ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 04:42

Autor Thema: Touchscreen-Autoradios für Fiat 500 (mit Bildern)  (Gelesen 294311 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #730 am: 30.07.2012, 16:56 »
nach oben
Danke für diese Info!
Zeiten ändern dich...

Beamacer

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #731 am: 30.09.2012, 11:09 »
nach oben
Toller Thread, tolle Beiträge, tolle Beschreibungen, tolle Community.  
THX an dieser Stelle aller beteiligten

Auf Grund der tadellosen Berichterstattung des Gerätes werde ich mir nun jedenfalls eins bestellen.
Allein die Auseinandersetzung mit diesem "ich sag mal" Multimediagerät erweckt eine wahre Freude in mir.
Es ist doch ein großer Vorteil die verschiedensten Navigationen damit ausprobieren zu können.
Meine Idee wäre da gleich eine von Sygic mit teleatlas Kartenmaterial daruf zu schmeißen.
Ich meine sogar irgendwo im Netz Bilder gesehen zu haben wo es schon eingespielt war.

Das TomTom Blue&Me Live haben wir beim Kauf gleich mitbestellt und dieses auch ausprobiert.
Das Ergebniss viel so negativ aus das wir es schon gestern gleich wieder umgetauscht haben.
Keine Sprachausgabe via der Lautsprecher, die vorgegebene Positionierung auf dem Armaturenbrett sowie die Kartendarstellung des TomTom live lassen es mich erschaudern.
Die Navigation als solches mag ich auch nicht.
In meinem S2 läuft Sygic, dieses sieht nicht nur anspruchsvoller aus sondern navigiert auch besser.
Ist wohl eher meine subjektive zu beurteilende Meinung.

Hoffentlich kann ich schon gleich am Montag dieses Gerät als unser Eigentum bezeichnen, werde dann berichten.

Gruß Markus

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #732 am: 30.09.2012, 16:45 »
nach oben
na, da bin ich schon gespannt, was Du zu berichten hast.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Beamacer

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #733 am: 16.10.2012, 12:14 »
nach oben
Und ich erst mal.  ;D

Weia was dauert das, kann es kaum abwarten.

Morgen soll es dann aber da sein und ich kann es endlich abholen.
Freue mich schon.

Es ist das "vorerst" letzte Detail welches noch fehlt an dem Fahrzeug.

Gruß

Beamacer

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #734 am: 26.10.2012, 22:36 »
nach oben
Nun mein Bericht

Ich konnte das Gerät vor genau 9 Tagen abholen hab schon so einiges probiert und kann nun mehr sagen das ich froh bin es gekauft zu haben.
Bei Abholung vor Ort beim Verkäufer hat es mich 530 Euro gekostet, eine Rückfahrkamera für 45 Euro habe ich im selbigem atemzug gleich mit dazugenommen.

Aufgrund der hier vorgegebenen Tadelosen Einbaubeschreibung konnte ich die schlimmsten aufkommenden Probleme gleich ausschließen.

An dieser Stelle noch mal an allen Beteiligten ein super großes Lob und einen lieben Dank dafür.
Eure Anleitung war so gut das es am Fahrzeug wärend des Einbaus keine Kratzer schrammen oder sonstige Beschädigungen gab.
Hier war der Tip vom abkleben des A-Bretts mehr als nur goldwert.  :thumbsup:

Allerdings habe auch ich mich noch nicht getraut das Radiao vollends in den Dinschacht zu versenken.
Scheint wohl das es nicht so einfach werden wird.
Denke das es mehr als nur einen beherzten Klapps benötigt, werde ich aber wohl oder Übel irgendwann schon machen müssen.
Da es ja nur 2-3mm sind stört es mich in diesem Moment zumindest noch nicht weiter.

Da am Fahrzeug noch ein Seitenscheibenumbau bevorsteht habe ich im Gespräch mit einem Serviceleiter beim Vertragshändler (nicht mein Händler) noch zwei Sachen hinsichtlich des Einbaus besprochen.
Es ging um die Kabel der Rückfahrkamera sowie der DVB-T Antenne.
Im Gespräch willigte er positiv zu die Kabel von der Rückfahrkamera und der DVB-T Antenmne gleich mit einzubinden.
Das fand ich sehr nett und entgegenkommend.
Hier gleich auch eine Frage:
Was meint ihr wohin die dvb-t Antenne am besten versteckt werden könnte?
Ich dachte eventuell im oberen Bereich der B Säule, gleich hinter der Kunststoffverkleidung kleben.
Diese Position sollte doch für einen mittelwertigen Empfang gut sein, was meint ihr ?

Zum Radio:
Boah ist das goilo..............mat.
Menüführung, Bedienung, optische Menügestaltung sowie der Aufbau und Struktur dieser sind echt klasse gelöst.
In Verbindung mit dem interscope System haut es so richtig rein und das nicht nur in den Bässen.
Ein wie ich finde wunderbares Klangerlebniss welches mich zumnindest voll überzeugt hat.
Hab im zweiten Micro-SD slot eine mit bis zum Rand gefüllte 4gb Karte geschoben um zu sehen wie lange die Ladezeiten dauern.
Die Karte war vollgestopft mit allem verschiedenen zeugs was ich so auf meinem Rechner fand.
Und was soll ich euch nun sagen! Es hat mehr als 10 Minuten gedauert.  >:D
Hab es dann anschl. etwas vorsichtiger angehen lassen und nur noch mit mp3 Dateien bespielt.
Zündung aus und wieder ein, das Ergebniss läßt sich sehen, <30 sekunden und es wird der zuletzt gespielte Titel wieder aufgenommen.

Das äüßere Erscheinungsbild:
Da hat selbst der Händler nicht schlecht aus der wäsche geguckt.
Zitat
Das gibbet doch gar nicht, das hab ich ja noch nie gesehen..........
Paßgenau bis ins kleinste Detail.
Desweiteren muß ich sagen das ebenfalls die äußere Gehäusefarbe 1 zu 1 mit den anderen Kunstoffteilen übereinstimmt.
Egal wie man sich anstrengt einen unterschied im Beigeton zu finden, es ist nichts aber auch nichts anzumerkeln.
Hier ein Bild davon:


Zur Navi-Software:
Wie schon angesprochen habe auch ich mich ein wenig an dem Gerät versucht.
IGO8 war auf der Micro-SD vorinstalliert, diese habe ich gleich gesichert und konnte nun versuchen was neues einzuspielen.
Da Vampyre schon Navigon und einige andere getestet hat blieb mir da letztenendes nur noch Sygic-Mobile10 über.
Sygic Aura wie es für Android und OS Systeme angeboten wird gibt es Leider für WinCe Betriebssysteme noch nicht.
Das ist wirklich schade, angekündigt zumindest ist es. :)
Das schöne bei Sygic ist das man die verschiedensten Stimmen, Blitzer sowie Pois sehr einfach einsielen kann.
Die Navigagtion ist im Menü gut strukturiert und läßt sich gut bedienen und einstellen.
Ich hab mal einige Bilder dieser Navi in Verbindung mit diesem Gerät gemacht um auch mal diese Variante der Navigation kennen zu lernen.











Gruß Beam

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #735 am: 02.11.2012, 22:20 »
nach oben
Was für mich (immer noch) - alleine vom Aussehen her - ein Ausschlußkriterium wäre, sind die krummen Lüftungsschlitze. Die wirken so richtig billig. ::) :nenene:

hoelzchen

  • Gast
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #736 am: 02.11.2012, 22:22 »
nach oben
...fällt in der schwarzen Variante aber ungleich weniger auf.. :pfeif:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #737 am: 03.11.2012, 01:01 »
nach oben
Was für mich (immer noch) - alleine vom Aussehen her - ein Ausschlußkriterium wäre, sind die krummen Lüftungsschlitze. Die wirken so richtig billig. ::) :nenene:
  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Beamacer

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #738 am: 04.11.2012, 17:10 »
nach oben
Es ist dabei zu bedenken das in meinem Bild von der Blende das Radio noch nicht vollends eingeschoben wurde.
Mit ein Grund dafür das es irgendwie unpassend aussieht.

Desweiteren mußte ich das Radio erst einmal wieder ausbauen.  :kotz:
Habe dann ebenfalls versucht das Radio mit einem beherzhateten Klapps vollends zu vesenken.
Wo es dann endlich versenkt war ging die Canbus-Steuerung fürs Lenkrad nicht mehr und das Drama nahm seinen Lauf.  :wall:

Tja......... was soll ich euch nun sagen, hätte mal gerade eben so richtig abkotzen können.
Nutzt halt nix und das Radio mußte wieder raus.
Nun ist auch noch beim Veruch des ausbauens der dicke schwarze Stecker unter dem Einbaurahmen gefallen und hat sich beim herausziehen an diesem verklemmt.
Mit einem Gliedermaßstab hab ich es dann doch nach mehr al 2 Stunden hinbekommen und das Radio war wieder draußen.
Was für ein Akt sage ich euch.

Nun hat sich gezeigt das sich beim versenken des Radios irgendwie der klinkenstecker am mittelsteg des Einbaurahmens verklemmt hat und durch druck und nem beherztem Klapps abgebrochen ist.
Biin im mom dabei diesen kompletten Anschlußkabelbaum um ca. 20cm zu verlängern so das die Anschlüße soweit nach unten und hinten versteckt werden können das ich somit nur noch den Kabelstrang mit dem Radio einschieben brauch.

Mal sehen was wird. ::)

Gruß Beam

LaBelette

Re: 6,2" Touchscreen Autoradio für 1 Din Schacht
« Antwort #739 am: 04.11.2012, 17:41 »
nach oben
ICH möchte kurz anmerken, dass ich froh bin meins wieder verkauft zu haben!!!!

 :thumbsup:

Von der Idee her ists ne tolle Sache, welche jedoch in der Ausführung stark hinkt  ::)
..der euren Kofferraum kuschelig macht..


Fiat 500 1.2 8V by DIESEL , BJ 2011, diesel-braun, Skydome
Fiat 500 L , BJ 1972 , beige