ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:10

Autor Thema: Rettungsdatenblätter  (Gelesen 9098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lotte

  • Gast
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #10 am: 06.06.2010, 09:07 »
nach oben
Super Sache! Habe es direkt ausgedruckt! Vielen Dank!
Ich finde generell kann so etwas nicht schaden! :thumbsup:
Gruß Lotte :winkewinke:

a3kornblume

Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #11 am: 06.06.2010, 09:41 »
nach oben
Danke Cespuglio.

Ich verfolge dieses Thema auch schon eine Weile.

Nur: Wo lege ich das Blatt denn nun am besten hin im Auto?

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #12 am: 06.06.2010, 10:48 »
nach oben

Nur: Wo lege ich das Blatt denn nun am besten hin im Auto?


lt. adac sollste das blatt in die sonnenblende auf der fahrerseit klemmen. es gibt beim adac auch kleine aufkleber, auf denen steht, dass du die diese rettunngskarte mitführst
Power unterm Popo 😇

a3kornblume

Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #13 am: 06.06.2010, 11:09 »
nach oben
lt. adac sollste das blatt in die sonnenblende auf der fahrerseit klemmen(...)

...d.h., bei unseren 500ern wird das Blatt in diese `Klarsichtschlaufe` gefriemelt... ::)


(...)es gibt beim adac auch kleine aufkleber(...)

...ich denke, die besorge ich mir mal - die sahen in der Zeitschrift nämlich nicht gerade klein aus...  ::)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Felix_500

  • Gast
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #14 am: 06.06.2010, 12:04 »
nach oben
Den richtigen Sinn von dem Ding erkenne ich auch nich. Die Feuerwehren haben ohnehin einen Rettungsleitfaden, zumindest hoffe ich mal, dass FIAT sowas herausgibt. Des weiteren ist das ein ganz schön dürftige Blättchen. Was mach ich denn nun, wenn ich einen Uno hab?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #15 am: 06.06.2010, 12:19 »
nach oben
Also, dass der Uno nicht dabei ist, sehe nicht kritisch. Da fliegen dir nicht so viele Airbags um die Ohren, wenn du die Zange falsch ansetzt. Schlimm ist es schon eher, dass es keine Karte für den Qubo gibt!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #16 am: 06.06.2010, 12:46 »
nach oben
Beim Qubo könntest du aber bie Peugot oder Citroen fündig werden.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Rettungsdatenblätter
« Antwort #17 am: 06.06.2010, 12:52 »
nach oben
Stimmt, die sollten da einen positiven Eindruck hinterlassen wollen, nach ihrem Waterloo beim Elchtest :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino