ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 03:18

Autor Thema: Hinterachsenklappern  (Gelesen 11650 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GelbeKnutschkugel

  • Gast
Hinterachsenklappern
« am: 19.10.2010, 15:32 »
nach oben
 :winkewinke: an alle,

ich habe in kurzer Zeit hier viel gelesen und nu brummt mein  :plemplem:. Dabei habe ich festgestellt, dass ihr wahnsinnig viel wisst und nu nutze ich euch gnadenlos aus  ;D

Also, seit dem ich in Polen zusammen geschraubt wurde polter ich im hinteren Bereich, wenn ich über Unebenheiten rolle. Weil das auf Dauer nervt und man ja nicht immer so laut  :pfeif: kann, wurde ich mehrfach in die Werkstatt gegeben. Wie das dann immer so ist, mal wars da mal net. Es muss dann wohl doch mal gepoltert haben und die doch sehr klugen Menschen von der Werkstatt, waren dann der Meinung, dass ich nur poltere weil ein Teil meines Innenlebens locker wäre. Sprich ich hab ne Schraube locker.  ;) OK, das ist ja auch nichts neues, auf jeden Fall würde sich wohl immer dieses teil lockern, welches diese Halterung für den Reservereifen festhält.

Ey meine Lenkerin is ja blond ne und weil sie ja selber keine Schrauberin ist, hat sie sich damit zufrieden gegeben. Weiber halt...

Tja und nu habe ich irgendwo gelesen, dass einige meiner Artgenossen ein Hinterachsenproblem haben. Ich frag mich nun, ob ich vielleicht zu der Sorte gehören könnte  ????

Gibt es hier welche die davon gehört/Erfahrungen haben?

Des tät misch schon interessieren.

Auf jeden Fall danke ich euch schon mal fürs lesen, schliesslich bin ich ein gut erzogenes und artiges 5ilein  :rotwerd:

Grüßlies
GelbeKnutschkugel

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #1 am: 19.10.2010, 16:45 »
nach oben
Also Bruno poltert auch. Meistens hinten rechts. Und es ist definitiv nichts im Reserveradkasten, denn da ist jetzt der Gastank drin. Da kann also nichts klappern.
Aber ich war noch nicht so sehr genervt, dass ich danach gezielt habe suchen lassen. Bei der letzten Inspektion haben sie auf jeden Fall nichts gefunden.

Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

JF-500

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #2 am: 19.10.2010, 17:54 »
nach oben
Hallo du ich habe gleich von anfang an als der wagen neu war ein poltergeräusch von vorne gehabt,und es ist immer bei leichten Unebenheiten aufgetreten  ???? Dann haben die die Federbeindomlager getauscht und es war weg  :thumbsup: musst mal fragen?wann kommt das Geräusch genau?

GelbeKnutschkugel

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #3 am: 20.10.2010, 07:18 »
nach oben
Hi,

es hört sich so an, als käme es ausm Kofferraum li und sobald Du über unebenheiten z.B. kleine Löcher oder Hugel fährst, kommt das. Es gibt aber auch Tage, da polterts nicht. Vielleicht hab ich ja einen Poltergeist als Fahrgast  ;)

JF-500

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #4 am: 20.10.2010, 10:03 »
nach oben
Dann musst du mal  in denn Kofferraum gucken vielleicht liegt der ja noch hinten drin  :hehehe: lass ihn doch mal raus.Nein spaß hin und her,ich würde mal zu deinem Fiat Händler fahren und mal fragen nach denn federbeindomlagern  ???? lg Jan

GelbeKnutschkugel

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #5 am: 20.10.2010, 10:07 »
nach oben
Nach all der Zeit raus lassen? Nee nee, so einfach mach ich dem das nicht der soll da ruhig mal noch rumfliegen....  :D

Aber vielen Dank für Deine Hilfe, dass mach ich mal. Mehr als das sie nix finden oder finden wollen geht ja nicht.

LG
GelbeKnutschkugel

JF-500

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #6 am: 20.10.2010, 11:24 »
nach oben
Manchmal wollen die auch nichts finden und sagen das ist normal so  :wall: aber ich bin auch hard geblieben und es wurde behoben.

GelbeKnutschkugel

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #7 am: 20.10.2010, 11:27 »
nach oben
Da sollte man auch eigentlich hart bleiben. Ich hab nur meist dann keinen Nerv.   :)

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #8 am: 20.10.2010, 19:57 »
nach oben
Es kann auch sein das die Rücksitzlehne nicht richtig eingerasted ist
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

GelbeKnutschkugel

  • Gast
Re: Hinterachsenklappern
« Antwort #9 am: 20.10.2010, 20:11 »
nach oben
mh, so hört sich das aber irgendwie net an.  ????