ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:11

Autor Thema: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite  (Gelesen 15709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #10 am: 27.09.2010, 07:09 »
nach oben
Moin,

Schiebedach hab ich keins.

Tja, die ewig verstopften Ablauflöcher bei div. VWs kenne ich zu genüge. Da hab ich schon genug mit div. Gerätschaften drin rumgestochert. Hätte man sie mal ein Stück größer gemacht....

Hab ich beim 5i auch schon drüber nachgedacht. Der steht aber eigentlich nicht unter Bäumen....werde ich mir trotzdem mal anschauen. :thumbsup:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #11 am: 27.09.2010, 19:37 »
nach oben
Es schifft wie doof und der Kleine ist trocken. :sm1:
Gefahren ist er aber heute noch keinen Meter, kommt's evtl. von unten? :denk:

Weiter auf der Lauer lieg.....

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

20VTLE

  • Gast
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #12 am: 27.09.2010, 20:18 »
nach oben
Moin,

Schiebedach hab ich keins.

Tja, die ewig verstopften Ablauflöcher bei div. VWs kenne ich zu genüge. Da hab ich schon genug mit div. Gerätschaften drin rumgestochert. Hätte man sie mal ein Stück größer gemacht....

Hab ich beim 5i auch schon drüber nachgedacht. Der steht aber eigentlich nicht unter Bäumen....werde ich mir trotzdem mal anschauen. :thumbsup:

Gruß F-500 :winkewinke:


Hm, das ist natürlich blöd.

Aber ein Riesenblatt reicht ja.  ;)


BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #13 am: 27.09.2010, 21:08 »
nach oben
Ich habe das im Corsa mal gehabt. Da war irgendein Stopfen verloren gegangen und ich bekam auch ständig nasse Füße. Ka tatsächlich von kurz über dem Gaspedal.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #14 am: 28.09.2010, 07:16 »
nach oben
Irgendwie so etwas wird’s wohl bei uns auch sein. Es hat die ganze Nacht gepieselt ohne Ende – nix.

Entweder waren irgendwelche Überläufe verstopft die jetzt wieder frei sind, oder es dringt während der Fahrt irgendwo ein. Muss ich also mal ein wenig von Pfütze zu Pfütze eiern. 

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

20VTLE

  • Gast
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #15 am: 28.09.2010, 19:50 »
nach oben
Es ist aber nichts in der Türe eingeklemmt gewesen, oder?

Alle Dichtungen am richtigen Platz?

Eine Bekannte wurde von ihrem Partner fast in den Wahnsinn getrieben weil er beim Aussteigen aus ihrem Auto immer die Dichtung ein Stück abgezogen hat. der Typ war echt ungelenk und ungeschickt dazu!
Da ist dann auch das Wasser reingelaufen. Die Dichtungen an den Türen sind ja meist nur gesteckt.
Bis das rauskam hats gedauert, denn wenn jemand anderes eingestiegen ist, haben die Leute den Gummi einfach zurückgesteckt. Bis jemand mal gefragt hat warum das immer so ist.  ;D

Und ich hatte mal einen nassen Sitz weil ich den Gurt in der Türe eingeklemmt hatte und das Wasser so den Weg gefunden hat. Da hab ich gekotzt wie ein Reiher! Ich hatte eine nasse Hose, ein nasses Hemd und keine Zeit zum Umziehen.  :wall:

rene

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #16 am: 28.09.2010, 19:57 »
nach oben
Wenn´s doch beim F-500 nun geschüttet hat wie blöd und das Auto innen trocken geblieben ist ist es doch anzunehmen das das Wasser irgendwie von unten rein kommt, oder?  ;)

Bei meinen anderen Auto hatte ich das Problem auch mal, aber auf der Beifahrerseite, da war die Ursache eine abgerissene Schraube der Sitzbefestigung, da kam aber nur Wasser rein wenn man durch richtige Pfützen mit 30cm+ gefahren ist was ich damals noch regelmäßig gemacht habe.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #17 am: 28.09.2010, 20:27 »
nach oben
Tür- und Fensterdichtungen hab ich schon alle millimeterweise abgesucht - nix. Leider komme ich zurzeit nicht dazu den Kleinen mal so richtig durch die Pfützen zu scheuchen.

Entweder war irgendetwas in der Türdichtung eingeklemmt was jetzt weg ist, die Abläufe waren vorrübergehend verstopft oder es liegt wirklich eine Undichtigkeit am Unterboden oder der Spritzwand vor. Das Auto stand jetzt 1 1/2 Tage im Dauerregen und ist absolut trocken. Gefahren bin ich aber nicht.

Gruß F-500 :winkewinke:   
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #18 am: 28.09.2010, 21:53 »
nach oben
In einer Oldtimer-Zeitung habe ich gerade von solch einem Fall gelesen. Da war eine Dichtung im Rücklicht undicht, und das Auto wurde vorm Haus immer rückwärts bergauf geparkt. Wenn es dann regnete, lief das Wasser durch das Rücklicht ins Auto und fand seinen Weg bis vorne in den Fußraum. Fuhr das Auto oder wurde es waagrecht geparkt, kam kein Wasser rein.

Das wird hier sicher die Lösung sein. Aber Gründe und Möglichkeiten, wo das Wasser rein kommt, gibt es viele.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #19 am: 29.09.2010, 09:54 »
nach oben
Tja, der Kleine steht bei uns auch immer mit der Schnauze nach unten, somit läuft die ganze Suppe vom Dach die Scheibe runter in den Scheibenwischer- /Lüftungskasten rein.
Und da es die letzten Wochen schon mal gelegentlich leicht sintflutartig geregnet hat, werde ich mir den Bereich heute wohl mal genauer anschauen.
Es hat nämlich endlich mal aufgehört zu regnen!! ;D

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.