ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 01:34

Autor Thema: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???  (Gelesen 31579 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wissor

  • Gast
Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« am: 21.04.2011, 20:21 »
nach oben
Hallo!

Möchte mir einen 500C kaufen und bin unentschlossen bezgl. der Motorisierung. Der Händler bei dem ich war meinte er verkauft fast ausschließlich die 1.2 l Benzin Variante, und der TwinAir sei neu und noch wenig bekannt wie zuverlässig. Nun bin ich zwei 500er Probe gefahren, 1.2 l Maschine und 0.9 l TwinAir Maschine, und da war schon ein großer Unterschied im Fahrvergnügen (auch wenn der Sound etwas ungewohnt ist, fand ich das nicht störend; bin allerdings kein Cabrio gefahren). Aus bisherigen Beiträgen in diesem Forum habe ich schon herausgelesen, daß der Verbrauch des TwinAir entgegen der Angabe von Fiat nicht niedriger sondern gleich oder etwas höher als der des 1.2 l Motors ist (das hat mir auch der Händler gesagt). Leider habe ich aber nicht viel mehr Information zum TwinAir gefunden.
Daher meine Frage: Mittlerweile gibt es ja den TwinAir schon ein paar Monate; wie sind denn so die Erfahrungen? Ist der 2-Zylinder ein Problemkind? Lohnt es sich doch einiges mehr zu zahlen, oder ist die 1.2 l Maschine ausreichend? Oder sollte man besser gleich die 1.4 l Maschine nehmen (kostet halt noch einmal mehr und braucht wahrscheinlich auch mehr Sprit)? Falls TwinAir, sollte man den dann auch noch mit dem DualLogic Getriebe kombinieren? Ein paar Kommentare schienen mir das anzudeuten (ungewohnte Drehzahlcharakteristika des 2-Zylinder, bessere Nutzung durch eine Automatik).

Wäre super ein paar Meinungen/Erfahrungen dazu zu bekommen die mir bei der Entscheidung helfen. :) :) :)

Vielen Dank!

chakl

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #1 am: 21.04.2011, 21:59 »
nach oben
Hallo Wissor,

mein TwinAir mit Dualogic ist jetzt knapp 3 Monate alt, hat ca. 7500km auf dem Tacho und läuft phantastisch. Der Verbrauch liegt zwischen 4,3 und 5,5 Litern auf 100km (ich fahre fast immer im ECO-Mode).

Ich bin sehr zufrieden. :thumbsup:


Gruß

Christoph


philinator

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #2 am: 22.04.2011, 01:32 »
nach oben
ich hatte den 2 monate klingt pervers der motor.wie nen kleiner 6zylinder. leider nicht so schnell . es kommt einem vor als geht der wie hölle aber das kommt nur vom turbo. in wirklichkeit ist er aber sehr träge. sehr schön zu fahren guter verbrauch günstig in versicherung und steuer. optimal für die city ansonsten wie mein abarth schön das er da ist, aber einen wirklichen sinn hat er nicht  ;D ;D ;D ;D ;D ;D


und viel zu teuer finde ich aber das ist der abarth auch


bsrhns

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #3 am: 25.04.2011, 18:14 »
nach oben
Wir fahren den twinair nun etwas mehr als einen Monat. Bei km 800 gab es einen Turbo -Schaden. Bei km 2000 fing das Verdeck an stark zu dröhnen und seit dem Wochenende lässt sich der kofferraum nicht mehr öffnen.
Radio war zu Beginn ein großes Ärgernis. Damit haben wir uns aber abgefunden.so schlecht wie im Raum Freiburg ist der Empfang in anderen Regionen glücklicher weise nicht.
Ansonsten ist der Wagen aber ein Hingucker und der Motor hat auch die richtige Leistung. Verbrauch 6-7 Liter.

philinator

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #4 am: 25.04.2011, 18:37 »
nach oben
zur info es war vor kurzem ne rückrufaktion wegen der turbolader !! habe den auch getauscht bekommrn....

bsrhns

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #5 am: 25.04.2011, 23:00 »
nach oben
Die Rückruf-Aktion war mir bekannt. Allerdings wurde unser Wagen nach der Rückruf-Aktion hergestellt. Da sollte man davon ausgehen, dass man einen funktionierenden verbaut.  ????
heute Abend habe ich festgestellt, dass sich die Innenverkleidung der A-Säule auf der Beifahrerseite löst.
Montagsauto?

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #6 am: 26.04.2011, 00:12 »
nach oben
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem TwinAir. Läuft gut, klingt unvergleichlich und verbraucht im Moment
(bei Km-Stand 2.400) 5,8 Liter. Ich mag ihn!
Ich hatte die Rückrufaktion. War betitelt mit "Austausch des Halters der Turboleitung", ging zum Glück recht schnell,
gut 30 Minuten, ich konnte bei einem Espresso darauf warten.

ich hatte den 2 monate klingt pervers der motor.wie nen kleiner 6zylinder. leider nicht so schnell . es kommt einem vor als geht der wie hölle aber das kommt nur vom turbo. in wirklichkeit ist er aber sehr träge. sehr schön zu fahren guter verbrauch günstig in versicherung und steuer. optimal für die city ansonsten wie mein abarth schön das er da ist, aber einen wirklichen sinn hat er nicht  ;D ;D ;D ;D ;D ;D

und viel zu teuer finde ich aber das ist der abarth auch
Kann es sein, daß Du dir hin und wieder widersprichst? :denk:

Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Witthues

Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #7 am: 26.04.2011, 11:20 »
nach oben
Haben den 500 C Twinair mit Dualogic:

Unsere Erfahrungen:

- bei Abholung keine Leistung. Overboost-Ventil des Turbos blies nur ab und baute keinen Druck auf. Nach Reparatur alles gut und es ist ein geiler Motor. Klang ist genial
- läuft vom Gefühl her oft untertourig, sind aber ca. 1800 U/Min., klingt nach weniger
- zieht gut durch
- bei 5000 U/Min. wird abgeregelt, zumindest bei Automatikfahren
- bei stärkerem Gasgeben beim Automatikfahren schaltet er nicht hoch oder erst, wenn man etwas länger Gas wegnimmt. Laut Händler denkt die Steuerung dann, ich wolle sportlich fahren. Aus meiner Sicht falsch programmiert
- Verbrauch derzeit bei 1400 km immer über 7 l   
- auf der AB leicht bergab Tachoanzeige über 190 km/h
- an Start&Stop gewöhnt man sich. Unangenehm ist es beim Linksabbiegen und kurzem Stopp.
- ECO.Drive ist shit. Viel zu untertourig und zu frühes Hochschalten. Bei 55 schon im 5.Gang bei1600 Umdrehungen.  Ecofahren kann ich auch selbst steuern.

Fazit:
- an einiges muß man sich gewöhnen.
- das Stoffdach und das offene Fahren zaubern ein Grinsen aufs Gesicht
- schön wendig

Gruß Witthues

Revilo

Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #8 am: 27.04.2011, 11:24 »
nach oben
Ich gehöre zur 1,2er Fraktion. Wir haben unseren 500C seid Oktober 2009. Im Moment hat er knapp über 10.000km gelaufen, heute ist er bei der ersten Inspektion.

Zum Motor, ist halt ein braver 4 Zylinder Sauger ohne besondere Höhen und Tiefen. Ist weder besonders durchzugsstark, noch besonders drehfreudig, aber völlig ausreichend für Stadt und Überland. Verbrauch bei uns mit viel Kurzstrecke so 6,5l. Ansich kann bei dem Motor nicht viel kaputt gehen, weil nicht viel Knoff-Hoff verbaut ist. Unserer hat halt das Problem des Stinkens mal wieder (hoffe wird heute endgültig behoben), ist diesen Winter bei Temperaturen unter 5°C eher schlecht angesprungen (hat halt länger geörgelt bis er kam) und bei warmen Motor und Außentemperaturen unter -10°C fängt er im Leerlauf zu sägen an. Ja und die Bremsen rubbeln stark, hoffe ich bekomm neue Scheiben auf Garantie, weil sind die innenbelüfteten.

Verdeck knarzt zwar ein bissl, aber funktioniert. Auch das radio macht bei uns keine Probleme. Was mich allerdings sehr stört ist die miese Qualität der im Inneraum verwendeten Kunststoffe. Die sind extrem kratz- und auch schmutzempfindlich, obwohl wir dunkel und nicht hell haben. Also unser 14 Jahre alter Punto hat zum schluss weniger abgenutzt ausgesehen, wie der 5i jetzt schon. Auch die Qualität der Sitzbezüge ist schlecht.

Insgesamt überteuert, aber das weiss ja jeder...;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

THBURn

  • Gast
Re: Erfahrungen mit 0.9 l TwinAir ???
« Antwort #9 am: 27.04.2011, 17:14 »
nach oben
Ich fahre den TwinAir seit Anfang Januar und habe am letzen Wochenende die 10.000 km geknackt. Meiner hatte keine Probleme, das Auto ist top verarbeitet und absolut zuverlässig. Der Motor zieht gut an und mit Schaltgetriebe ideal zu fahren. Ich musste innerhalb der ersten 10tkm kein ÖL nachfüllen oder sonstiges am Motor machen. Man kann den Motor nur weiterempfehlen.