ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:21

Autor Thema: Ausrufezeichen im Dreieck unten links im Tacho leuchtet...  (Gelesen 118685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fiat-V10

  • Gast
Hallo  :winkewinke:

bei mir leuchtet seit neuestem die gelbe Ausrufezeichen Lampe (!) im Tacho unten links.
Was hat dies auf sich und was will mit das Fahrzeug sagen ?

Gruß Robert


a3kornblume

Hilft das hier weiter?

(Ansonsten tipp mal "Ausrufezeichen" in der Suche ein...)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Das hatte ich schon 2 X. Normalerweise müsste er beim Starten auch noch anzeigen: Standlicht überprüfen lassen o.ä.
Bei mir war in beiden Fällen ein Lämpchen kaputt. 1X das Tagfahrlicht, beim 2. Mal ein Rücklicht.
Also am besten mal alle Lichter an und dann ums Auto marschiert.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Genau..."Defekt am Außenlicht".

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Fiat-V10

  • Gast
Ja da steht ab und zu Standlicht kontrollieren.

Aber Beleuchtung geht.

Heute war das Warnsignal nicht da, dann kam es wieder.

Naja, ich muss nicht alles verstehen...

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Das hatte ich bei meinem defekten Rücklicht auch. Vielleicht ist es ein Wackelkontakt in der Lampe, oder ein langsames Sterben?
Letztendlich musste ich aber das Rücklicht austauschen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Fiat-V10

  • Gast
Was mir nun aufgefallen ist, das Standlicht links und rechts leuchtet nicht, warum das denn ?
Wenn das Tagfahrlicht an ist, leuchtet das Standlicht nicht mit.
Wenn das Fahrlicht an ist, müssten die Standlichter (in den Tagfahrlichtern) dann mit an gehen ?

Bei mir jedoch nicht, vielleicht liegt da das Problem ?
Lampen sind neu...


BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Also wann welche Lampe mit welcher oder nicht.....
Da muss ich jetzt leider passen. Da muss jemand anderes helfen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

(...)
Wenn das Fahrlicht an ist, müssten die Standlichter (in den Tagfahrlichtern) dann mit an gehen ?
(...)

Nein.

Das ist eine 2 Fadenlampe (ein Faden für`s Standlicht und einer für`s Tagfahrlicht), könnte also ggf. 1 Faden kaputt sein.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Fiat-V10

  • Gast
Habe Lampen getauscht, trotzdem geht da nichts mit dem Standlicht.
Wo ist denn die Sicherung im Auto vom Standlicht ?
Komm mit dem Bordbuch nicht klar, da schreiben die was von links hinter der Abdeckung neben dem Lenkrad, aber da hinter der Abdeckung ist nur 1 Sicherung und ein OBD Stecker.