ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 03:18

Autor Thema: Ölwechsel nach 1000-1500km  (Gelesen 5329 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JF-500

  • Gast
Ölwechsel nach 1000-1500km
« am: 18.08.2010, 23:21 »
nach oben
Moin hab vorhin mit jemanden Tele der zu mir gesagt hat, und das auch bei all seinen Autos gemacht hat!!!!Das man bei einem neuwagen nach 1000km bzw 1500km einen wechsel des Oil´s durchführen sollte?begründung war das die maschiene weil sie neu ist einen gewissen abrieb hat deshalb wohl auch einfahrzeit?könnte man ja glauben weil die kolben sich bestimmt erst mal einreiben mussen und dabei rückstände endstehen?weiß da einer drüber bescheit?der meister von Fiat hat mir auch heute gesagt erst nach 30000km?Fette grüße
« Letzte Änderung: 19.08.2010, 19:31 von chrizz »

Driver1966

Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #1 am: 19.08.2010, 00:05 »
nach oben
Hallöle,

die Aussage stimmte vor 20 Jahren. Heute nicht mehr. Es gibt soweit ich weiß gibt keinen Hersteller mehr der einen Ölwechsel vorschreibt. Die Motoren werden so gut geschliffen das ein " Einlaufen " und " Abrieb " nicht mehr erforderlich ist.

Viel wichtiger ist das der neue Motor nicht direkt mit Volllast bewegt wird, der neue Motorblock braucht ein paar " Aufwärmungsphasen " und " Abkühlungsphasen ". Sonst Kolbenklemmer.

Ich persönlich finde eine Öltemperaturanzeige wichtiger wie eine Kühlwassertemperaturanzeige. Ab ca. 80 Grad Celsius ( ca. 25 km ) ist der Motor auch mit Volllast zu fahren und nicht wenn das Kühlwasser  ( ca. 3 km ) schon warm anzeigt.

Viel Spass mit deinem neuen Gefährt,


Barbapapa

  • Gast
Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #2 am: 19.08.2010, 08:37 »
nach oben
Zitat
Ich persönlich finde eine Öltemperaturanzeige wichtiger wie eine Kühlwassertemperaturanzeige. Ab ca. 80 Grad Celsius ( ca. 25 km ) ist der Motor auch mit Volllast zu fahren und nicht wenn das Kühlwasser  ( ca. 3 km ) schon warm anzeigt.
  Hab ich noch gar nie bedacht - man schaut immer nur auf die Kühlwassertemp. :denk:

Revilo

Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #3 am: 19.08.2010, 09:04 »
nach oben
Ich hab bei unserem nach so 3000km nen Ölwechsel selbst gemacht. Kommt ja nicht viel rein nur knapp 3l, allerdings vollsysnthetisches Öl. Den Filter hab ich mir den gleichen Hersteller geholt, wie ab Werk verbaut wurde, damit nicht auffält wegen Garantie und so. In die Werksatt hätte ich ihn aber dazu auch nicht gebracht.

Laut der Betriebsanleitung ist der Ölwechsel nach programmierter Wartung, also die 30.000km, oder alle 12 Monate, was eben früher eintritt. Aber wenn ich mir vorstelle, dass (beim 1,2er) diese gerade 2,8l Öl den Motor 30.000km ordentlich schmieren sollen, da hab ich kein gutes Gefühl. Moderne Öle hin oder her...

Der einzigste Vorteil der geringen Ölmenge ist, dass sie schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

a3kornblume

Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #4 am: 19.08.2010, 13:01 »
nach oben
Da gibt es hier im Forum auch schon einige Themen zu, z.B.:

Wann der 1. Ölwechsel

Einfahrinspektion



Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Highlander

  • Gast
Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #5 am: 19.08.2010, 13:56 »
nach oben
Ich habe bei meinem auch nach 1500 km ein Ölwechsel machen lassen, der Händler meint ist besser, könnten noch Späne vom Werk drin sein und so.

Gruß Claudia

rene

Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #6 am: 19.08.2010, 16:32 »
nach oben
Wer glaubt neue Motoren erzeugen keinen Abrieb mehr der soll mal von einen Auto nach ~5000tkm die Ölwanne abnehmen und gucken was drin ist.  ;)

Die Werkstatt hat es bei meinen Papa seinen Auto machen müssen weil die Ölwanne undicht war, hätte es kaum geglaubt wie viel glitzerne Teile da drin zu finden waren...

Ich denke auch das man beim 500er gerade wegen der geringen Ölmenge lieber einen Ölwechsel mehr machen sollte als einen zu wenig.  ;)

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Oil wechsel nach 1000-1500
« Antwort #7 am: 19.08.2010, 19:31 »
nach oben
Da es hierzu schon mehrere Threads gibt, mache ich hier mal zu. Sonst wird es zu unübersichtlich.