Impressum Nutzungsbedingungen 20.11.2025, 20:23

Autor Thema: Ambientebeleuchtung  (Gelesen 37965 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #20 am: 01.09.2010, 19:16 »
nach oben
Jetzt mal ne dumme Frage: Wie sieht das mit Rennleitug aus? Ist es erlaubt, die wärend der Fahrt zu betreiben oder muss das Ganze abschaltbar sein?

Also im 7er BMW (F01) hab ich für die Beleuchtung keinen Schalter gefunden, wenn man es nicht irgendwie über den BC ausbekommt leuchtet die also immer sobald er draußen dunkel ist und das Abblendlicht brennt.

Außerdem würde BMW (und bestimmt auch Audi, Mercedes,.....) nie was in´s Auto bauen wenn es nicht erlaubt wäre.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #21 am: 02.09.2010, 00:15 »
nach oben
Also im 7er BMW (F01) hab ich für die Beleuchtung keinen Schalter gefunden, wenn man es nicht irgendwie über den BC ausbekommt leuchtet die also immer sobald er draußen dunkel ist und das Abblendlicht brennt.

Außerdem würde BMW (und bestimmt auch Audi, Mercedes,.....) nie was in´s Auto bauen wenn es nicht erlaubt wäre.  ;)

Manchmal frag ich mich, ob Du sowas tatsächlich ernst meinst. Du weißt doch ganz genau, dass es immer Unterschiede gibt, was ein Hersteller für seine Wagen in die ABE aufgenommen bekommt und was man sich selbst zusammenbastelt. Siehe die Kennzeichenbeleuchtung mit LED müsste Dir ja was sagen...

Ich kenne das von Bekannten, die leidenschaftlich alles an ihren Autos um(ver)basteln, dass die alle einen versteckten Schalter für ihre Lichtspielereien im Innenraum haben, weil sie dann sagen können, dass sie es nur zur Vorfürzwecken auf Privatgrund einschalten.

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #22 am: 20.09.2010, 21:43 »
nach oben
meine lösung:
habe die leds via ebay erworben
kabel verlängert und mit stromdieben an die zigarettenanzünderbeleuchtung
wollte eigentlich nur die ablagen sanft beleuchten,kam der fussraum aber gleich dazu
habe die ledköpfe leicht angeschliffen zwecks diffuseren licht
fotos bei nacht sind nicht aussagekräftig











berni156

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #23 am: 20.09.2010, 22:20 »
nach oben
schaut gut aus :thumbsup:
hast du die leds mit heisskleber fixiert?
nachtfotos sehe ich keine  :denk:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #24 am: 21.09.2010, 08:58 »
nach oben
hallo
die halterungen sind bei den leds dabei (siehe bild 1)
5mm loch und gut
nachtaufnahmen sind nix geworden
uwe

Sunracer

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #25 am: 21.09.2010, 22:36 »
nach oben
Schön gelöst. :thumbsup:

Versuch doch noch mal Fotos im Dunkeln zu machen.
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!”

Ralfisti

  • Beitrge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Mnnlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #26 am: 22.09.2010, 20:52 »
nach oben
...mal was OT:
was hast Du denn für einen Handbremshebel-Griff?
Und wie hast Du den alten runtergekriegt?
Danke & OT-Ende
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

berni156

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #27 am: 22.09.2010, 20:55 »
nach oben
ist mir auch schon aufgefallen,  8)
hab aber vergessen zu fragen.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #28 am: 25.09.2010, 11:12 »
nach oben
hallo
den handbremshebel hab ich aus ein großen shop desen link ich hier fand. ???
den alten hab ich mit den cutter entfernt.
uwe

Ralfisti

  • Beitrge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Mnnlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
« Antwort #29 am: 28.09.2010, 12:37 »
nach oben
...wie mit dem Cutter  :o
Solange geschnitzt, bis nix mehr dran war am eigentlichen Griff?  ????
Oder meinst Du aufgeschnitten, bis man ihn irgendwie abhehmen konnte?
Beschreib mal bitte etwas genauer, sonst nehm ich demnächst noch die Axt...  :pfeif:
Ist der Kunststoffgriff denn geklebt? - Keine versteckten Schrauben oder Clipse?
Kann mich leider nicht mehr erinnern, wie das bei meiner barchetta mal war  :denk:
Da hatte ich nämlich das gleiche Problemchen...  :winsel:
Danke schonmal & Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale