Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 00:31
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
bremsbeläge verschlissen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: bremsbeläge verschlissen (Gelesen 7626 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
mohla
Beiträge: 142
Alter: 52
Ort: Marktredwitz
Geschlecht:
Galerie ansehen
bremsbeläge verschlissen
«
am:
09.08.2010, 12:39 »
Habe heute meinen 500er bei der 1 Inspecktion (30000 km / 1,5 Jahre)Gerrade hat mein Händler mich angerufen und mir gesagt das meine vordersten Bremsbeläge verschlissen sind. Wollte jetzt hier mal von euch wissen wie lange diese bei euch gehalten haben? Über Kosten vom Kundendienst werd ich heute abend berichten
Gruss Michael
Gespeichert
Toelja
Beiträge: 3422
Alter: 73
Ort: Braunschweig
Geschlecht:
Ich bin Töle !
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #1 am:
09.08.2010, 12:49 »
Die Haltbarkeit von Bremsbelägen ist abhängig von der Fahrweise und dem Einsatz des Fahrzeugs. Man kann das nicht direkt vergleichen. Es gibt Spezialisten, die haben nach 10.000 km die Bremsbeläge runter, bei anderen müssen die Beläge auch nach 80.000 km nicht gewechselt werden.
Gespeichert
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!
Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.
a3kornblume
Beiträge: 4734
Alter: 52
Geschlecht:
car enthusiast
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #2 am:
09.08.2010, 12:57 »
So isses.
Meine (ich habe den 75PS Diesel) waren auch nach über 85.000km noch gut für mehrere Tausend Kilometer.
Ich hatte sie letztendlich nur wechseln lassen, weil meine Bremsscheiben `ne minimale Unwucht hatten.
Gespeichert
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume
Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km):
Fiat 500 1.3 Multijet Sport
-Fahrer
Socca5
Beiträge: 3737
Alter: 60
Ort: Holledau
Geschlecht:
konnte sich von Luigi nicht trennen
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #3 am:
09.08.2010, 13:11 »
bei mir sind auch noch die ersten drauf... hab jetzt > 84.000 km drauf. Aber wahrscheinlich werden sie auch bald dran glauben müssen, da die Bremse seit kurzem minimal einseitig zieht...
Gruß Tom
Gespeichert
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010
mohla
Beiträge: 142
Alter: 52
Ort: Marktredwitz
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #4 am:
09.08.2010, 13:39 »
Meine solln nach 30000 angeblich so weit herunten sein das die Bremsscheiben kaputtgehn solln wenn ich so weiterfahre. Laut Anruf. Hab eigenlich eine schonende und sparsamme Fahrweise. Irgendwie traue ich denen nicht und vermute geldmacherei
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6188
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #5 am:
09.08.2010, 15:05 »
Manchmal wenn sie nicht sauber sitzen hängt nur einer und der ist runter... hatte mein UNO mal.
@Socca Wenn die Bremse
Zitat
minimal einseitig
zieht kann man das so oder so verstehen...
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
mohla
Beiträge: 142
Alter: 52
Ort: Marktredwitz
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #6 am:
09.08.2010, 18:02 »
Also habs mir angeschaut, die Bremsbeläge warn verschlissen. 2 max 3 m warn noch drauf. Hab insgesamt 418 Euro bezahlt. Das macht 271 für Kundendienst mit Zündkerzrn,Filter, Öl usw. 126 für die vorderen Bremsbeläge mit einbau natürlich und 20 Euro Marderschaden (neuer Schlauch). Ist doch Wucher oder? haben mir 10w40 eingefüllt, normal kommt doch 5w40 rein oder
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6188
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #7 am:
09.08.2010, 18:43 »
Das liegt nach den Angaben hier im Schnitt. Vernünftige vordere Beläge kosten gut 50 Euro. Und die Mechanikerstunde kommt hier in der Stadt an die 100 Euro...
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
Schnuuff
Gast
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #8 am:
09.08.2010, 18:47 »
140.000km aktuell - und sind immer noch für ein paar Tausend Kilometer gut - hatte ich auch noch nie bei meinen anderen Wagen.
LG Schnuuff
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6188
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: bremsbeläge verschlissen
«
Antwort #9 am:
09.08.2010, 18:51 »
Naja du fährst halt immer Langstrecke.
Und viel Stadt und viel Bremsen und hier in Stuttgart rauf und runter sieht schon anders aus. Ich habe mal mit einem Taxifahrer in Österreich gesprochen der Leute auf den Almen versorgt...
War es denn nur ein Belag oder alle. Wenn es nur einer einer ist halt wichtig das ordentlich sauber gemacht wurde (die Führungen.
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
bremsbeläge verschlissen