ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 03:50

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275658 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #50 am: 26.09.2008, 08:45 »
nach oben
Die Goodyear sind echt klasse - hatte die letzten Winter schon drauf. Kann ich nur empfehlen.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #51 am: 26.09.2008, 09:36 »
nach oben
Danke Eldritch.....da fällt mir aber ein Stein vom Herzen   :-*

Wir hatten noch nie einen Goodyear und es ist ja immer so schwer einen guten Reifen zu finden  :D

Jetzt bin ich doch beruhigt, weil schon jemand gute Erfahrungen damit hatte  ;D ;D ;D
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #52 am: 26.09.2008, 11:59 »
nach oben
Also ich denke bei aktueller Markenware kann man eigentlich nichts besonderes falsch machen.

Hauptsache Finger weg vom Billigzeug. Ich hatte einmal auf einem Gebrauchtwagen Runderneuerte und einmal auf einem Mietwagen Chinareifen (die Horrorwanli=Megakatastrophal). Das ist mindestens genauso schlimm wie total abgefahrene oder 15 Jahre alte Reifen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #53 am: 26.09.2008, 12:14 »
nach oben
Grundsätzlich vertraue ich auch nur den Markenherstellern, wobei man aber berücksichtigen muss, dass nicht die Marke allein entscheidet, sondern das Zusammenspiel Fahrzeug-Fahrwerk-Reifenmarke und Reifengröße

wenn z.B. ein 175/65 R14 Reifen des Typs XY sehr gut auf Fahrzeug Z getestet wurde, dann ist eben dies nicht auf den 195/65 R15 des gleichen Reifentyps für das Fahrzeug Z übertragbar.  Da könnten dann Reifentyp AB der deutlich bessere sein...


Ich habe zB. sehr gute Erfahrungen gemacht mit Dunlop Winter Sport M2 / M3 / 3D auf Audi A4 in Größe 195/65  R15 T
und auch Dunlop Winter Sport M3 für meinen Multipla, aber fragt mich jetzt nicht welche Größe...

Mal sehen welche ich von meinem Händler kriege, habe nämlich noch einen Gutschein rumliegen für einen Satz Winterräder...

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #54 am: 26.09.2008, 12:54 »
nach oben
Der Winterreifentest, auf den uns Wiebke aufmerksam gemacht hat, zeigt doch wieder deutlich: Das letzte bißchen Sparen bringt nichts. Sparen kann man höchstens, wenn man einen der guten Reifen günstig kauft. Die Preisspannen im Test zeigen deutlich an, daß der Preisvergleich sich lohnt.
Nach einer Reparatur an meinem Ford hatte die Werkstatt mir auf der Hinterachse Billigreifen draufgemacht, irgendetwas mit "Road*". Danach war es nicht mehr so richtig mein Auto: Während die Reifen auf trockener Straße einigermaßen funktionierten, wollten sie bei jedem bißchen Feuchtigkeit sofort nach vorn. Hat keinen Spaß gemacht.
Außerdem, 60 € für einen richtig guten Reifen, das ist nicht teuer!

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #55 am: 28.09.2008, 02:04 »
nach oben
Tja,

Thomas ist mit keinem meiner Angebote einverstanden und möchte wohl lieber sowas von Borbet:


15" groß (kleiner gibt's die nicht) und 6,5" breit, d.h. wenn der Reifen nicht schmaler als die Felge sein soll, was im Winter wirklich Sinn macht, dann kämen nur die 195/50 R15 dafür in Frage -eine Breite, die im Winter eigentlich keinen Sinn macht! ...Und das, wo noch fast neue 175/65-er M+S Contis in 14" Größe unten in der Garage liegen (Braucht vielleicht noch jemand Winterreifen auf Stahlfelgen für 'nen 206-er Peugeot?). Ein bißchen meschugge ist das ja nun schon, oder? Aber ich lasse mir vom netten Reifenhändler mal ein Angebot machen...zusammen mit genau den selben Felgen für BravoRosso (der hat auch noch 195/65-er Gummis in der Garage liegen). Dann kann der gute Mann dann 8 (acht!) identische Felgen und 4 neue Reifen an uns loswerden, da müßte man doch eigentlich ein wenig schachern können, oder?

Bekloppt, oder?? :D


...und so sieht sie nun aus, für Winterwetter viel zu chic:
Signatur??...kann man das essen?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #56 am: 28.09.2008, 09:57 »
nach oben
Habe nun gestern meinen Gutschein bei meinem Händler eingelöst.

Habe nur den Dunlop SP Winter Response in 175/65 R14 auf klassischer Stahlfelge... Habe mir auch die Original FIAT Radkappe mit Chromeinlage (Radzierkappe Vintage) angesehen... die kommen drauf, sehen richtig edel aus... kosten allerdings ca. 30,- € pro Stück. Für ne Radkappe ziemlich heftig... :o

Aber ich habe ja noch ein paar Wochen Zeit bis ich die aufziehe...  ;D

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #57 am: 28.09.2008, 11:44 »
nach oben
Hallo Andy ,
Auch eine gute wahl :).Frag doch mal  einen ob er nicht vielleicht einen guten Satz Geb. 185/55R15T Fierstone hat? ::) ;)

Lg Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #58 am: 28.09.2008, 11:52 »
nach oben
Die Borbets sehen richtig gut aus, irgendwer hat die doch an einem roten, am Odenwaldtreffen hab ich das gesehen. Machen sich gut, war ich auch schon am Überlegen, aber ich hab ja schon Stahlfelgen mit schicken Kappen. Man sollte aber vorher fragen, ob die Felgen für den Winterbetrieb geeignet sind!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #59 am: 28.09.2008, 12:01 »
nach oben
Hallo Andy ,
Auch eine gute wahl :).Frag doch mal  einen ob er nicht vielleicht einen guten Satz Geb. 185/55R15T Fierstone hat? ::) ;)

Lg Andreas


Ich hätte höchstens 185/65 R15 88T von einem Renault Megane Scenic hier rumliegen.
Zeiten ändern dich...