Nun mein Bericht
Ich konnte das Gerät vor genau 9 Tagen abholen hab schon so einiges probiert und kann nun mehr sagen das ich froh bin es gekauft zu haben.
Bei Abholung vor Ort beim Verkäufer hat es mich 530 Euro gekostet, eine Rückfahrkamera für 45 Euro habe ich im selbigem atemzug gleich mit dazugenommen.
Aufgrund der hier vorgegebenen Tadelosen Einbaubeschreibung konnte ich die schlimmsten aufkommenden Probleme gleich ausschließen.
An dieser Stelle noch mal an allen Beteiligten ein super großes Lob und einen lieben Dank dafür.
Eure Anleitung war so gut das es am Fahrzeug wärend des Einbaus keine Kratzer schrammen oder sonstige Beschädigungen gab.
Hier war der Tip vom abkleben des A-Bretts mehr als nur goldwert.

Allerdings habe auch ich mich noch nicht getraut das Radiao vollends in den Dinschacht zu versenken.
Scheint wohl das es nicht so einfach werden wird.
Denke das es mehr als nur einen beherzten Klapps benötigt, werde ich aber wohl oder Übel irgendwann schon machen müssen.
Da es ja nur 2-3mm sind stört es mich in diesem Moment zumindest noch nicht weiter.
Da am Fahrzeug noch ein Seitenscheibenumbau bevorsteht habe ich im Gespräch mit einem Serviceleiter beim Vertragshändler (nicht mein Händler) noch zwei Sachen hinsichtlich des Einbaus besprochen.
Es ging um die Kabel der Rückfahrkamera sowie der DVB-T Antenne.
Im Gespräch willigte er positiv zu die Kabel von der Rückfahrkamera und der DVB-T Antenmne gleich mit einzubinden.
Das fand ich sehr nett und entgegenkommend.
Hier gleich auch eine Frage:
Was meint ihr wohin die dvb-t Antenne am besten versteckt werden könnte?
Ich dachte eventuell im oberen Bereich der B Säule, gleich hinter der Kunststoffverkleidung kleben.
Diese Position sollte doch für einen mittelwertigen Empfang gut sein, was meint ihr ?
Zum Radio:Boah ist das goilo..............mat.
Menüführung, Bedienung, optische Menügestaltung sowie der Aufbau und Struktur dieser sind echt klasse gelöst.
In Verbindung mit dem interscope System haut es so richtig rein und das nicht nur in den Bässen.
Ein wie ich finde wunderbares Klangerlebniss welches mich zumnindest voll überzeugt hat.
Hab im zweiten Micro-SD slot eine mit bis zum Rand gefüllte 4gb Karte geschoben um zu sehen wie lange die Ladezeiten dauern.
Die Karte war vollgestopft mit allem verschiedenen zeugs was ich so auf meinem Rechner fand.
Und was soll ich euch nun sagen! Es hat mehr als 10 Minuten gedauert.

Hab es dann anschl. etwas vorsichtiger angehen lassen und nur noch mit mp3 Dateien bespielt.
Zündung aus und wieder ein, das Ergebniss läßt sich sehen, <30 sekunden und es wird der zuletzt gespielte Titel wieder aufgenommen.
Das äüßere Erscheinungsbild:Da hat selbst der Händler nicht schlecht aus der wäsche geguckt.
Das gibbet doch gar nicht, das hab ich ja noch nie gesehen..........
Paßgenau bis ins kleinste Detail.
Desweiteren muß ich sagen das ebenfalls die äußere Gehäusefarbe 1 zu 1 mit den anderen Kunstoffteilen übereinstimmt.
Egal wie man sich anstrengt einen unterschied im Beigeton zu finden, es ist nichts aber auch nichts anzumerkeln.
Hier ein Bild davon:
Zur Navi-Software:Wie schon angesprochen habe auch ich mich ein wenig an dem Gerät versucht.
IGO8 war auf der Micro-SD vorinstalliert, diese habe ich gleich gesichert und konnte nun versuchen was neues einzuspielen.
Da Vampyre schon Navigon und einige andere getestet hat blieb mir da letztenendes nur noch Sygic-Mobile10 über.
Sygic Aura wie es für Android und OS Systeme angeboten wird gibt es Leider für WinCe Betriebssysteme noch nicht.
Das ist wirklich schade, angekündigt zumindest ist es.

Das schöne bei Sygic ist das man die verschiedensten Stimmen, Blitzer sowie Pois sehr einfach einsielen kann.
Die Navigagtion ist im Menü gut strukturiert und läßt sich gut bedienen und einstellen.
Ich hab mal einige Bilder dieser Navi in Verbindung mit diesem Gerät gemacht um auch mal diese Variante der Navigation kennen zu lernen.





Gruß Beam