ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 17:32

Autor Thema: Rückabwicklung / Wandlung  (Gelesen 17745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olli

  • Gast
Rückabwicklung / Wandlung
« am: 18.12.2010, 17:30 »
nach oben
Hallo,

nach einem halben Jahr hab ich die Nase voll. Ich habe vor 2 Wochen einen Antrag auf Rückabwicklung gestellt, da
ich wohl eine  polnisch/ italienische Montagsproduktion erwischt habe und man seitens Fiat auch nicht mehr
nachbessern will.

Die Probleme sind die altbekannten, wie Bremspedal pulsiert, Getriebe heult, Poltern der Vorderachse etc.
Lt. dem Fiat Bereichsingeneur alles normal bzw Stand der Technik.
Nur komischerweise hatte ein 500 C welchen ich als Ersatz hatte keine solche Probleme.
Den würde ich ja auch gerne nehmen, aber die momentanen Konditionen sind unter aller Kanone.

Ich bin mal gespannt, ob Fiat nun unkompliziert reagiert, oder ich auch noch einen Anwalt einschalten
muß.

Das musste einfach mal raus.

Gruss
Olli

rene

Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #1 am: 18.12.2010, 18:12 »
nach oben


Ich bin mal gespannt, ob Fiat nun unkompliziert reagiert, oder ich auch noch einen Anwalt einschalten
muß.




Fiat selbst muss gar nix, Du gibts das Auto an Deinen Händler zurück, der hat den dann an der Backe hängen.  ;)

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

olli

  • Gast
Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #2 am: 18.12.2010, 18:56 »
nach oben
Das hat mir der Händler anders erzählt, aber denen glaub ich eh nur soweit
wie ich ein Klavier schmeissen kann.

Nichtsdestotrotz ist es natürlich immer gut fundierte Infos zu bekommen.

Gruss
Olli

rene

Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #3 am: 18.12.2010, 19:11 »
nach oben
Ich hab meinen früheren 500er ja gewandelt, und der hatte ja einen offensichtlichen Fehler den ja nicht einmal ein ganzer Trupp von Mechanikern von Fiat Deutschland fand, trotz allen nimmt Fiat das Auto nicht von meinen Händler zurück.

Darum sag ich ja immer, in so einen Fall ist es gut wenn man den Händler auf seiner Seite hat. Hab es bei mir gesehen, mein kleiner hatte 20tkm auf der Uhr, und normal wären mir bei der Wandlung 0,70% vom gesamten Kaufpreis pro 1000km abgezogen worden, in Zahlen ausgedrückt hätte ich da einen Verlust von ~2000€ tragen müssen, im Enddefekt hab ich aber nur ein paar hundert Euro Verlust gemacht und Geld für meine Zubehörräder, für das Fahrwerk und für den Auspuff hab ich auch bekommen.  :thumbsup: 
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

olli

  • Gast
Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #4 am: 18.12.2010, 19:17 »
nach oben
Meiner hat gerade mal 5000 km runter und ich hab ja auch angezeigt, dass ich an einem Upgrade interessiert bin.
Ich glaube ich werde nächste Woche mal den Druck erhöhen.

Gruss
Olli

rene

Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #5 am: 18.12.2010, 19:27 »
nach oben

Ich glaube ich werde nächste Woche mal den Druck erhöhen.



Und sag gleich unmissverständlich dazu das Du, im Falle sind können den Fehler nicht beheben, Dein Auto wandeln wirst. Am besten macht man so was auch noch schriftlich.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

olli

  • Gast
Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #6 am: 19.12.2010, 10:55 »
nach oben
Die schriftliche Version ist am 1. Dezember per Einschreiben raus.

Gruss
Olli

rene

Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #7 am: 19.12.2010, 11:18 »
nach oben
Die schriftliche Version ist am 1. Dezember per Einschreiben raus.

Gruss
Olli

 :thumbsup:

Halt uns mal auf den laufenden wie´s weitergeht.  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

derpate74

  • Gast
Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #8 am: 19.12.2010, 11:22 »
nach oben
na da kann ich nur sagen willkommen im club......

die werkstatt hat nach mehreren anwaltsbriefen jetzt zumindest das einsehen, meinen auf die richtbank zu stellen und zu schauen was los ist......   ich denke ja das irgendwo schweißpunkte nicht in ordnung sind.

auf jedenfall gehe ich mal davon aus, daß sie nichts finden werden und alles "normal" für sie sein wird.

werde auf jedenfall nochmal ein komplettes gutachten machen lassen wenn die fiat jungs nichts finden werden und dann gibts bei einem befund des gutachters eben rückabwicklung.    :wall:  :winsel:  :wall:

olli

  • Gast
Re: Rückabwicklung / Wandlung
« Antwort #9 am: 31.12.2010, 17:13 »
nach oben
Hi,

zum Jahresende scheint die Geschichte nun ein Ende zu nehmen.
Mein Händler kauft das Fahrzeug zu dem Tarif an, den ich im Falle
einer Wandlung bekommen hätte (Fiat hat da mit unterstützt) und
ich bekomme dann am Donnerstag einen 500C mit 900km, den ich
als Vorführer gefahren bin.

Ich melde mich dann wenn der Neue da ist.

Guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruss
Olli