ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 05:03

Autor Thema: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?  (Gelesen 17515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Espace

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #10 am: 07.11.2010, 13:06 »
nach oben
So, es ist vollbracht. Nach langem Hin und Her habe ich nun ein Blue&Me TomTom 2 (Bestell-Nr. 0071805994, lt. fFH die neueste Ausführung für Fahrzeuge ab 09/2010 im Set mit Gerätehalter = Dash Dock Nr. 554550970502) für den 500er meiner Frau erworben. Nach Rückfrage bei Fiat besitzt das Fahrzeug (EZ 09/2010) die neueste Blue&Me-Software und wurde noch mit der alten Navi-Vorrüstung (Opt 54K) produziert.

Leider musste auch ich - wie wohl so viele vor mir - enttäuscht feststellen, dass eine Kopplung des TomTom über Bluetooth mit dem Fahrzeug nicht möglich ist. Weder das TomTom noch Blue&Me werden erfolgreich erkannt. Demzufolge lässt sich das TomTom lediglich über das in die Halte-Vorrüstung eingesetzte Dash Dock mit Strom versorgen.

Nach den vergeblichen Kopplungsversuchen mit dem TomTom musste ich dann feststellen, dass sich Blue&Me nicht mehr mit den beiden bisher einprogrammierten Handys verbinden will. Also ab zum fFH. Nach einem Reset des Blue&Me-Systems (Minuspol der Batterie für 30 Minuten abgeklemmt) und Neukopplung der Handys funktionierte hier zunächst wieder alles einwandfrei. Aber seit dem überspielen der Kontakte in Blue&Me läst sich nur noch 1 Handy koppeln. Sobald das Handy gewechselt wurde, wird das zuerst gekoppelte Handy nicht mehr erkannt und kann erst wieder nach einem Blue&Me-Reset neu einprogrammiert werden (Hinweis: Speich. Fehl.). Das Spiel wiederholt sich dann jedesmal, wenn das 2. Handy verwendet wird. Da ich zwischenzeitlich allerdings auch noch die neue eco:Drive-Software aufgespielt habe, bin ich mir nicht sicher, ob dieses Problem evtl. mit eco:Drive in Verbindung steht (Anmerkung: eco:Drive wurde im Menü deaktiviert). Da ich bereits mehrfach vernommen habe, dass es mit Blue&Me nach der Installation von eco:Drive zu Problemen kommen kann, werde ich die Software wohl beim nächsten Werkstatbesuch vom fFH wieder deinstallieren lassen. Für mich sieht es so aus, als ob für Blue&Me zu wenig Speicher bereitsteht.

Letzte Hoffnung: Fiat, Microsoft oder TomTom machen Ihre Hausaufgaben und bessern bei der Software/Firmware nach (Seufz).

 

stefanb155

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #11 am: 07.11.2010, 14:54 »
nach oben
Fazit:
Fiat hat es auch beim 2. Versuch nicht geschafft, man kauft sich weiterhin besser ein normales 750GO LIVE und die Fiat-Halterung, ist billiger, funktioniert ohne Nebenwirkungen und es werden sogar Stau/Verkehrsinfos berücksichtigt.

Quinny

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #12 am: 20.12.2010, 09:36 »
nach oben
Na hat mittlerweile ein gut funktionierendes System gefunden?
Hab meinen Kleinen direkt mit Tomtom und Halternung bestellt. Denk also, dass die dann schon alles verbunden etc haben.
Irgendwer schonmal direkt eins mitbekommen? Der Händler meinte verbinden klappt, er hat aber noch nich getestet ob man dann auch Musiktitel etc auf dem Navidisplay sehen kann (steht auf der Tomtom-Seite). Bin ja mal gespannt..

Patrick

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #13 am: 28.12.2010, 16:26 »
nach oben
noch mein Senf dazu: mit viel Glück bin ich bei meinen eigenen Recherchen auf folgendes Video von der Paris Motor Show gestoßen, in dem die Funktionen des TomTom Blue&Me im 500er demonstriert werden und das vielleicht viele noch nicht kennen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uS5c1UPTbWc[/youtube]

Wir werden unseren Wagen Anfang Februar bekommen (mit Blue&Me und TomTom), dann kann ich berichten. Werde dann mal einen Sony NWZ-E453B mp3-Player und einen iPod nano 3. Generation anschließen und berichten, was geht und was nicht.

Gruß
Patrick

« Letzte Änderung: 28.12.2010, 18:12 von b-machinery »

Quinny

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #14 am: 28.12.2010, 18:24 »
nach oben
Ui super!
Na wenn das auch alles funzt, dann in ich ehrlich begeistert!! Bin mal gespannt..

Quinny

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #15 am: 08.02.2011, 20:19 »
nach oben
Also, mein Kleiner ist seit gestern da und heut hab ich mal mit dem Tomtom rumgespielt. Mein Händler hatte leider nich soo viel Plan.
Verbunden ist es jetzt mit dem Blue&Me, dadurch funzt die Verbindung zum Auto, mein Handy wird auch in dem Auto Menue angezeigt, ich kann auch darüber telefonieren, jedoch nur indem ich Nr direkt darüber eingeben, bei Klicken auf "Telliste" oder "letzte Anrufe" stürzt leider das Tomtom ab..
Der Mediaplayer wird zur Zeit irgendwie nicht angezeigt.. "no_string_found" sagt er mir.. muss mal schaun ob er einen I-Pod bevorzugt. Mein 5i hat an sich keine Probleme mit dem normalen Stick..
Hab vom Händler leider keine Bedienungsanleitung zum Tomtom erhalten, aber im I-net gefunden und schön mit Lappi im Auto gesessen^^
Morgen test ich mal den I-Pod. Wegen des Handys muss ich sonst mal bei Tomtom nachfragen..
Hat noch wer Erfahrungen, kann mir evtl helfen? Grad den Media Player fänd ich schon sehr wichtig..

stefanb155

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #16 am: 20.05.2011, 22:35 »
nach oben
Weis jemand ob die neue Generation von den Tomtom GO auch in die FIAT Halterung passt ?
GO 1000 LIVE

Denn jetzt gibt es die Tomtom Live/HD Dienste endlich auch in Österreich aber eben auch neue Geräte...

Die Halterung sieht etwas anders aus und hält das Navi jetzt magnetisch, der Stecker scheint aber noch gleich zu sein und der Fiat Halter krallt das Ding ja sowieso mit dem riesigen Bügel fest...
Dock Go1000 neu
Laut Daten ist das neue auch um 5mm niedriger und 3mm schlanker.

Langhuber

Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #17 am: 22.05.2011, 23:19 »
nach oben
Selber habe ich den 950er,  würde mir aber nun keinen TOMTOM mehr kaufen:
http://derstandard.at/1303950393480/Datenskandal-Navi-Hersteller-TomTom-gibt-Kundendaten-an-Polizei-weiter

stefanb155

  • Gast
Re: Gibt es neues zu Blue&Me TomTom ?
« Antwort #18 am: 23.05.2011, 18:48 »
nach oben
Zitat
würde mir aber nun keinen TOMTOM mehr kaufen:

Dann müsste ich auch meine PS3 entsorgen,Google meiden wie der Teufel das Weihwasser, nix mehr bei Amazon kaufen, die Visa kündigen, das iPad zurückgeben, ne Prepaid SIM fürs Handy kaufen usw  ;D
Nicht zu viel drüber nachdenken und sich über die Vorteile freuen bis die Rechnung kommt  :(