ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 12:22

Autor Thema: Motortuning TwinAir - und der Sinn dahinter!?  (Gelesen 106749 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #50 am: 05.01.2012, 14:08 »
nach oben
Hi Hobbytuner,

meine Box ist unterwegs zu mir...die 7ltr habe ich auch ohne den vorgebauten Zuwachs (6,7-7,1ltr.) also nichts schlimmes.
Bei einem anderen Forum ist der Weltmeister im Verbauch ca. 15ltr.  :thumbsup:

Meine Box ist von autotuningshop.eu /ctk kiel und der bekommt Sie auch von Tpme,
ist aber nicht die 666 xs sondern die teure Variante 4.2.1 / 590,- für supertolle 367,- mit paypal.
Aber ich denke der Spaß ist bei beiden gleich, bin echt gespannt  ;D

Gruß Frank

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #51 am: 09.01.2012, 16:49 »
nach oben
Hi, @gid (ich würde den Frühling vorverlegen)

die Box ist jetzt verbaut und ich muss sagen, nur die Auslieferungseinstellung ist schon der Hammmmmmmer.

Wenn man erstmal im Eco anfängt merkt man das er besser den Gasbefehl annimmt, ruhiger und kraftvoller beschleunigt, nicht wie sonst so ein ruckeliges Anfahrgefühl. Wenn man dann so unterwegs ist (Eco) macht sogar die Beschleunigung im Modus riesen Spaß.

Nachdem er dann schön warm war, Knöppje gedrückt und ab geht der Bär-WOW-Punkte einfahren jetzt kein Problem mehr.

Die Box ist eigentlich von Techworld Variante 4.2.1 (590,-) mit drei Einstellmöglichkeiten Sw1-Sw2-Sw3 bekommt man aber bei www.autotuningshop.eu für 367,- per paypal, der Power ist wahrscheinlich gleich mit der 666 xs

Ich geb sie nicht mehr her...da müsst Ihr mich schon zwingen oder nicht Persilman?

Und dann noch der schöne Klang vom Ragazzon und Luft kriegt er auch noch mit dem K&N.

Habe eigentlich keine Lust meht WR zu fahren, weil die weichen Dinger den Power dämpfen... :undweg:

Gruß :aetsch:

gid

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #52 am: 09.01.2012, 20:31 »
nach oben
hab hier aber momentan noch ne andere baustelle die bt1100 bulldog heisst und das hat für mich priorität, aber der chip kommt versprochen.... zähmt doch mal den gasfuss und gebt mal verbrauchswerte an im gezügelten modus.... wenn ihr den kleinen motor non stop quält kann der einem ja leid tun.  :thumbsup:

Schumi

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #53 am: 16.01.2012, 15:49 »
nach oben
Es ist also nicht so das der Wagen jetzt permanent gejagt wird sondern nur bei manchen Situationen der Vortrieb schneller geht und dabei noch Spaß macht.
Wenn man sich zurück hält, vernünftig beschleunigt (was immer noch schneller ist als vorher) und ganz normal unterwegs ist habe ich es jetzt geschaft bei 5,3ltr. zu landen was die Nadel sonst nie angezeigt hat (immer 6,7-7,1ltr.)
Ich konnte fahren wie ich wollte und habe mich immer in diesem Bereich bewegt, was ich nicht normal fand. Jetzt wird einem wirklich seit der Box angezeigt ob du locker fährst oder auf die Pauke haust (finde ich korrekt), nicht wie sonst 180kmh oder mit eco 50kmh immer den selben Verbrauch. :plemplem:
Fazit: Das ganze Ding läuft einfach besser und die Versionen die kommen haben noch mehr Power bei unserem Twinair (105PS und vielleicht eine Version mit 120PS), da ist nicht mehr viel Luft zwischen Abarth und Twinair :aetsch:

Gruß Frank

berni156

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #54 am: 03.06.2012, 23:51 »
nach oben
hallo  :winkewinke:
novitec hat jetzt auch was für den 0.9.
von 85 auf 99ps hört sich gar nicht so schlecht an.  :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Petrus 1

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #55 am: 04.06.2012, 10:21 »
nach oben
Schön, wie das so funktioniert! :thumbsup:
« Letzte Änderung: 04.06.2012, 10:34 von Petrus 1 »

evo3de

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #56 am: 04.06.2012, 13:00 »
nach oben
Verbrauch um die 7 l :o Ein Liter mehr und es ist ein Abarth und ich bin auch nicht gerade langsam unterwegs :baeh:

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #57 am: 04.06.2012, 13:08 »
nach oben
Verbrauch um die 7 l :o Ein Liter mehr und es ist ein Abarth und ich bin auch nicht gerade langsam unterwegs :baeh:

@evo3de

aufpassen
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

evo3de

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #58 am: 04.06.2012, 13:24 »
nach oben
StVO Komform @HORUS_NUE aber dennoch nicht langsam

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #59 am: 04.06.2012, 14:45 »
nach oben
Verbrauch um die 7 l :o Ein Liter mehr und es ist ein Abarth und ich bin auch nicht gerade langsam unterwegs :baeh:

Der TwinAir KANN sparsam gefahren werden. Aber der Turbo... Ja da rutscht mir auch immer der Gasfuss aus, wenn ich ihn mal fahren darf. Bekomme jedesmal Haue von meiner Liebsten....
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)