Der Doktor und Lorenzo machen schon mal Werbung dafür.
Yamaha Moto GP @ Laguna Seca500 ohne Automatik in USA kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das war früher mal, mittlerweile kaufen auch die Amis gerne Schaltgetriebe. Kommt aber auch auf´s Auto selbst drauf an, ein SUV wird sicher niemand mit Automatik kaufen, einen Sportwagen wie die Vette oder den Camaro schon.
Und auf den Fahrer, Musclecars mit Schaltgetriebe werden wahrscheinlich zu 90% von Männern gekauft.
Der 500 wird dort noch mehr wie bei uns ein Auto für Mädels werden.
Und wenn dann ein 16jähriges Highschoolgirlie von Pappi unbedingt einen 500 als erste Auto will (nach der Fahrschule im Automatik-Auto), es den aber nur mit Kupplung und Handschaltung gibt...
... gute Zeiten für Werkstätten und Kupplungs/Getriebehersteller, schlechte für FIAT
