ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 14:13

Autor Thema: Fiat 500 in den USA  (Gelesen 29278 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Edgar

Re: Fiat 500 in den USA
« Antwort #60 am: 01.12.2015, 18:33 »
nach oben
Hallo Karol,

volle Zustimmung. Wobei die Händler "oft" sagen das eine deutsche Zulassung kein Problem sei. Ich stand schon so oft vor einem aaS beim TÜV und selbst diese Leute werden nochmals nachkontrolliert. So wurden von einem Rover Kat sämtliche Nummern fotografiert und nach gut einer Stunde "Recherche" wurde mir mitgeteilt das eine Umweltplakette nicht möglich sei, da diese Nummern vom Auto nirgends zu finden waren. Diese Rover Fahrzeuge wurden damals per Einzelabnahme zugelassen und hatten sogar schon neben dem Kat einen Aktivkohlefilter usw.
Trotzdem ging nichts.

Mein Fiat Händler in Daytona hat aus dem Vorjahr viele fabrikneue GQ Modelle aus 2014 von umliegenden Händlern gekauft.
Die Ausstattung fand ich sehr gut und bei diesen Modellen stimmte noch so in etwa das Preis/Leistungsverhältnis.
Von Fiat in Deutschland habe ich noch nichts wegen einer Zulassung und Abgasnormen in Erfahrung bringen können.

Viele Grüße

rene

Re: Fiat 500 in den USA
« Antwort #61 am: 01.12.2015, 22:42 »
nach oben
Eventuell mal bei einer größeren TÜV-Station nachfragen? Die wissen oft mehr als man denkt.

Die erste Adresse wenn es um die typischen US Cars geht ist der TÜV in Augsburg, die haben mir bei meinen selbst importieren Hellcat auf jeden Fall super geholfen, einfach mal anrufen :)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

karol

  • Gast
Re: Fiat 500 in den USA
« Antwort #62 am: 03.12.2015, 22:10 »
nach oben
Ich würde mir für uns wünschen, Fiat würde uns, was Modelle und Zubehör anbelangt, nicht wie Stiefkinder behandeln - Sparflamme ist echt für den A..... Sorry.