ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 23:51

Autor Thema: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)  (Gelesen 294271 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #820 am: 10.07.2015, 06:49 »
nach oben
Ich bin mir ziemlich sicher dass ein uConnectRadio als Ersatzteil bei Fiat preislich jenseits von gut & böse liegt...

Ist tw. gar nicht so einfach solche Teile dann überhaupt als "Ersatzteil" zu bekommen, wenn es nicht original im Fahrzeug verbaut war. Bzw. auch "gebraucht" zu organisieren.
Wollte bei unserem 500L das Connect (was ich an sich ganz gut gelungen finde) auf die Naviversion aufrüsten. Ich liebe integrierte Lösungen und diese Mischtechnik mit aufgepfropften Tomtom gefällt mir nicht.
Jedenfalls fand sich gerade mal ein einziges Teil "gebraucht" in den Weiten des Web. Wer weiß von welchem Lastwagen das gefallen ist.. Von sowas lass ich dann lieber die Finger.

Zum Einbau selbst:
- Den bestehenden Radiokabelstrang wird man anpassen müssen. Gut ist, dass der Radio des "alten" 5i schon CAN aufgelegt hat. Signale sollten mE alle da sein. Oft ist es allerdings nicht so einfach, die passenden automotive Stecker zu finden. Ich hab früher immer gebrauchte Kabelbäume organisiert. Möglich ist alles, allerdings etwas zäh, wenn man die Schaltpläne nicht hat.
- Das Gerät muss dann mit hoher Wahrscheinlichkeit im Grundmodul noch registriert werden, d.h. an den Diagnosetester mit dem Wagen..
- Der Ausschnitt im Armaturenbrett ist mE einiges breiter und auch an der Oberkante anders geformt.

Bin selber passionierter Bastler und motiviere für gewöhnlich eher Dinge selber zu probieren als dass ich schwarz male. Aber in diesem Fall denke ich, dass das ein nicht ganz einfaches Projekt wird. Einiges an Forschungsarbeit zu tun..
« Letzte Änderung: 10.07.2015, 06:58 von miguelito »

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #821 am: 10.07.2015, 13:24 »
nach oben
vielen Dank  :)

Dann fällt diese Option flach. Also entweder der alte 500S mit dem Chinesenradio oder auf den 500S mit dem Uconnect warten. Ist halt die Frage welche Variante besser ist. Und ab wann es den 500S mit dem Uconnect gibt - weiß man da schon was konkretes?

Merci  :)
 :winkewinke:

Paul187

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #822 am: 10.07.2015, 13:49 »
nach oben
Oder ein bisschen Werkzeug in die Hand nehmen..
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

miguelito

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #823 am: 13.07.2015, 08:07 »
nach oben
vielen Dank  :)

Dann fällt diese Option flach. Also entweder der alte 500S mit dem Chinesenradio oder auf den 500S mit dem Uconnect warten. Ist halt die Frage welche Variante besser ist. [..]

Merci  :)
 :winkewinke:

Oder besser einen Marken 2DIN einbauen. Mir gefallen die Teile, die schon an das Armaturenbrett / die Optik des Fahrzeug angepasst an sind recht gut. Da ich sauber integrierte Lösungen liebe.
Wäre aber trotzdem vorsichtig mit den Chinesenteilen: Empfangsqualität Radioteil, GPS, Qualität Navigation/Maps, Stabilität System. Hab da schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Man will dann ja doch dass das Teil stabil funktioniert und dass man nicht ständig auf der Fahrt nebenbei basteln muss. Wenn hier jemand genau dieses Teil schon hat und die Leute sage es passt ist es was anderes..

Aber es gibt schöne Einbaublenden für Doppeldin Teile. Da kann man sich dann ein Markenteil holen und wird mit einem stabilen System belohnt an dem man seine Freude hat. Und der Einbau kann optisch auch gut aussehen. Ist halt meine Erfahrung.

LG

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #824 am: 14.07.2015, 11:05 »
nach oben
Hallo Miguelito :)

Welches Radio mit Display und Navi wäre denn ein Marken 2DIN, das an das Armaturenbrett und die Optik des Fahrzeugs angespasst ist? Und wie sieht das preislich aus?

Wenn ich im Forum richtig gelesen habe, haben hier wohl schon ein paar dieses "Chinesenradio". Darum war die Überlegung bezüglich eventuell dieses in Betracht zu ziehen.

Ich bin ja ein technisches Antigenie und freu mich über alle Infos  :)

 :winkewinke:

Paul187

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #825 am: 14.07.2015, 12:43 »
nach oben
Da gibts einen Einbau-Fred von mit bei den How-to´s
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #826 am: 14.07.2015, 19:26 »
nach oben
Ich selbst bau gar nichts ein. Ich würde gern wissen welche 2 Din Radio mit Display und Navi nun empfohlen werden. (Ich hab ja nicht mal eine Ahnung was 2 Din bedeutet ;D - wie gesagt ich kenne mich da gar nicht aus)

Paul187

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #827 am: 15.07.2015, 10:12 »
nach oben
2Din= Doppelter Platzbedarf eines normalen Standardradios. Einbaumaße entsprechen einer Din-Norm.

Und dann bist du völlig frei. DAB, Navi, Displaygröße...
Da entscheidet nur dein Gusto

Nur bei den Blenden musst du dich zwischen 2 oder 3 entscheiden. Da gibts nicht viele Alternativen

An die Optik des Innenraums wird keines wirklich angepasst sein. Du kannst nur ein Gerät mit so wenig physischen Tasten wie möglich wählen.
Und den Hintergrund im Gerät durch ein FIAT-Logo ersetzen ;)
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

miguelito

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #828 am: 15.07.2015, 11:39 »
nach oben
Hallo Miguelito :)

Welches Radio mit Display und Navi wäre denn ein Marken 2DIN, das an das Armaturenbrett und die Optik des Fahrzeugs angespasst ist? Und wie sieht das preislich aus?

[..]

Hi Rennsemmel, wie Paul schon geschrieben hat: Das sind "generische Geräte" also für alle Automarken geeignet und damit nicht speziell an das 5i Desing angepasst. Aber mit einer guten Einbaublende kann man trotzdem schöne Ergebnisse erzielen. Ich weiß jetzt nicht was es für den 5i da gibt, aber Paul kann Dir sicher mit Links weiter helfen.

Ich hab das das letzte Mal bei meinem Ex-BMW gemacht - 2DIN nachgerüstet, weil der kein Einbaunavi hatte. Wie gesat ich hasse es einen Naviklotz an der Scheibe zu haben. Das muss alles sauber ins Armaturenbrett.

Hatte mich für ein Pioneer Naviradio entschieden. Schau mal selber, welche 2DIN Geräte Dir gefallen. Ich denke Alpine haben auch schöne Einbauteile. Du hast dann ein Gerät wo Navi / Multimedia sauber integriert ist (Benutzeroberfläche & Funktionalität) und das vor allem stabil läuft.
Wie gesagt, so toll ich Geräte finde, die auf das Design des Fahrzeuges abgestimmt sind: Passt die Qualität nicht, dann ist das viel ärgerlicher als wenn es ein optischer Kompromiss ist.

Meinem Pioneer habe ich das Odo Signal vom Body CAN gefüttert, sodass es auch im Tunnel / Tiefgarage Positionsbetimmung machen konnte, wie ein fest Eingebautes eben. Wenn einem das Wichtig ist darauf achten, dass das Gerät der Wahl das unterstützt.

Habe ein Bild von meinem BMW Einbau angehängt: der hat auch keinen "standard" 2DIN Einbauschacht. Das originale Radioteil hat andere Abmaße (breiter, weniger hoch). Mit passender Einbaublende und einstellung der Beleuchtungsfarbe am Gerät war trotzdem optisch befriedigendes Ergebnis möglich.

miguelito

Re: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)
« Antwort #829 am: 15.07.2015, 11:48 »
nach oben
Sorry,

war ein JVC damals kein Pioneer sehe ich gerade am Bild. Jaja der Kalk. Jedenfalls ließen sich div. interessante POIs einpflegen etc..