ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:19

Autor Thema: Geht das Abblendlicht automatisch aus?  (Gelesen 22762 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #10 am: 30.08.2010, 20:21 »
nach oben
kurz und knapp, ja!
ist bei allen italienern so (auch wenn sie aus polen kommen)  ;)

Das war bei Ford und Volkswagen vor 40 Jahren auch schon so.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #11 am: 30.08.2010, 20:28 »
nach oben
Das war bei Ford und Volkswagen vor 40 Jahren auch schon so.
Und itlerweile nicht mehr? Unser T4 hatte auf jeden Fall den klassischen Signalton, wenn das Licht an war. Es sei denn, der Türschalter hatte wieder mal nen Wackelkontakt.  ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #12 am: 30.08.2010, 20:57 »
nach oben
Es gab und gibt da wohl ein paar Ausnahmen. Speziell bei den Nutzfahrzeugen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #13 am: 30.08.2010, 21:03 »
nach oben
So wie ich das Erinnerung habe, springt das Licht bei den meisten VW-Modellen nach abstellen des Motor auf Standlicht um. Macht man dann die Tür auf, ertönt der Warmton.

Zurück zu Fiat. Ein kleiner Tipp: den Lichtschalter vorm starten lieber auf Aus stellen. Erhöht die Lebensdauer der Glühlampen. ;)

rene

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #14 am: 30.08.2010, 21:29 »
nach oben
So wie ich das Erinnerung habe, springt das Licht bei den meisten VW-Modellen nach abstellen des Motor auf Standlicht um. Macht man dann die Tür auf, ertönt der Warmton.

Zurück zu Fiat. Ein kleiner Tipp: den Lichtschalter vorm starten lieber auf Aus stellen. Erhöht die Lebensdauer der Glühlampen. ;)

Bei den neueren, deutschen Autos ist das so, richtig.  ;)

Das kann ich auch nur jeden empfehlen, beim Smart wenn man das 5-6 mal gemacht hat konnte man danach gehen das eine Birne kaputt war.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #15 am: 31.08.2010, 00:10 »
nach oben
Bei VW geht das Licht definitiv nicht aus, wenn man den Schlüssel zieht. Da springt es automatisch auf Standlicht um und es ertönt ein bescheidener Signalton (wobei manche es dann immer noch nicht schnallen und es brennen lassen ...). Dies war aber bis jetzt bei allen VW-Modellen so, welche wir hatten.

Da ist mir die FIAT Variante lieber. Schlüssel raus und alles ist aus. Finde das eine gute Lösung. :thumbsup:

Man kann aber im Anschluss noch weiter am Hebel ziehen (bis 7x) und dann leuchtet es max 210 sek. (3 1/2 min). Um das ganze wieder auszuschalten einfach den Hebel 2 sek. lang zum Lenkrad ziehen.

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Revilo

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #16 am: 31.08.2010, 11:08 »
nach oben
Was leuchtet dann eigentlich nach, das Abblendlicht, oder das Fernlicht? Weil die Lichthupe geht ja eigentlich auf´s Fernlicht.

Hab ich ganricht gewusst, man lernt nie aus, muss ich dann gleich mal probieren...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #17 am: 31.08.2010, 11:42 »
nach oben
Da ist mir die FIAT Variante lieber. Schlüssel raus und alles ist aus. Finde das eine gute Lösung. :thumbsup:

Sehe ich auch so. :thumbsup:

Beste Lösung bisher. Da hat man auch keine Probleme mit leeren Batterien. ;)

Gruß
Dorian

rene

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #18 am: 31.08.2010, 12:47 »
nach oben
Was leuchtet dann eigentlich nach, das Abblendlicht, oder das Fernlicht?

Abblendlicht, Standlicht und Rückleuchten.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #19 am: 31.08.2010, 12:50 »
nach oben
Es ist nur das Abblendlicht. Da sind die Stand-/Tagfahrlichtbirnen immer mit an, halt nur runtergedimmt.