ImpressumNutzungsbedingungen 02.11.2025, 21:36

Autor Thema: Eibach-Fotos  (Gelesen 10445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Emmentreiber

  • Gast
Eibach-Fotos
« am: 07.09.2010, 22:26 »
nach oben
Nachdem unser 500C nun endlich bei uns ist, überlegen wir ihm die Hochbeinigkeit ein wenig zu rauben.
Die  Recherche im Forum ergab einen guten Kompromiß der Kombination Eibach-Tieferlegungsfedern + Seriendämpfer.
Nur welche? ProKit oder Sportline?
Ich habe gelesen, dass der 1.2er auf Grund des geringen Motorgewichts vorne mit dem ProKit nicht wirklich viel tiefer kommt, insofern tendiere ich schon fast zu den Sportline-Federn. Aber ist er danach noch Alltagstauglich? Wintertauglich?
Was ich ganz besonders vermisse - oder nicht gefunden habe -, Fotos!

Wer kann mir helfen?
- 500er mit ProKit
- 500er mit Sportline

Wer fährt eines dieser Kits? Wer hat zusätzlich Spurverbreiterungen verbaut? Wie dick? Mit welchen Auflagen?
Unser 500er hat die original Fiat 16 Zöller verbaut ....


Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnt.
Danke!

Anbei ein kleines Pic unseres Cinque.


bubbelhase

  • Gast
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #1 am: 07.09.2010, 22:42 »
nach oben
hey,

also ich kann dir zwar nichts zu eibach am 500er sagen,

kann dir aber wärmstens die federn von KAW empfehlen.

die sind nicht so hart, haben nach meinem empfinden einen besseren komfort als die originalen und trotzdem erreichen sie eine sehr schöne tieferlegung von 35/30.

ein foto von meinem findest du hier auf der achten seite, ansonsten findest du noch einige mehr mit verschiedenen tieferlegungen und umbauten in diesem thread.

viel spaß beim stöbern :thumbsup:

jo

Re: Eibach-Fotos
« Antwort #2 am: 07.09.2010, 22:56 »
nach oben
die Sportline sind schon recht tief und machen den ohnehin schon bockeligen 500er fast unfahrbar. Für diese Tieferlegung sind die serienmäßigen Dämpfer nicht ausgelegt. nimm lieber die normalen oder investier das Geld in ein Bilstein Gewindefahrwerk. Das ist komfortabler als das Serienfahrwerk und in der Höhe so wie du es einstellen willst
Gruß Jo

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #3 am: 08.09.2010, 09:08 »
nach oben
Mein 500er hat das Einbach Pro-Kit und ich bin damit sehr zufrieden. Das Sportline wäre mir zu tief und ich denke auch einiges zu hart. Spurverbreiterung habe ich auch, vorne 2x15mm, hinten 2x20mm, Du müsstest aber bei 16-Zöllern jeweils 5mm pro Seite abziehen. Lohnt sich auf alle Fälle, nicht nur von der Optik her, das Fahrverhalten ist wirklich Go-Kart-Like, macht Spaß  :pfeif:


Hier noch ohne Spurverbreiterung


Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #4 am: 08.09.2010, 19:30 »
nach oben
Hi,

nochmal Eibach Pro-Kit, jedoch ohne Distanzscheiben:



Ich finde, das Pro-Kit bietet immer noch einen guten Federungskomfort und sieht dabei toll aus. Die Federn setzen sich im Laufe der Zeit noch etwas.

rene

Re: Eibach-Fotos
« Antwort #5 am: 08.09.2010, 19:45 »
nach oben
Bei meinen vorherigen 500er hatte ich die Ferdern von Novitec drinnen, die liegen von der Tiefe zwischen Pro Kit und Sportline.  ;)

War mit den Federn sehr zufrieden, würde aber trotzem nur noch ein Gewindefahrwerk von Bilstein verbauen wenn ich die Wahl noch einmal hätte. Das ist einfach ein kpl. anderes Fahrverhalten, das kann man schlecht mit Worten beschreiben sondern man muss er "erfahren".  ;D

Das mein früherer 500er mit den Novitec-Federn:




Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Quedi

  • Gast
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #6 am: 27.09.2010, 10:22 »
nach oben
Hallo Andreas. Habe das Eibach Pro-Kit und bin sehr damit zufrieden. Das Fahrverhalten ist wie ein Go-Kart. habe allerdings gleichzeitig auch Eibach Spurverbreiterungen montieren lassen:



PS: Wohne in Haan, kannst dir das auch mal "in echt" anschauen.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #7 am: 27.09.2010, 14:09 »
nach oben
...habe auch das Pro-Kit uns schließe mich allem Gesagten an...  :winkewinke:
Habe hinten 2x15mm Spurverbreiterungen - mehr passt mit den 16-Zöllern nicht wirklich. (Bilder sollten in meiner Galerie sein).
Vorne (noch?) keine Spurverbreiterungen - habe ich bisher nicht vermisst und ich glaube, dass der Verschleiß an der Vorderachse durch den größeren Hebel stark zunehmen würde...
Platten (incl. TÜV-Teilegutachten) sind bisher noch nicht vorgeführt worden  :pfeif: - hatte noch keine Gelegenheit dazu...
Hauptentscheidungskriterium pro Pro-Kit war die Fahrbarkeit in Parkhäusern und Tiefgaragen...  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Emmentreiber

  • Gast
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #8 am: 21.10.2010, 19:19 »
nach oben
So, ein paar Monde später sind die Überlegungen in die Tat umgesetzt worden und der kleine bewegt sich nun mittels Prokit.
Einbau ging problemlos, in 2 Stunden waren wir auf der Mietbühne fertig. Anschließend noch Achsvermessung + Eintragung und nun fahren wir Kart.

 :zwinker:


chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Eibach-Fotos
« Antwort #9 am: 21.10.2010, 19:27 »
nach oben
Sieht toll aus! :thumbsup:

Die Kosten und Mühen waren es mit Sicherheit wert. Hast du die Distanzscheiben gleich mit montiert?