ImpressumNutzungsbedingungen 18.10.2025, 13:40

Autor Thema: 2. Franken Treffen  (Gelesen 68217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #100 am: 04.10.2010, 10:46 »
nach oben
Nach dem Treffen is ja bekanntlich vor dem Treffen  ;D



Wir könnten ja theoretisch schon mit den Planungen fĂĽr Franken 3.0 anfangen.  :undweg:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #101 am: 04.10.2010, 11:39 »
nach oben
vielleicht sollten wir es dann in ein Abarth Treffen umwandeln ;D ;)

Franken 3.0 :aetsch:

und Abarth 1.0 >:D

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂĽrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #102 am: 04.10.2010, 15:40 »
nach oben
...aber den Termin sollten wir schonmal jetzt festlegen, oder?  :pfeif: :zwinker:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Jessy18

  • Gast
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #103 am: 04.10.2010, 16:00 »
nach oben
unbedingt ;)

Jessy18

  • Gast
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #104 am: 04.10.2010, 16:08 »
nach oben
Ich war in Franken....

--------------------------------------------------------------------------------

Seit Franken 1.0 letztes Jahr am 10. Oktober ist der Kontakt zu den Leuten nie abgebrochen und es gab immer wieder private Mails oder Telefonate – zu schönen und zu traurigen Anlässen, manchmal auch einfach nur, um wieder ein Lebenszeichen von sich zu geben. Es war klar, dass ich teilnehme. (Vorher habe ich an den Treffen nicht teilnehmen können, weil meine Sammy im August gestorben ist).

Cinquina und ich sind fast mitten in der Nacht gestartet, um ins schöne Frankenland zu fahren. Unterwegs haben wir Christoph (Snoopy) eingesammelt und sind in einer Mini-Kolonne weitergefahren. Die Hinfahrt war sensationell, denn an der ersten Raststätte hielt Heike an. Und bevor ich mich wundern konnte, sagte sie: „Du fährst jetzt“. Ich glaube, ich muss nicht sagen, wie ich mich gefühlt habe oder wie überwältigend es ist, Abarth zu fahren - zumal Heikes Abarth Neutronentuning, äh Kennfeldoptimierung und somit 160 PS hat. J Leider hat es geregnet, sonst hätte ich ein bisschen mehr Gas gegeben. Aber es hat schon Spaß gemacht, an Steigungen, noch VOR einem Mercedes auszuscheren und ohne ihn zu behindern. In Nürnberg selbst an einer Ampel hätte ich beinahe einen Kavaliersstart hingelegt. Grins. Der Gasfuß hat beim Abarth etwas andere Auswirkungen im Vergleich zu einem 69 PS-Fünfi.

Am Ofenwerk standen bereits einige Fünfis und vertraute, aber auch neue Gesichter. Witzigerweise waren es wieder nur helle Fünfis, bis auf Chains roten – wie letztes Jahr. Drei Abarths waren dabei: Renes, Heikes und der von Mausarellas Eltern. Die drei sind morgens um 5 Uhr (oder war es 4???) aus Gelsenkirchen losgefahren…. Respekt. Ja, dann haben wir zunächst einen kleinen Bummel durchs Ofenwerk gemacht. Die erste Etappe führte nach Happurg, wo wir am „Cafe Seeterrassen“ angehalten haben. Irgendwie hatte aber keiner Lust, den herrlichen Seeblick zu genießen. Es machte einfach zuviel Spaß mit Gleichgesinnten zusammenzustehen und zu klönen. Irgendwann jagte Ralf uns aber an den See (wo weiter gefachsimpelt wurde).

Anschließend ging es weiter über die Bergstraße, wo auch das Happurger Bergrennen veranstaltet wird. Schöne Kurven, nur leider war die Strecke viiiiiiiel zu kurz. Das nächste Ziel war: Hirschbach, Gaststätte „Goldener Hirsch“ – Essen fassen. Es wurden typisch fränkische Spezialitäten zu sehr moderaten Preisen angeboten, z.B. Schäufele oder Salzknöchle. (Ich musste mich erstmal von Jochen aufklären lassen, was Salzknöchle sind. Ich hatte zunächst an eine schwäbische Mehlspeise gedacht, aber das ist ja eine ganz andere Baustelle). Wir waren gut in der Zeit und sind noch ein bisschen spazieren gegangen. Idyllisch ist es dort. Fuchs und Hase sagen sich gute Nacht – und es finden sich Hundehinterlassenschaften auf Wiesen, in die die Städter dann ’reintreten…

Unsere nächste Etappe ging durch die Hersbrucker Alb zum „Dauphin Speed Event“ in Hersbruck. Die Eintrittskarten waren Schlüsselbänder mit dem entsprechenden Aufdruck und somit eine schöne Erinnerung. Zwei Stunden waren veranschlagt. Zweidreiviertel sind es geworden. Wunderschöne Oldtimer, sehr gepflegt und die Führung war sehr informativ. Rene hat die Bilder eingestellt. Die sagen alles. Mehr kann man nicht schreiben. Man muss es erlebt haben.

Der Abschluss hat im Stadthallen-Restaurant in Röthenbach/Pegnitz stattgefunden. Es ist ein Italiener, der uns das Nebenzimmer reserviert hatte. Es war total schön geschmückt mit Fiat- und Abarth-Fahnen an der Wand. Der Tisch war mit Decken in den italienischen Farben drapiert. Das war wirklich ein herzliches Willkommen. Das Essen war superlecker. Susanne und Thorsten haben die Vorspeisenteller spendiert. Das war erstens eine total großzügige Geste und zweitens eine tolle Überraschung.

Viel später als geplant sind Heike und ich nach Hause gefahren. Susanne und Thorsten haben uns vorher noch ihren Oldtimer-Fuhrpark gezeigt. Mir hat der kleine blaue Ur-Fünfi supergut gefallen. Den hätte ich gerne. Lach. Ein kleiner krachmachender Stinker. Aber wunderschön….. *schwärm *.

Fazit: Es war ein wunderschöner Tag mit tollen Leuten und vielen Eindrücken. Die Planung war perfekt, das Roadbook fachmännisch => das Orga-Team hat sich wieder übertroffen. Ich weiß, komme nächstes Jahr wieder. Und wenn es nicht wieder so ein turbulentes Jahr wird, werde ich ein paar Hessen animieren, um mit einer kleinen hessischen Kolonne bei Euch einzulaufen. Aber vorher hoffe ich, dass Ihr zu unserem Treffen kommt, das wir gezwungenermaßen auf nächstes Frühjahr verschoben haben. Ich freue ich mich schon aufs nächste Wiedersehen! Es war toll bei Euch. DANKE FÜR DEN SCHÖNEN TAG!

Text stammt von einem Teilnehmer aus dem 500club

rene

Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #105 am: 04.10.2010, 17:05 »
nach oben
vielleicht sollten wir es dann in ein Abarth Treffen umwandeln ;D ;)



Nein, um Gottes willen, wir schlieĂźen doch keine "normalen" 500er aus, das geht ja gar nicht.  :nenene:

...aber den Termin sollten wir schonmal jetzt festlegen, oder?  :pfeif: :zwinker:

Haben wir doch schon so grob, oder?  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #106 am: 04.10.2010, 18:17 »
nach oben
Nein, um Gottes willen, wir schlieĂźen doch keine "normalen" 500er aus, das geht ja gar nicht.  :nenene:

von ausschlieĂźen war auch nicht die Rede sondern ein gleichberechtigtes und solidarisches Miteinander ;D

rene

Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #107 am: 04.10.2010, 18:44 »
nach oben
von ausschlieĂźen war auch nicht die Rede sondern ein gleichberechtigtes und solidarisches Miteinander ;D

Ok, dann kann ich ja beruhigt sein, hatte schon Angst bekommen.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #108 am: 04.10.2010, 18:56 »
nach oben
Schisser ;D

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: 2. Franken Treffen
« Antwort #109 am: 04.10.2010, 19:24 »
nach oben
Ich war in Franken....

--------------------------------------------------------------------------------



Wie immer ein schöner Bericht ;) :winkewinke:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon