ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 13:56

Autor Thema: Motortuning TwinAir - und der Sinn dahinter!?  (Gelesen 106777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #60 am: 04.06.2012, 15:01 »
nach oben
StVO Komform @HORUS_NUE aber dennoch nicht langsam

gut so!  :sm3:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #61 am: 12.07.2012, 21:19 »
nach oben
Moin, also nach der ganzen Zeit kann ich jetzt nur sagen das die Powerbox der HAMMER ist, der Spritverbrauch um 0,5-1,0l gesunken bei mehr Fahrspaß und alles sauber läuft, keine Probleme, kein einziges mal Notlauf oder sonstiges...verkaufe die BOX jetzt weil ich mir ein anders Töffi kaufe, wer ohne Box fährt ist selber schuld oder muss sich ende des Jahres den 500l mit 105PS kaufen. Also geht doch mehr als 85PS.
Gruß Frank :undweg:  :hehehe:

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #62 am: 16.07.2012, 15:26 »
nach oben
und?
wer hat die Box noch und ist voll zufrieden, ich auf jeden Fall  :thumbsup: aber ich verkaufe sie jetzt weil der Kleine gegen etwas größeres aus der Fam. Fiat kommt...an alle die nur geredet haben, ihr seit es selber Schuld wenn Ihr so rumtuckert und ich kann das sagen weil meine heute ausgebaut wurde und ich anschließend versucht hab wie gewohnt zu überholen, auweia das wäre bald in die Hose gegangen, da hat ja der eco Modus getunt noch mehr Power gehabt...und außerdem zeigt meine Uhr wieder 7.2l an und vor dem Ausbau war es 6.3l bei gleicher Fahrweise :undweg:, sooo jetzt könnt Ihr wieder drüber herfallen...

evo3de

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #63 am: 16.07.2012, 16:22 »
nach oben
Wie aktiviert man eigentlich den 3. Modus mit 14 PS? :denk:

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #64 am: 16.07.2012, 17:26 »
nach oben
habe es nur von den Daten bei ctk übernommen und es ist die Differenz an Mehrleistung!!! grins, obwohl es sich nach mehr anfühlt...

evo3de

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #65 am: 16.07.2012, 17:34 »
nach oben
Ach so und ich dachte schon, das ist der Retromodus für das Feeling mit dem alten 5i :plemplem: :undweg:

Garrard

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #66 am: 17.07.2012, 21:19 »
nach oben
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken meinen Twinair zu Chippen.
Da ich im Raum Wien wohne, habe ich folgende Firma entdeckt Chipfactory
Laut deren Homepage ist das ein Softwaretuning, die Leistungssteigerung ist im Vergleich zu den Chips enorm. (118PS/192NM) Preis:350.-
Soll ich das meinem Twinni zumuten? Gibt es andere Anbieter von solchen Lösungen? Was sagt mir mein Händler beim 1. Service?
lG,
Werner

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #67 am: 17.07.2012, 21:31 »
nach oben
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken meinen Twinair zu Chippen.
Da ich im Raum Wien wohne, habe ich folgende Firma entdeckt Chipfactory
Laut deren Homepage ist das ein Softwaretuning, die Leistungssteigerung ist im Vergleich zu den Chips enorm. (118PS/192NM) Preis:350.-
Soll ich das meinem Twinni zumuten? Gibt es andere Anbieter von solchen Lösungen? Was sagt mir mein Händler beim 1. Service?
lG,
Werner

Gewährleistungsverlust......  :denk:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

gid

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #68 am: 09.10.2012, 10:23 »
nach oben
sooooo, seit vergangenem WE habe ich den chip von http://www.techworld-group.com eingebaut.       einbauzeit war 7 minuten

der twinair hat untenraus eine ganze portion mehr druck und bei flotter fahrweise braucht er ähnlich viel wie sonst. ok, ok, bin ja noch nicht soweit gefahren, daher ist die aussage noch nicht ganz so objektiv.... realistisch wäre bei flotter farweise eigentlich wohl eher etwas mehr... denn ps wollen schliesslich gefüttert werden.   der leistungszugewinn von rund 20% ist jedenfalls ordentlich zu spüren.
aber im sparbereich, somit also mit zahmen gassfuss hab ich es gestern über 40 km auf durchschnittlich 4,6 l  geschafft, was vorher undenkbar war. somit denke ich ist es realistisch, das 1/2 -1 liter minderverbrauch bei zahmer fahrweise durchaus möglich ist.  das motörchen muss sich nun durch den höheren ladedruck nicht mehr so verausgaben und hat einfach mehr luft zum atmen.... und so fühlt es sich auch an.... er ruckelt im unteren drehzahlbereich nicht mehr so schnell.
dann haben wir noch nen kleinen beschleunigungstest gemacht und das vergleichsfahrzeig was ein opel insignia 2,0 cdti mit 170 ps bis 120km/h konnt ich durchaus sehr gut mithalten, kam kurzzeitig sogar etwas ran.... war aber auch im windschatten und die aerodynamik vom 500er ist ja auch nicht so der kracher.
was noch erwähnenswert ist, wir haben auf unserem twinair 17" abarthfelgen mit 205er Bereifung was dem spritverbrauch und der beschleunigung wohl eher nicht zubringlich ist ;-)

in ein paar wochen u.U. etwas mehr zum thema :-)

viel grüsse gid

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #69 am: 09.10.2012, 11:05 »
nach oben
Hmm ich weiß nicht ob das Chippen des Zweizylinders nach sooo wenig Erfahrung mit diesem Motor schon sinnvoll ist.
Auch wäre interessant was die Unterschiede zur 105 PS Variante sind. Evtl sind ja aufgrund der höheren Belastung auch andere Lager etc verbaut. Ist ja beim 1.4 mit und ohne Turbo auch unterschiedlich.
Ich wünsche Euch Testern  viel Glück und das das Motörchen hält.



Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010