ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 00:45

Autor Thema: Wie ist bei Euch die Heizung?  (Gelesen 30805 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JF-500

  • Gast
Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #30 am: 10.12.2010, 12:56 »
nach oben
Ah rene da bin ich nicht ganz deiner Meinung  :denk: Also ich bin echt schon ne ganze menge Autos gefahren da ich auch noch nebenbei für Autovermietungen  einige Modelle aus anderen Stätden abhole.Das mach ich aber fast nur am We son bisschen Hoppy mäßig  ;) da weiß ich ganz gut über Heizleistungen von Fahrzeugen bescheit,und zu der Klimaautomatik das ist echt spielkram  :rotwerd: ist ja im endefekt nicht viel anders als ne Manuele,nur ne paar mehr Knöpfe und Temperaturanzeige  ;) noch mal zu der Heizleistung im  5i grade mal wenn die Kühlwassertemp richtig warm ist geht es im Innenraum lagsam los mit der wärme,selbst der etwas ältere Focus von meiner besseren hälfte heizt glaub ich besser  :denk: und ich hab noch mal ne frage
 ???? wenn ich denn regler auf Oberköper und Füße stelle,kommt unten mehr raus als oben ist das normal?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #31 am: 10.12.2010, 19:31 »
nach oben
Ist doch Geschmacks- und Ansichtsache. Wenn ich auf Retro mache und das weiße Lenkrad und Armaturenbrett habe, passen die Drehregler der manuellen Klimaanlage besser dazu. Meine Meinung.
Ansonsten halte ich von dem ganzen automatischen Quatsch nichts. Ich bestimme, aus welcher Düse was und wann heraus kommt. Da scheint die Klimaautomatik doch nicht immer einer Meinung mit ihrem Fahrer zu sein. Auch meine Meinung.
Und die Heizleistung ist bei meinem 1,2er auch ausreichend. Kaum um die Ecke gefahren, da kann das Kühlwasser noch gar nicht richtig heiß sein, kommt schon das erste laue Lüftchen und steigert sich kontinuierlich. Es liegt aber auch am Fahrer. Manche frieren ja schon, wenn man nur das Wort Winter ausspricht und ziehen auch im Auto Mantel oder Jacke an. Ich bevorzuge derzeit weiterhin das kurzärmelige T-Shirt. Schon wieder meine Ansicht.

Ergebnis: Alle haben recht, und doch wieder nicht.  :sm2:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #32 am: 10.12.2010, 19:46 »
nach oben
(...)
Ich bevorzuge derzeit weiterhin das kurzärmelige T-Shirt.
(...)

Du hast ja auch muckelige Fellbezüge im Auto...  ;) ;D


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

stereofonie

  • Gast
Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #33 am: 10.12.2010, 22:42 »
nach oben
Es liegt aber auch am Fahrer. Manche frieren ja schon, wenn man nur das Wort Winter ausspricht und ziehen auch im Auto Mantel oder Jacke an. Ich bevorzuge derzeit weiterhin das kurzärmelige T-Shirt. Schon wieder meine Ansicht.

Ergebnis: Alle haben recht, und doch wieder nicht.  :sm2:
hey - ich bin (auch) barchetta-Fahrer und von daher durchaus etwas kühlere Luft gewöhnt  :)....

rene

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #34 am: 10.12.2010, 23:33 »
nach oben
Ah rene da bin ich nicht ganz deiner Meinung  :denk: Also ich bin echt schon ne ganze menge Autos gefahren da ich auch noch nebenbei für Autovermietungen  einige Modelle aus anderen Stätden abhole.Das mach ich aber fast nur am We son bisschen Hoppy mäßig  ;) da weiß ich ganz gut über Heizleistungen von Fahrzeugen bescheit,und zu der Klimaautomatik das ist echt spielkram  :rotwerd: ist ja im endefekt nicht viel anders als ne Manuele,nur ne paar mehr Knöpfe und Temperaturanzeige  ;) noch mal zu der Heizleistung im  5i grade mal wenn die Kühlwassertemp richtig warm ist geht es im Innenraum lagsam los mit der wärme,selbst der etwas ältere Focus von meiner besseren hälfte heizt glaub ich besser  :denk: und ich hab noch mal ne frage
 ???? wenn ich denn regler auf Oberköper und Füße stelle,kommt unten mehr raus als oben ist das normal?

Sicher gibt es Autos die besser und schneller heizen als der 500er, nur muss man aufpassen das man nicht anfängt Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn Du öfters Auto von Autovermietungen fährst nehme ich an das sind alle Diesel, oder? Die heutigen Dieselfahrzeuge besitzen aber so gut wie alle einen el. Zuheizer, klar das da der Innenraum schneller warm wird als bei einen Auto ohne.  ;)

Die Automatik ist schon ein wenig was anderes als die Manuelle Klima, ist nicht nur die Optik. Von meiner Probefahrt hab ich noch in Erinnerung das man die manuelle Anlage sehr oft nachregeln muss weil die Heizleistung stark von der Drehzahl und der Belastung des Motors abhängt.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #35 am: 10.12.2010, 23:58 »
nach oben
Die Diesel besitzen nicht nur einen elektrischen Zuheizer sondern viele einen richtigen Dieselzuheizer ala Standheizung...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #36 am: 11.12.2010, 00:06 »
nach oben
Die Diesel besitzen nicht nur einen elektrischen Zuheizer sondern viele einen richtigen Dieselzuheizer ala Standheizung...

Das kommt oft auch noch dazu... ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #37 am: 11.12.2010, 11:46 »
nach oben
Die Diesel besitzen nicht nur einen elektrischen Zuheizer sondern viele einen richtigen Dieselzuheizer ala Standheizung...

Der Fiat 500 Diesel leider nicht...

Dann wäre auch eine Standheizung wesentlich günstiger, weil sich so`n Zuheizer aufrüsten lässt...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #38 am: 11.12.2010, 14:54 »
nach oben
Du hast ja auch muckelige Fellbezüge im Auto...  ;) ;D

Vielleicht wäre das ja die Lösung für alle, denen die Heizung nicht stark genug ist...

Von meiner Probefahrt hab ich noch in Erinnerung das man die manuelle Anlage sehr oft nachregeln muss weil die Heizleistung stark von der Drehzahl und der Belastung des Motors abhängt.

Kann ja sein, daß ich da etwas nicht richtig verstanden habe, aber wenn mir kalt ist und ich die Heizung einschalte, dann schalte ich die Klimaanlage aus und muß nichts nachregeln... :pfeif:

Der Fiat 500 Diesel leider nicht...

Dann wäre auch eine Standheizung wesentlich günstiger, weil sich so`n Zuheizer aufrüsten lässt...

Das ist die Ideallösung für alle Autos. Morgens aufstehen, aus dem Fenster sehen, und bei Bedarf die Standheizung per Funk einschalten. Beim Start ist der Innenraum warm, der Motorblock auch, und die Scheiben sind entfrostet.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

rene

Re: Wie ist bei Euch die Heizung?
« Antwort #39 am: 11.12.2010, 16:55 »
nach oben


Kann ja sein, daß ich da etwas nicht richtig verstanden habe, aber wenn mir kalt ist und ich die Heizung einschalte, dann schalte ich die Klimaanlage aus und muß nichts nachregeln... :pfeif:



Hast Du falsch verstanden, wenn Du zB im Stadtverkehr unterwegs bist musst man die Heizung voll aufdrehen damit´s warm wird/bleibt, fährt man dann auf der Autobahn oder außerhalb der Ortschaft muss man zurückdrehen weil es sonst zu warm wird, dass meinte ich mit nachregeln.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016