ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 03:25

Autor Thema: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr  (Gelesen 12748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JF-500

  • Gast
verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« am: 19.06.2010, 15:34 »
nach oben
ist doch nur ne 1,4er?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #1 am: 19.06.2010, 15:50 »
nach oben
So viel mehr als was?  8)
Ist alles eine Frage der Fahrweise und wo man unterwegs ist. Aber er braucht definitiv mehr als der 1.2er!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

JF-500

  • Gast
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #2 am: 19.06.2010, 16:28 »
nach oben
aber ist der echt fast gleich vom durchzug wie der 1,2er?ich bin echt am verzweifel welchen ich mir bestelle

fünfhundert

  • Gast
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #3 am: 19.06.2010, 17:15 »
nach oben
Es ist so wie Michi schon schrieb,hängt von der Fahrweise ab und wahrscheinlich auch welche Strecke du öfters zurücklegen musst,kurz oder lang ! Wir haben uns für den 1.2 er entschieden,und es war unserer Meinung nach kein Fehler !

gruss fünfhundert

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #4 am: 19.06.2010, 17:18 »
nach oben
aber ist der echt fast gleich vom durchzug wie der 1,2er?ich bin echt am verzweifel welchen ich mir bestelle

aber das wiederum ist absoluter Quatsch.... man muss ihn nur richtig fahren...

Wenn du Wert auf Sprit sparen legst und guten Durchzug haben willst dann bleibt dir eh nur der 1,3 Multijet mit 95 PS...  ;D

Macht die Wahl jetzt nicht leichter oder??  
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

JF-500

  • Gast
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #5 am: 19.06.2010, 17:44 »
nach oben
ne ne diesel will ich nicht mehr! fahre zur zeit noch selber meinen Peugeot 206 110ps hdi lohnt sich für mich nicht dafür fahre ich zu wenig!naja es ist schon komisch von einem 1,6er hdi in einen 1,2er benziner zu steigen :D aber der 1,2er ist ja so schön leise das ist ein traum in gegensatz zum diesel das geht einen auch irgentwan auf den Sack ;Dund mit meinem diesel hab ich ab und an auch mal einiges zersemmelt 8)aber mal ganz erlich das hab ich jetzt 1 1/2jahre gemacht und meinen meinung ist! da hat man auch irgentwan kein bock mehr drauf ich möchte lieber mehr crusen als jagen ::)da wäre ja der 1,2er eigentlich genau das richtige??aber mit dem 1,4er kann man bestimmt auch mal besser überholen hmmmmm echt schwer :winsel:

Bella Ragazza

Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #6 am: 19.06.2010, 19:30 »
nach oben
Mein 1.4 braucht zur Zeit in der Stadt 6,5 L/100km. Den kann ich auch mal treten wenn es drauf ankommt (Auffahrt für den Schnellweg hier)
Also nix mit ständig >8 L/100km. Leih dir den 1.4 aus, tanke ihn randvoll und entscheide nach einer Probefahrt, ob dir der Mehrverbrauch den Spaß wert ist.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #7 am: 19.06.2010, 19:34 »
nach oben
oder warte auf den 0,9l 2 Zylinder-Motor welcher im Herbst kommen soll...

ohne Turbo mit ca. 65 PS,

mit Turbo 85 PS bzw 105 PS...

Verbrauch sollte deutlich niedriger als beim 1,2er sein.   :zwinker:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Caro72

  • Gast
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #8 am: 19.06.2010, 19:59 »
nach oben
Ich hab einen 1,4 Sport und  ich bin ein rasanter Fahrer und fahre immer mit gedrückter Sporttaste, auf der Autobahn auch gern Vollgas. Mein Durchschnittsverbrauch hat sich jetzt bei 7,4 Litern eingependelt, falls Dir das hilft...

Felix_500

  • Gast
Re: verbraucht der 1,4er echt so viel mehr
« Antwort #9 am: 19.06.2010, 20:51 »
nach oben
meiner liegt bei rund 8 Litern. Mein persönlicher Tiefststand waren 6,8 l/100 km. (Jeweils ein Tankzyklus.)