ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:47

Autor Thema: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang  (Gelesen 13909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« am: 19.06.2010, 15:28 »
nach oben
Moin,

seit kurzem nehme ich beim fahren im 5. und 6. Gang so ein leises heulen vom Getriebe wahr. Weiss nicht ob ich mir darüber Sorgen machen soll. :(

Hatte das schon jemand?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #1 am: 19.06.2010, 17:19 »
nach oben
ich nicht bei knapp 80.000 km....

heißt das jetzt dass du dir Sorgen machen musst  :denk:     :pfeif: :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #2 am: 20.06.2010, 00:34 »
nach oben
Meiner hatte das auch schon mal etwas bei ziemlich genau 140km/h im 6.Gang. Ist aber wieder verschwunden...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #3 am: 09.05.2011, 18:00 »
nach oben
*themavorkram*

Hab seit gestern auch ein Geräusch im 5. Gang zwischen 60 und 80km/h welches nur im Zugbetrieb und beim dahinrollen auftritt.

Es kam von heute auf morgen, die Werke meint, O-Ton: "Das eine Getriebe läuft eben etwas lauter wie das andere"

Weiß jetzt nicht was ich machen soll? Bei so Sachen bin ich nämlich sehr pingelig, vor allem, weil es ja davor nicht war... ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #4 am: 09.05.2011, 21:31 »
nach oben
Hmmm, da würde ich mich auch nicht bei wohlfühlen. :(
Aber anderseits wäre eine Reparatur unverhältnismäßig teuer. Vermutlich würde man ein Lager und Synchronring erneuern, dabei gehen gleich ein paar Hunderter bei flöten, da es eine recht umfangreiche Arbeit ist.

Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten, bis es noch lauter wird. Und dann vielleicht mal zu einem Getriebe-Spezi fahren. Die meisten Kfz-Werkstätten sind dafür schon gar mehr geschult.

rene

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #5 am: 09.05.2011, 21:51 »
nach oben
Hmmm, da würde ich mich auch nicht bei wohlfühlen. :(
Aber anderseits wäre eine Reparatur unverhältnismäßig teuer. Vermutlich würde man ein Lager und Synchronring erneuern, dabei gehen gleich ein paar Hunderter bei flöten, da es eine recht umfangreiche Arbeit ist.

Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten, bis es noch lauter wird. Und dann vielleicht mal zu einem Getriebe-Spezi fahren. Die meisten Kfz-Werkstätten sind dafür schon gar mehr geschult.

Ich bezweifle sehr stark das meine Werkstatt das Getriebe überhaupt öffnen würde, der Meister guckte nämlich gleich im PC was ein neues kostet...

Denke ich werde jetzt erst mal wie an anderer Stelle geschrieben das Öl wechseln (kann ja nur besser werden...) und dann mal weiter beobachten. Wird es schlimmer fahre ich zu G-Tech, die reparieren die Getriebe wenigstens noch und wissen was sie machen.
Es gibt ja Getriebe, da sind bestimmte Gangräder und Lager von außen durch einen Deckel zugänglich, wenn ich in meinen linken, vorderen Radkasten gucke sehe ich solche am Getriebe, stellt sich nur die Frage was dahinter ist?  :denk: Wenn man aber überlegt: G-Tech veranschlagt für den Einbau des langen 5. Ganges 3 Stunden, in dieser Zeit können die kaum das Getriebe ausbauen, kpl. zerlegen und wieder einbauen, also muss man da irgendwie von außen ran kommen, und wenn man die Gangräder so raus bekommt, dann mindestens auch ein Lager.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

HorstS

  • Gast
Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #6 am: 10.05.2011, 07:46 »
nach oben
Bin ich froh, dass ich schwerhörig bin! Da bleibt mir einiges erspart  :undweg:

F-500

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #7 am: 10.05.2011, 09:31 »
nach oben
Denke ich werde jetzt erst mal wie an anderer Stelle geschrieben das Öl wechseln (kann ja nur besser werden...)

Ölwechsel wird wahrscheinlich wie immer nix bringen.

Kann sein das du etwas Spiel in den Hauptlagern hast und das im 5/6.Gang "hörbar" wird. Bei der Leistung nichts Ungewöhnliches.
Würde das Getriebe zeitnah ausbauen, neu lagern und die Zahnradpaare prüfen, ggf. ersetzen.
Besser wird’s Getriebe von selbst nicht, ehr das Gegenteil beschleunigt.

Habe auch mal zu lange gewartet. Ein Hauptlager ist fest gegangen, Lagersitz im Gehäuse war beschädigt, ab in die Tonne.  

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

chain

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #8 am: 10.05.2011, 09:54 »
nach oben
Sägemehl  ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

F-500

Re: Getriebegeräusche im 5. und 6. Gang
« Antwort #9 am: 10.05.2011, 12:22 »
nach oben
Bananen :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.