ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:11

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #70 am: 01.10.2008, 08:29 »
nach oben
....Ronal R39?? ...Mit 185-er oder 195-er Breifung??

Sieht schon gut aus, blos wer soll die vielen Speichen alle putzen? Das ist im Sommer ja schon mühsam genug....

Bin inzwischen bei dieser Variante aus dem doch eher schrecklichen Autozubehör-Baumarkt angekommen, hier ist das Vierlochbild aber sehr schön in die Felge integriert... Wer hat das ansonsten schon?  ???

Greetz Collias! ;)

Signatur??...kann man das essen?

Keks75

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #71 am: 01.10.2008, 09:17 »
nach oben
....Ronal R39?? ...Mit 185-er oder 195-er Breifung??

Sieht schon gut aus, blos wer soll die vielen Speichen alle putzen? Das ist im Sommer ja schon mühsam genug....

Moin, mit 185er Bereifung (sollen ja im Winter nicht breiter sein als im Sommer ;)
Unsere Autos lassen wir beim Aufbereiter waschen. Zu Hause gehe ich dann nur noch mit klar Wasser rüber und bei Bedarf mit einer Versiegelung.
Die bringen die Felge in 10 Min auf Hochglanz, wofür ich ca. 2 St. benötige :(
Der ganze Spaß kostet auch nicht mehr als 15-20€. Wenn Du nur eine Felgenreinigung wünscht, bist Du mit 10€ dabei. Dafür sparst Du jede Menge Zeit :)

Gruß
Markus

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #72 am: 01.10.2008, 09:52 »
nach oben
Moin Markus,

das liest sich gut! Unser Prachtstück hat auch eine Lackversiegelung über sich ergehen lassen dürfen (DiTEC) und deshalb ist nur noch der Dampfstrahler an der Tanke angesagt. Die 17-Speichen Alus sind Nano-Behandelt und lassen sich damit auch prima sauber machen. Mit Lappen und Schwamm dauert das wie du schon richtig sagst echt Stunden!

Wenn man nicht putzt dann einfach putzen lassen...geniale Idee und wirklich teuer ist das auch nicht! War ich so gar nicht drauf gekommen..

Gruß Andy! ;) ;D
Signatur??...kann man das essen?

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #73 am: 01.10.2008, 12:25 »
nach oben
ATU hatte ne Beilage in der Zeitung: Winterreifen Continental TS810 195/65 auf Alufelge Aluett Typ 07 für 119,90 und Montage gratis bis zum 11. Oktober.
Aaaaber, gilt natürlich nur für die angebotene Kombination. Hab mir dann die 185/55 mit Goodyear ausrechnen lassen und der gute Mann kam auf den Normalpreis von 149,90. Hab dann bescheiden geguckt und mich bedankt.....
Er hat dann nochmal "scharf" kalkuliert....wenn ich denn aber bis zum 11.Oktober bestellen würde, könnte ich die Kombination Goodyear/Aluett 07 für 135,- Euro haben (alles komplett).
Müsste 50 Euro anzahlen und ATU würd die Reifen bestellen und auf Lager legen. Bei Bedarf würden sie dann montiert.
« Letzte Änderung: 01.10.2008, 13:02 von Mike »
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #74 am: 01.10.2008, 17:34 »
nach oben
Tja Mike,

Typ Aluett 07 passt in 15" mit der beschriebenen Angebotsbereifung ganz gut auf meinen Bravo! Allerdings fahren sich die Conti-Reifen immer relativ fix runter, ich hätt' da schon lieber die von Michelin oder eben Goodyear...Gestern hab' ich bei ATU 10% Rabatt pro Felge rausgehandelt, wenn wir für BreakBeat und BravoRosso gemeinsam 8 von diesen 8-Speichenrädern (Aluett 05) im Stück bestellen. Bei denen haben die vier Schrauben einen direkten Bezug zu jeder 2-ten Speiche, was sowohl bei Aluett 07 sowie den meisten anderen Felgen auch eher unharmonisch gelöst worden ist. Stört aber nicht wirklich und knapp 120,- Euro pro Rad ist schon ein guter Preis...Vielleicht lass' du dir für deinen "Köttel" nochmal die 195/50R15 anbieten, die waren früher (als der Golf III da noch mit fuhr) mal recht billig zu haben...Und unter diesem Link  (http://www.fiat-bravo.info/thread.php?postid=2626#post2626) kannnst du dir die 07 Felgen zumindest mal auf einem real existierenden Auto aus mehreren Perspektiven angucken...so schlecht finde ich sie jetzt nicht!... :D

Am Ende weiß ich aber auch nicht so recht weiter. Eigentlich hab' ich noch ganz brauchbare Reifen liegen, für beide Autos (500-er in 14", wofür es offenbar keine schönen Felgen gibt), aber wenn man dann das Umziehen noch mitbetrachtet, ist es wohl auch nicht wirklich günstiger, sie zu behalten. Ich habe sie heute alle einfach mal Online und in die Zeitung gesetzt... ;) Mal gucken, ob die jemand brauchen kann, ein Satz passt halt zum Golf IV & Co (soll ja recht verbreitet sein) und einer zum 206-er Peugeot...!

Doch bis zum 11. sind's ja noch ein paar Tage hin...!


Erst mal Gruß, Andy! :D
Signatur??...kann man das essen?

fegebesen

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #75 am: 01.10.2008, 18:48 »
nach oben
Sodele,

nun sind auch die Winterräder in 185/55 15 montiert.
Bin zufrieden mit der Wahl, dekne sie kommen der original Bereifung am nächsten ;)

Für den Komplettradsatz, habe ich 500€ bezahlt. Dazu noch 40€ für die Eintragung.


Gruß
Markus

Wooo???
Zeiten ändern dich...

Keks75

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #76 am: 01.10.2008, 20:47 »
nach oben
Wooo???

Bei meinem freundlciehn Reifenhändler. Allerdings mit Stammkundenrabatt. Bei Bedarf teile ich Die gern die Adresse mit.
Gib mir einfach kurz per PN Bescheid.

Gruß
Markus

ruescherl

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #77 am: 03.10.2008, 21:41 »
nach oben
Mal a blöde Frage zu den Reifen. Gibts eigentlich von Fiat a Liste mit den möglichen Reifengrößen für den 500er? Bei Skoda zum Beispiel unter Service sind da alle möglichen drin, also ned nur dei drei oder so vom "Geburtsschein" vom 500er.
Hab mir jetzt für den Winter 195/50 15 bestellt, dacht auch, folgende Größe auf 185/55 15. Aber bei unserem Roomi sind 185/55 15 eingetragen und 195/55 15, also keine 195/50??? Weiß wer was da beim 500er drin ist?

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #78 am: 03.10.2008, 21:47 »
nach oben
Steht in der COC die ist hier schon wo im Forum...

Da stehts...


195/50 15 gehen wohl schon müssen aber abgenommen und eingetragen werden...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Atticus

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #79 am: 04.10.2008, 14:09 »
nach oben
Jetzt mal 'ne ganz saublöde Frage: In der COC, wenn da steht:

185/55 R15 82Q: 6 JX15-35

dann ist

185/55 R15 82Q der Reifen

und

6 JX15-35 ist die Felge.

Wenn bei ATU bei der Felge steht:  6x15 LK4/098 ET35 dann entspricht das der o.g. Angabe in der COC?
Wenn bei ATU für den Reifen steht: 185 / 55 R 15 82 T dann ist das auch okay, also ohne Eintragung?

Sorry für die blöde Frage, aber bisher hatte ich Firmenwagen, und da habe ich mich um die Reifen nie kümmern müssen. :-[

Sascha