@rene
Was hat das mit der Klimaanlage zu tun? Also grundsätzlich funktioniert die Heizung bei meinem 500er wie bei anderen wassergekühlten Autos. Ich stelle den Heizungsregler z.B. auf maximal, und dann wird es warm, sauwarm. Das ist aber unabhängig von einer Stadt- oder Autobahnfahrt. Das ist nur eine Frage der Zeit. Da bei mir die Autobahnauffahrt etwa 300 mtr. von meiner Garage entfernt ist, bin ich auf der Autobahn, ohne daß es schon warm im Auto ist. Fahre ich nur durch die Stadt, ist es nach einer gewissen Zeit auch so warm, daß es nicht zum Aushalten ist.
Dann drehe ich die Heizung runter. Ja, manuell. Kann ja sein, daß die Klimaautomatik dies für mich übernimmt? Oder kühlt die dann auch? Das wäre ja so hirnrissig, wie in den USA. Da kühlt die Klimaanlage im Hotel auch auf dem Flur die Temperatur runter, und der Eiswürfelautomat pustet seine Abwärme in den Flur statt gleich nach draußen. Damit die Klimaanlage auch genug zu tun hat.
Aber wenn es wirklich ein Problem ist die Heizung mal manuell nachzuregeln, warum fährt das Auto dann nicht gleich von allein? Aber eigentlich ging es hier überwiegend darum, daß es nach dem Start im Auto nicht schnell genug warm wird. Aber vielleicht erstickt das die Klimaautomatik schon im Keim, damit sie anschließend nicht so viel zu tun hat?