ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 07:53

Autor Thema: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise  (Gelesen 76524 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lipno

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #120 am: 22.05.2011, 21:58 »
nach oben
Servus!

Weiß einer, wenn der Twin Air mit 65 PS auf den Markt kommt?

grüße :)

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #121 am: 22.05.2011, 22:13 »
nach oben
also wenn sich unser twinair nach 5000km immer noch als saufziege darstellt, dann steh ich bei fiat so oft auf der matte, bis die mir tankgutscheine schenken, damit ich nicht wiederkomme.... ;D
neee mal im ernst, ein liter mehrverbrauch als angegeben ist ja noch zu verkraften, aber wenns mehr ist muss fiat nachbessern ganz klar... und wie die das machen is mir doch wurscht!

Hallo gid,

fahr ersteinmal ein ganz paar Kilometer und dann sollte der Verbrauch spürbar zurückgehen. Wundere dich aber nicht, wenn das in mehreren Stufen erfolgen wird.

Bei 6.000 km war es zu verzeichnen, dann bei 9.000 km und bei 20.000 km ging es beim 1.4 T-Jet (ebenfalls ein Turbomoter von FIAT) spürbar zurück. Wobei der Verbrauch auch von der Fahrweise und der Reifengröße abhängig ist. So schaffe ich mit den 195er Reifen 6,4 L/100 km, mit den 225er 7,0 L/100 km, mit eingeschalteter Sporttaste liegt der Verbrauch bei 8,0 L/100 km. Auf der Autobahn kann der Verbrauch aber auch bei über 10 L/100 km liegen. Bei viel Stadtverkehr und 225er Reifen nimmt er 7,5 L/100 km.

Also ersteinmal abwarten und sich selbst nicht verrückt machen ;)

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #122 am: 23.05.2011, 00:00 »
nach oben
also wenn sich unser twinair nach 5000km immer noch als saufziege darstellt...
:denk: Wieviel Kilometer bist Du denn schon gefahren und wie ist dein aktueller Verbrauch?

Ob er den Titel "Bester Motor..." wirklich verdient hat - da halte ich mich raus.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dieser "halben" Maschine. Klingt gut, läuft gut und säuft meiner Meinung nach
für die gebotene Leistung wenig. Bei knapp 3.000 Km-Stand nachgemessene 5.8 l/100km.
Die wichtigste Rolle beim Verbrauch spielt eben die Fahrweise.
Ich fahre viel Stadtverkehr und das zwar sparsam aber nicht spaßfrei. Da geht bestimmt weniger, wenn man will.
Ein Verkäufer meinte, der Motor sei erst nach 5.000 bis 7.000 km eingefahren, bis dahin tut sich noch was mit dem Verbrauch.
Der Durchzug unter 2.000 Umdrehungen ist jetzt auch schon deutlich besser als auf den ersten 1.000 Kilometern.

Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

rene

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #123 am: 23.05.2011, 00:07 »
nach oben
Gibt es denn hier im Forum jemanden der auch nur annähernd in den Bereich des durchschnittlichen Normverbrauchs von 4,1l kommt, geschweige denn darunter?  ????

Hatte das Thema TwinAir letztens mit den Meister meiner Werkstatt während der Probefahrt, er sagt der 2-Zylinder geht gut und läuft für einen neu entwickelten Motor sehr zuverlässig, nur ist es so gut wie unmöglich den versprochenen Verbrauch zu erreichen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #124 am: 23.05.2011, 00:20 »
nach oben
... nur ist es so gut wie unmöglich den versprochenen Verbrauch zu erreichen.

Hat das schon mal jemand erlebt, daß der versprochene Verbrauch - außer bei extremster Selbstkasteiung - erreicht wurde?
Ich noch bei keinem Auto! Die Testverbräuche werden ja immer unter "Laborbedingungen" ermittelt.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

mohla

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #125 am: 23.05.2011, 00:54 »
nach oben
Also ich bin ihn jetzt mal für 2 stunden gefahren und bin im Stadtverkehr locker unter 5l gekommen. Schaf ich mit meinem 1.2er nie und nimmer. Natürlich mit Eco und sparsamer Fahrweise nach Schaltvorgabe. Ich finds nicht schlecht. Allerdings Landstraße und Autobahn bei einer etwas sportlichen Fahrweise hat er auch schon gut durst....

Lg Michael

chakl

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #126 am: 23.05.2011, 07:29 »
nach oben
Hallo zusammen,

ich pendele täglich knapp 200km (4/5 Autobahn 1/5 Stadtverkehr). Nach 10500km hat sich mein Verbrauch bei 4,5-4,8 Liter/100km eingependelt. Auf der Autobahn fahre ich in der Regel mit Tempomat 100km/h. Manchmal aber auch schneller  ;D

Mein Minimalverbrauch lag bei 4,3 Litern/100km, maximal gingen 6,2 Liter/100km (nur Stadtverkehr) durch.

Ich bin mit dem TwinAir mit Dualogic sehr zufrieden.

Gruß

Christoph

ruescherl

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #127 am: 23.05.2011, 09:57 »
nach oben
tja, ich finde den TwinAir schon ganz gut und er passt von allen Motorisierungen am besten zum 500er.
Aber bester Motor der Welt?  :denk: Nun ja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster legen.

So weit würde ich mich auch ned aus dem Fenster legen...
Sicher is der Motor ned schlecht, aber kein Überding. Und er muß jetzt erst mal auf Dauer zeigen, wie lang er hält.

Aber eer ist ja auch ned der beste Motor der Welt  :zwinker: Er hat nur bei einem jährlichen Preis eben in diesem Jahr in seiner Klasse gewonnen,
weil halt in der größe nix anderes da war.... Aber bei der Masse an Konkurrenz  ;D

DerDuke

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #128 am: 24.05.2011, 11:16 »
nach oben
Also ich hab das mit meinem Fünfi (1.2)er schon des öfteren erreicht (den Normverbrauch zu unterbieten). Letztes mal 100km reine Landstraßenfahrt mit vielen vielen Ortschaften, immer genau das gefahren was erlaubt war mit normaler Beschleunigung. Ergebnis waren 4,4L auf 100km (BC geht recht genau), angegeben ist der ja noch mit 5,1 Liter.

Der Turbobenziner in unserem Octavia Kombi (1.8er TSI mit 160PS) ist mit nem Normverbrauch von 7,0L angegeben, bei 100km normaler Landstraßenfahrt nimmt er sich so 6L auf 100km. Auf der Autobahn mit 160 sinds dann natürlich rund 9L, aber ich hab es bis jetzt noch mit jedem Auto geschafft locker unter den Normverbrauch zu kommen ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Dass sich mein 1.2er derzeit (50% Stadt mit viel Stop&Go und Klima auf hoher Leistung) bzw. 50% Autobahn mit 140 bis 150 gut und gerne 7 bis 7,5 Liter durchzieht ist eine andere Sache, aber das liegt eben am Fahrprofil. Wäre echt interessant ob ich auf 100km Landstraße mit dem Twinair unter 4Liter kommen würde - wohl wirklich nur mit der Eco-Taste und im "Wanderdünen-Modus".

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #129 am: 24.05.2011, 22:40 »
nach oben
Aber eer ist ja auch ned der beste Motor der Welt  :zwinker: Er hat nur bei einem jährlichen Preis eben in diesem Jahr in seiner Klasse gewonnen,
weil halt in der größe nix anderes da war.... Aber bei der Masse an Konkurrenz  ;D
Nein, der Beste ist er vielleicht nicht. Allerdings hat er in 4 Klassen gewonnen: :sm2:
- Best New Engine of 2011 (mit sehr großem Abstand)
- Green Engine of the year 2011
- Sub 1-litre (mit sehr großem Abstand)
- International Engine of the Year 2011
Siehe hier.

Natürlich spielt nicht nur die Fahrweise, sondern auch wo man fährt - wie von DerDuke beschrieben - eine Rolle.
Ich bin bisher nur einmal unter 5L gekommen, das war auf ebener Landstraße. Mein täglicher Weg besteht zu
2/3 aus Stadtverkehr, der Rest ist hügelige Landstraße. Nicht gerade die ideale Strecke, um Minimalverbräuche
zu erzielen. Deshalb bin ich mit meinen knapp 6L ganz zufrieden.

Grüße
Martin

Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)