0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Oder E10 kostet so viel wie das Super jetzt und das Super wird teurer (Eine Variante, welche ich durchaus für möglich halte).
sondern eigentlich die gleichen Autos wie bei uns rumfahren.
Man will durch die erhöhten Super-Preise die Verbraucher in "erzieherischer Maßnahme dazu bringen, das umweltfreundlichere E10-Benzin zu tanken", das dann ca. denselben Preis haben wird wie das Super jetzt.
Nachdem der 500er eine Freigabe für E10 hat, tank ich das auch. Noch dazu haben wir ja auf unsere 500er noch Garantie, was kann also schiefgehen. Daß das "Bio" reiner Humbug ist, ist mir schon klar, aber wenn man da genau wäre, dürfte man eigentlich garnicht tanken und zu Fuß gehen
Freigabe, mag sein. Aber ist es (auf längere Sicht) wirklich nicht schädlich für den Motor (des 500)?
Und in meinem Bekanntenkreis fährt einer E50 und hat weder Probleme noch Ausfälle zu beklagen, ist halt "nur" um einiges günstiger.
Mit oder ohne Umrüstung?
Umrüstung auf was? Gas? Nein, ohne irgendwelche Änderungen, allerdings barchetta und nicht 500er. Er hat nur den Kraftstofffilter nach den ersten 1000km mit Ethanol getauscht, weil das Ethanol den Gammel aus dem Tank löst und damit der Filter zugehen kann. Da zwischen barchetta und 500er aber 12 Jahre liegen, sollte sich da doch einiges getan haben, wie gesagt, ich hab da keine Bedenken, der aktuelle Sprit an der Tanke hat eh schon 5% Ethanol drinnen und das schon einige Zeit!