ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:52

Autor Thema: Tomtom und Blue & me  (Gelesen 12889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #10 am: 26.08.2010, 09:11 »
nach oben
Zitat
Passt in die Fiat Halterung auch andere TomTom Geräte? Oder muss ich zwingend das Bue&me Navi haben. Habe gelesen, dass das Go750 Baugleich wäre.
Paar  Beiträge weiter oben ist ein Link...
Und das ist nur einer von etlichen Threads hier unter Multimedia wo schon alles zu dem Thema drinsteht.

Zitat
Denke mal, da dann keine angepasste blue&me Software auf dem Gerät ist, dass das dann nur "wie ein normales Navi" im Fiat funzt,oder?
Richtig.
Es hat aber auch noch niemand bewiesen dass das Fiat Tomtom im 500 (einem älteren) funktioniert wenn man Bleu&Me 5.5 installiert !

ICH würde das abklären bevor ich mir das FIAT Tomtom für 350€ kaufe.

Denn ein GO750 LIVE + die Fiat-Halterung wären billiger und besser wenn das orig. Navi sich in älteren 500 trotz B&Me 5.5 nicht verbinden lassen würde...

piccolobianco

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #11 am: 26.08.2010, 10:32 »
nach oben
Ich habe mir das tomtom live 350 gekauft, das ist das gleiche Modell wie es von Fiat verkauft wird, nur wesentlich günstiger. Ich suche gerade im Internet die Firmware für's TomTom Blue&ME da die 2 von der Hardware identisch sind versuche ich einfach die Software auf das Tomtom zu flashen. Dann kommt man wesentlich günstiger weg, ich melde mich wenn ich einen Erfolg erzielt habe und poste eine Anleitung.

Highlander

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #12 am: 29.08.2010, 12:05 »
nach oben
Also ich habe für meins beim Händler 299,00 Euro bezahlt, mit dem Halter im Amaturenbrett. Ob die Software neu ist, weiß ich nicht, da mein Fifi Bj. 04/2010 ist und die Software 5.5 scheint mir älter zu sein.

Und ehrlich ich trau mich nicht die Software aufzuspielen, aus Angst nachher geht gar nichts mehr. Ist mir mal bei einer Tomtom-Aktu. passiert.  :winsel:

Ich glaub ich lass das mal lieber vom Händler machen.

Also wenn ich versuche Tomtom mit Blue & me koppeln komme ich bis zum pin den man eingeben müßte bei beiden und dann ist Schluß.

GRuß Claudia

petzipauli

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #13 am: 22.09.2010, 21:10 »
nach oben
Verbinden klappt bei mir auch nicht, allerdings weiß jemand,wie ich TMC zum funktionieren bekomme.
Der Adapter für die Vorrüstung hat auch nur 2 Pins wie das von Magneti Marelli.
DANKE jp

stefanb155

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #14 am: 23.09.2010, 07:46 »
nach oben
Zitat
weiß jemand,wie ich TMC zum funktionieren bekomme.
Mit dem FIAT-Adapter überhaupt nicht.

Geht nur mit dem RDS/TMC Saugnapfhalter von Tomtom. (Zumindest bei normalen Tomtom GO, bei der FIAT-Version ?)

Oder eben ein GOxxxLIVE kaufen (und die Fiathalterung extra).
Der bekommt dann die Verkehrsinfos über ein eingebautes Modem.

Espace

  • Gast
Re: Tomtom und Blue & me
« Antwort #15 am: 29.09.2010, 20:10 »
nach oben
Hallo, gibt es zwischenzeitlich neue Informationen über eine erfolgreiche Kopplung des B&M TomTom mit einem 500er ? Die niegelnagelneue rote Knutschkugel meiner Frau besitzt die Option 54K. Und diese wartet sehnlichst auf die Bestückung mit einem passenden Navi. Das alte Map soll es jedenfalls nicht sein, da dieses m.E. weit überteuert (mein Händler will dafür 320 € inkl. Adapter und Europakarten) und dazu noch absolut veraltet ist. Support seitens Fiat oder Magneti Marelli ist ja wohl auch nicht gegeben. Obwohl mir das formschöne Design des Map weitaus besser gefällt, würde ich lieber das B&M TomTom einsetzen. Hier gibt es einen ausgezeichneten Support und eine ausgereifte PC-Software seitens des Herstellers. Nun ja, und die weiteren Funktionen des TomTom sprechen ja auch noch für das geringfügig teurere, neue Navi (349 €).

Der 500er meiner Frau müsste gegen Mitte August 2010 produziert worden sein und sollte damit eigentlich die aktuellste B&M-Software (und - wie hier im Forum gelesen - evtl. sogar die neueste Hardware ?) besitzen. Der iPod nano meines Sohnes lässt sich jedenfalls ohne Adapter anschliessen. Einfach mit dem USB-Port verbunden, und schon ging´s los (laut Verkäufer ohne den teuren Fiat-Adapter für knapp 100 € nicht möglich). Eine diesbzgl. Anfrage per e-Mail direkt bei Fiat blieb bisher ohne Antwort, und laut Verkäufer kann mit der Opt 54K nur das alte Map betrieben werden. Dieses würde schon seit Anfang September der neue Optionscode für den integrierten Navi-Port belegen.   

Also, hat zwischenzeitlich irgendjemand seinen 500er erfolgreich mit B&M gekppelt ?