Hallo, gibt es zwischenzeitlich neue Informationen über eine erfolgreiche Kopplung des B&M TomTom mit einem 500er ? Die niegelnagelneue rote Knutschkugel meiner Frau besitzt die Option 54K. Und diese wartet sehnlichst auf die Bestückung mit einem passenden Navi. Das alte Map soll es jedenfalls nicht sein, da dieses m.E. weit überteuert (mein Händler will dafür 320 € inkl. Adapter und Europakarten) und dazu noch absolut veraltet ist. Support seitens Fiat oder Magneti Marelli ist ja wohl auch nicht gegeben. Obwohl mir das formschöne Design des Map weitaus besser gefällt, würde ich lieber das B&M TomTom einsetzen. Hier gibt es einen ausgezeichneten Support und eine ausgereifte PC-Software seitens des Herstellers. Nun ja, und die weiteren Funktionen des TomTom sprechen ja auch noch für das geringfügig teurere, neue Navi (349 €).
Der 500er meiner Frau müsste gegen Mitte August 2010 produziert worden sein und sollte damit eigentlich die aktuellste B&M-Software (und - wie hier im Forum gelesen - evtl. sogar die neueste Hardware ?) besitzen. Der iPod nano meines Sohnes lässt sich jedenfalls ohne Adapter anschliessen. Einfach mit dem USB-Port verbunden, und schon ging´s los (laut Verkäufer ohne den teuren Fiat-Adapter für knapp 100 € nicht möglich). Eine diesbzgl. Anfrage per e-Mail direkt bei Fiat blieb bisher ohne Antwort, und laut Verkäufer kann mit der Opt 54K nur das alte Map betrieben werden. Dieses würde schon seit Anfang September der neue Optionscode für den integrierten Navi-Port belegen.
Also, hat zwischenzeitlich irgendjemand seinen 500er erfolgreich mit B&M gekppelt ?