ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 22:38

Autor Thema: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten  (Gelesen 10262 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JF-500

  • Gast
Ist das bei euren 5i Fußmatten auch so? Zumindestens auf der Fahrerseite haben die zur befestigung um nicht zu rutschen,son Klettverschluß Material?Und damit kletten die sich am Teppich das autos fest  ???? aber ich find das nicht so schön denn jedesmal wenn ich die Matte auf der Fahrerseite raus nehme muss ich ja die Fußmatte vom Teppich abziehen,und dadurch wir der Teppich des autos an den stellen aufgeraut  :rotwerd: ich hoffe denn Text kann jemand verstehen.

F-500

Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #1 am: 26.09.2010, 17:25 »
nach oben
Das muss so sein mit dem Klettband....zumindest bei meinem....sonst würde sie wegschwimmen. ;D
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4389.0

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #2 am: 26.09.2010, 18:08 »
nach oben
Warte noch ein paar Wochen, dann hält der ( oder das?) Klett eh nicht mehr. Ich muss alle paar Minuten mit dem Fuß die Matte neu fixieren, damit sie nicht mit den Pedalen in die Quere kommt.

Erstaunlicher finde ich allerdings, das man die neuen Fußmatten zwar bestellen kann, aber nicht geliefert werden... Warte jetzt seit gut einem Jahr auf Ersatz. Offenbar hat man bei Fiat noch nicht genügend Bestellungen zusammen, bevor sich die Produktion lohnen würde.
Es handelt sich dabei um die neue Version, die mit erscheinen des Cabrios auf den Markt kamen. Die haben statt der langgezogenen 500 bloß noch eine Metallplakette drauf.

rene

Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #3 am: 26.09.2010, 19:34 »
nach oben
Mein Abarth hat in der Nähe des Sitzes 2 Kunststoffverrieglungen die die Matte in Position halten.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

JF-500

  • Gast
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #4 am: 26.09.2010, 19:37 »
nach oben
Und wie war das bei deinem 1,2er?ich glaube meiner hat keine halterungen  ????

JF-500

  • Gast
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #5 am: 26.09.2010, 21:39 »
nach oben
Meine eigentliche frage war eigentlich ob das bei euch auch so ist wenn ihr die Matte beim saugen abzieht,dass der Autoteppich an denn stellen aufgeraut ist?  ????

rene

Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #6 am: 26.09.2010, 22:01 »
nach oben
Und wie war das bei deinem 1,2er?ich glaube meiner hat keine halterungen  ????

Nee, meiner hatte die auch nicht.

Aufgeraut ist bei mir auch nix wo die Matte liegt, beim Abarth nicht und auch beim 1,2er war nix.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

JF-500

  • Gast
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #7 am: 26.09.2010, 22:12 »
nach oben
Wie waren denn bei dir die Fußmatte auf der fahrerseite befestigt?Oder hattest du nicht die original 5i Fußmatten?in deinem 1,2er

sierra

  • Gast
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #8 am: 26.09.2010, 22:37 »
nach oben
Doch, es ist normal, wie es bei Dir ist. Die Matten sind mit einem Klettverschluß fixiert, damit sie Dir nicht unter das Bremspedal rutschen. Der eine Teil des Klettverschlusses ist der Teppich im Fußraum. Wenn Du die Matten anhebst, stellen sich die Fasern auf, die den Klettverschluß gehalten hatten.
Das ist technisch beabsichtigt. Wenn Du die Matten wieder in den Fußraum legst, hält wieder alles an derselben Stelle.

JF-500

  • Gast
Re: Mal ne andere frage zu Original 5i Velours Fußmatten
« Antwort #9 am: 26.09.2010, 23:11 »
nach oben
Danke du hast mich verstanden  :thumbsup: ist das bei dir genau so?