0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Um es mal etwas einfacher zu machen...GUTE Reifenmarken sind u.a.:GoodyearPirelliContinentalMichelinDunlopSemperitVredesteinUniroyalFulda BridgestoneHankookSCHLECHTE Reifenmarken sind u.a.:AmericaAvonNexenRockstoneMarangoniMaloyaGrundsätzlich würde ich darauf achten,wie ja schon geschrieben wurde,nicht das Billigste zu nehmen.Ich bin einmal in einem Auto mitgefahren,das billige Winterreifen aus Korea draufhatte.Der Bremsweg war Ewigkeiten lang,und auf nassen Straßen rutschten die Dinger wie auf Schmierseife.Sowas ist lebensgefährlich!!Google am besten mal nach Reifentests,wenn du dir unsicher bist.Du mußt sowas nicht unbedingt bei Fiat machen lassen,da ist es in den meisten Fällen teurer.Besser zum Reifenhändler gehen.Ob Stahl- oder Alufelgen ist letztendlich eine Frage des Geschmacks bzw. Budgets.
Der 800er WinterContact von Conti ist der bis jetzt beste Winterreifen den ich gefahren bin, der grip bei Schnee ist der Hammer. Hab letztes Jahr 45,- inkl. Montage bezahlt, ist zwar nur der 165/70er, aber der reguläre 175/65er wird da auch nicht viel mehr kosten.
Ich hatte 3 Winter --als bekennender Fulda Reifen Fan-- die Montero 2 in 175er Breite auf meinem Fiat 500 1.3 Multijet ohne ESP.Diese würde ich persönlich nicht empfehlen, da mein 500 im Schnee zu häufig ins übersteuern wechselte.Das war alles prima beherrschbar, trotzdem schaue ich mich nach `ner anderen Marke um (und werde auch versuchen, via Spurplatten das Fahrverhalten zu ändern).(...)Ich persönlich tendiere zu Dunlop, Goodyear, Vredestein oder Semperit...