ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 08:45

Autor Thema: 1ster TÜV  (Gelesen 28511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: 1ster TÜV
« Antwort #30 am: 28.02.2011, 18:15 »
nach oben
Ein Bremsgestänge ? Handbremse ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: 1ster TÜV
« Antwort #31 am: 28.02.2011, 18:32 »
nach oben
Keine Ahnung. Ich wollte nächsten Samstag mal nachhaken, wenn der Halter verbaut wird..

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: 1ster TÜV
« Antwort #32 am: 28.02.2011, 18:58 »
nach oben
Beim Abarth ist es zumindest so, da ist der Bowdenzug der Handbremse und die Bremsleitung der Betriebsbremse mit so einen labilen Plastikding gehalten.
Wird also so was sein...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

ruescherl

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #33 am: 01.03.2011, 13:41 »
nach oben

..... und für den Prüfer dat Ding geschweisst.



Würd zu Fiat passen, wenn die den Kunststoff schweissen  :undweg:

MWG77

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #34 am: 01.03.2011, 14:33 »
nach oben
Ich war am 09.02. bei TÜV mit meinem 1,2l, 25800 km, leider ist der Querlenker vorne rechts ausgeschlagen gewesen und wurde ersetzt. Das ganze hat 282 € gekostet.

Atticus

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #35 am: 05.03.2011, 10:43 »
nach oben
Erster TÜV, nichts gefunden, aber der Prüfer hat eine Bemerkung eingetragen:
"ABE LM-Felgen mitführpflichtig!"

Hatte natürlich vergessen, die ins Auto zu legen. Hab ja noch Winterreifen drauf.
Mein Händler hatte die glücklicherweise geschwind aus dem Netz geladen und ausgedruckt.

Sascha

Barbapapa

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #36 am: 06.03.2011, 15:37 »
nach oben
Zitat
leider ist der Querlenker vorne rechts ausgeschlagen gewesen und wurde ersetzt. Das ganze hat 282 € gekostet.
   Hat der `nen Blattgoldüberzug ? Find ich ja schon unverschämt - bei `nem fast neuen Wagen geht der auch gut raus (nix mit Flexen etc.) heftig der Preis

MWG77

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #37 am: 10.03.2011, 23:46 »
nach oben
   Hat der `nen Blattgoldüberzug ? Find ich ja schon unverschämt - bei `nem fast neuen Wagen geht der auch gut raus (nix mit Flexen etc.) heftig der Preis
Ja, hab mich auf der Rechnung vertan, Querlenker 103,84 € + Arbeit 95,00 € + MwSt. = 236,62 €.


ruescherl

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #38 am: 11.03.2011, 13:52 »
nach oben
da is wohl noch Brotzeit mit eingerechnet bei der Montage.... :pfeif:

MWG77

  • Gast
Re: 1ster TÜV
« Antwort #39 am: 13.03.2011, 19:44 »
nach oben
da is wohl noch Brotzeit mit eingerechnet bei der Montage.... :pfeif:
Arbeitszeit 1,7 Std. Keine Ahnung ob das zu viel ist. War in einer freien Werkstatt, mein Fiat Händler hätte mit Sicherheit 150 - 200 € mehr verlangt. Der wollte für den 20.000 km Kundendienst schon knapp 320 - 400 €, so seine Aussage.