ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 17:51

Autor Thema: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...  (Gelesen 205799 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nima

  • Gast
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #480 am: 10.06.2008, 19:29 »
nach oben
@ cubanbreak,

dann drücke ich dir mal die Daumen, das alles bei dir bleibt wie geplant :)


monopol

  • Gast
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #481 am: 10.06.2008, 19:31 »
nach oben
Hi Nima
meiner wurde auch letzte Woche produziert bestellt habe ich auch anfang März
ich hoffe unser leiden hat bald ein ende :)

cubanbreak

  • Gast
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #482 am: 10.06.2008, 19:38 »
nach oben
@ cubanbreak,

dann drücke ich dir mal die Daumen, das alles bei dir bleibt wie geplant :)



danke! der termin ist jetzt eigentlich seit bekanntgabe immer gleich geblieben, von daher gehe ich mal davon aus, dass sich  jetzt nichts mehr ändern wird.

acmhamburg

  • Gast
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #483 am: 10.06.2008, 19:49 »
nach oben
...das wäre ja dramatisch, wenn sich an meinem Liefertermin nichts mehr ändern würde... Ich musste heute schweren Herzens meinen Traumwagen (BMW) hergeben und bin ab jetzt Fußgänger - d.h. für die nächsten 4,5 Monate... ACH DU SCH.....!  :'(

Bitte drückt mir die Daumen, dass es nicht mehr sooooooooooo lange dauert.

Gruß
Andreas

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #484 am: 10.06.2008, 19:55 »
nach oben
Bist Du tapfer!
Ich habe meinen Tigger vorletztes Wochenende abgegeben (an einen Freund, der ihn verkaufen soll). Und seitdem fahre ich Chevrolet Matiz. Aber ich muss auch jeden Tag gut 20 km zur Arbeit in die Stadt fahren.
Ich habe übrigens gar nicht gewusst, das Chevrolet so kleine Autos baut. Ist aber ein niedlicher kleiner Stadtflitzer. Und für unter 10.000 EUR zu haben. Dafür wirklich nicht schlecht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #485 am: 10.06.2008, 20:11 »
nach oben
(...)
Ich habe übrigens gar nicht gewusst, das Chevrolet so kleine Autos baut
(...)

Ist auch in Wirklichkeit ein Daewoo - müßte sogar im Fahrzeugschein ..äh.. der Zulassungsbescheinigung Teil I stehen..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #486 am: 10.06.2008, 20:16 »
nach oben
Aber draussen steht Chevrolet dran. Und in der Tiefgarage steht ein Daewoo, und der sieht ähnlich, aber nicht gleich aus. Z.B. ist das Armaturenbrett bei meinem in der Mitte und beim Daewoo vorm Lenkrad.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #487 am: 10.06.2008, 20:29 »
nach oben
Ja. Mal kurz: Vor ein paar Jahren haben `die` den Namen Daewoo --die Marke wurde seinerzeit mit riesengroßem Aufwand in Deutschland eingeführt-- verschwinden lassen und unter dem Markennamen Chevrolet laufen lassen.

Jetzt gibbet `richtige`(die, die nicht von/bei Daewoo gebaut werden) und `falsche` Chevy`s  ;D ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #488 am: 10.06.2008, 20:37 »
nach oben
Aha, gut dass ich einen Fiat gekauft habe. Da weiss man, was man hat.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

stefanb155

  • Gast
Re: Wir warten weiter - unser Traum vom 500...
« Antwort #489 am: 11.06.2008, 15:59 »
nach oben
Zitat
Da weiss man, was man hat.

Einen in Polen gebauten Ford KA könnte man jetzt antworten  ;D