ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:25

Autor Thema: Türgriff kaputt  (Gelesen 157852 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Türgriff kaputt
« Antwort #90 am: 12.04.2013, 07:54 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Habe mir das Foto mal genauer angeschaut (Meine Türgrife sind noch ok toi, toi, toi)
Wenn ich selbst in die Bedrulie kommen sollte, den Griff zu wechsel, werde ich sicherlich auch "schmieren", jedoch lass ich es mit WD 40 o.ä. sein, da dieses Öl (nicht schlecht eigentlich) für langlebige Schmierstellen eher ungeeignet ist, da dünn, Verdünnung enthalten und sich verflüchtigt, bzw. die Schmierwirkung flöten geht. Ich weiß auch nicht wie die Verdünnung im Öl mit dem Gusszeug reagiert.
Da sollte wohl eher etwas Fett rein, welches auch nachhaltig an der Ache des "Scharniers" entlangkriechen kann So aus dem hohlen Bauch heraus würde ich das Zeug nehmen, welches auch für die Bremsklötze genommen wird. Bin jedoch nicht vom Fach.

Grüße aus dem Norden

500 1.3 mj 3,8l/100 km

Re: Türgriff kaputt
« Antwort #91 am: 12.04.2013, 08:47 »
nach oben
moin moin,

ich denke, WD40 ist hier besser als nix, und im eingebauten Zustand musst Du mir zeigen, wie Du da mit Fett drankommen willst  :zwinker: Mit WD40 und dem Röhrchen hast Du zumindest eine theoretische Chance.
Internette Grüße

Frank

chain

Re: Türgriff kaputt
« Antwort #92 am: 12.04.2013, 11:03 »
nach oben
Schade das hatte ich gehofft das man an einer Stelle einfach etwas reinsprühen kann.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Türgriff kaputt
« Antwort #93 am: 12.04.2013, 11:06 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

@ frankman01
Liest Du hier:  :pfeif:
Zitat
Wenn ich selbst in die Bedrulie kommen sollte, den Griff zu wechsel, werde ich sicherlich auch "schmieren",

 :nenene: so nix mit Fett im eigebauten Zustand  :nenene:
 es sei denn ich zerlege das Türblat sowieso gerade mit der Flex  >:D

Grüße aus dem Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Re: Türgriff kaputt
« Antwort #94 am: 12.04.2013, 11:09 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

@ frankman01
Liest Du hier:  :pfeif:
 :nenene: so nix mit Fett im eigebauten Zustand  :nenene:
 es sei denn ich zerlege das Türblat sowieso gerade mit der Flex  >:D

Grüße aus dem Norden

ah jetzt ja............  :winkewinke:
Aber nett wär, wenn man vorher schon was reindrücken könnte, eben bevor`s kaputt geht.
Internette Grüße

Frank

chain

Re: Türgriff kaputt
« Antwort #95 am: 12.04.2013, 14:37 »
nach oben
Die Türe mit Öl auffüllen  ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Türgriff kaputt
« Antwort #96 am: 12.04.2013, 16:48 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

 :thumbsup: Jau, geht doch! 6 mm Loch ins Türblatt, direkt da, wo's Scharnier sitzt und 'nen amtlichen Schmiernippel eingeschraubt. Zweimal im Jahr mit der Fettpesse rumlaufen und alles geht. :thumbsup:

Im Ernst, das ist schon recht ärgerlich, dass man an diese Selle nur mit erheblichem Aufwand rankommt, indem man den Türgriff ausbaut oder halt direkt, wenn man den Neuen einbauen muß.
 Ich könnte da vielleicht an ein anderes Thema verweisen, da wird sich seit einigen Seiten vortrefflich über die Qualität von FIAT ausgelassen. :pfeif:

Grüße aus dem (stinkigen) Norden

(Die Bauern fahren seit 2 Tagen wie die Wahnsinnigen Gülle aufs Land) :kotz:
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Bella Ragazza

Re: Türgriff kaputt
« Antwort #97 am: 12.04.2013, 18:49 »
nach oben
Bevor sich bei mir die Panik breit macht: Mein Beifahrergriff geht in letzter Zeit schwer von alleine zurück. Ist das dann die Vorstufe zum Bruch, weil das Scharnier nicht mehr scharnieren möchte?

iMonty500

  • Gast
Re: Türgriff kaputt
« Antwort #98 am: 12.04.2013, 23:49 »
nach oben
Jetzt wo du es sagst... Ich hab's zunächst auf die kalten Temperaturen zurückgeführt. Und dann ist er irgendwann gebrochen.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Türgriff kaputt
« Antwort #99 am: 13.04.2013, 01:34 »
nach oben
Die Türe mit Öl auffüllen  ;D

Ich versuche gerade, mir den Schmierfilm auf der Scheibe vorzustellen, wenn ich sie hoch und runter lasse... :D

Achja: Bei einer Werkstatt stand bei mir früher immer "Silikonspray: 5,-- DM" auf der Rechnung.
Für diesen Preis hätte man jeweils eine komplette Dose kaufen können... oder eine Tür zur Hälfte damit füllen.

Gruß
Martin
« Letzte Änderung: 13.04.2013, 01:41 von Martin »
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)