ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 13:32

Autor Thema: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite  (Gelesen 15718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Hi Leute,

so langsam verspielt der Kleine seine Sympathien. 9 Monate nervte er uns mit seiner grundlos pulsierenden Bremse, 1 Monat Ruhe, jetzt haben wir einen schönen Wassereinbruch auf der Fahrerseite zu vermelden.

Mal fix die üblichen Verdächtigen wie Türdichtungen usw. kontrolliert - nix.
Hab auch keinen Bock mehr mich selber um den Mist zu kümmern. Werde ich die Kiste also wieder in meine heiß geliebte Fachwerkstatt kutschieren. Nerv!!

Hat jemand evtl. einen heißen Tipp?
Kann leider nicht genau lokalisieren wo das Wasser herkommen könnte, da der komplette vordere und ein Teil des hinteren Fußraums auf der Fahrerseite lecker feucht sind.

Gruß F-500 :winkewinke:    
« Letzte Änderung: 26.09.2010, 10:10 von chrizz »
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Caro72

  • Gast
Re: Vom Regen in die Traufe...
« Antwort #1 am: 26.09.2010, 06:32 »
nach oben
Vielleicht der Heizungskühler? Hatte ich mal bei meinem Barchetta. Da tropfte es mir auf die Füsse...

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #2 am: 26.09.2010, 10:44 »
nach oben
Hallo Caro,

Heizungskühler würde man riechen.

Hab ihn jetzt wieder trocken, warte ich also mal auf den nächsten Schauer. Hab keine große Lust den 5i stundenlang zu gießen bis sich evtl. mal ein Leck auftut. Kann dann gerne die Werkstatt übernehmen, sollte ich nix finden.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #3 am: 26.09.2010, 13:29 »
nach oben
Manchmal ist es auch das unerwartete... als ich so was bei einem anderen Auto hatte war leider nur die Scheibe nicht ganz oben. Nicht sichtbar für mich, aber fürs Regenwasser hat's gereicht...  :wall:

Mein Auto war damals sogar in der Waschanlage...  :rotwerd:

war aber nicht Luigi... :zwinker:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #4 am: 26.09.2010, 16:52 »
nach oben
Nee, ein offenes Fenster war es nicht.
Wir haben ihn jetzt schon das zweite mal trocken gelegt, keine Ahnung wie oft oder lange er vorher schon unbemerkt nass war. Morgen soll es noch mal mächtig regnen, werde mich dann mal auf die Lauer legen.

Gruß F-500 :winkewinke: 
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

JF-500

  • Gast
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #5 am: 26.09.2010, 19:38 »
nach oben
Wo ist denn die feuchtigkeit zu merken oder zu sehen?Boden Sitz u.s.w??

F-500

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #6 am: 26.09.2010, 20:11 »
nach oben

.....der komplette vordere und ein Teil des hinteren Fußraums auf der Fahrerseite lecker feucht sind.


Gruß F-500 :winkewinke:   
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

spargel

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #7 am: 26.09.2010, 21:27 »
nach oben
Überprüfe mal die Ablaufbohrungen im Wasserkasten des Windlaufes. Da sammelt sich so allerhand an Laub und sonstigem und irgendwann kommt das Wasser über die Lüftung in den Fußraum.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

20VTLE

  • Gast
Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #8 am: 26.09.2010, 22:35 »
nach oben
Bei dem Golf II meiner Ex ist auch gerne das Wasser in das Wageninnere gelaufen.

Da ist vorne irgendwas verstopft gewesen (Richtung Lufteinlass Innenraum). Die hat immer unter einem Baum geparkt der recht kleine Blätter hatte und die haben dann für die Überschwemmung gesorgt.
Lernresistent wie sie war durfte sie innerhalb 2 Jahren mindestens 5 oder 6 mal das Auto trockenlegen, anstatt das sie regelmässig die Blätter rausgeholt hat.  :plemplem:

chain

Re: Vom Regen in die Traufe - Wassereintritt Fahrerseite
« Antwort #9 am: 26.09.2010, 22:44 »
nach oben
Hast du Schiebedach ? Das ist immer verdächtig bei so was...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider