Gibts eigentlich im Schameika noch sowas wie ein zweites Frühstück für die Frühaufsteher oder muss ich mir zu Hause noch das Bäuchlein füllen um bis abends durchzuhalten?
Finds im Fred jetzt irgendwie nicht mehr. 
Also... so wie es aussieht startet der Konvoi aus Do um 7 Uhr.
Ich hoffe wir haben keine Staus und kommen zeitig an der Raststätte Münsterland an um zu den anderen aufzuschließen....
Freu mich.... 
Vielleicht bleibt ja morgens wenigstens noch Zeit im Schamaika einen 2.Kaffee zu trinken!
Lillifee 500c
Vor dem Sonntag kommt bekanntlich erst einmal der Samstag!
Da wird man im Schamaika für uns ab 9.30 Uhr ein Frühstück zaubern, welches 15 Mägen ausgiebig füllt. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Konvoi aus dem Westen erst dann in Schamaika eintrifft, wenn das Frühstück schon passiert ist und die Torfkahnabfahrt unmittelbar bevorsteht! Da war doch mal was mit Kaffee in der Thermoskanne warmhalten, oder.....? Unser Ostmaskottchen Felix hatte sich noch drüber lustig gemacht, weiter vorne hier im Thread.....

Wie für jedes Problem gibt es hier auch eine Lösung:
Ich hatte es, um niemanden von vornherein abzuschrecken, nicht so ausdrücklich kommuniziert, dass unser gecharterter Torfkahn ja "nur" 24 Menschen transportieren kann! Und die Pferdekutsche wird uns erst um 12.30 Uhr vom Anleger "Neu Helgoland" in Worpswede aus begleiten. Also werden nicht alle von Anfang an im Torfkahn losschippern können, sondern der eine oder andere wird per Fünfi nach Worpswede reisen müssen. In erster Linie trifft das mal die Bremer Gastgeber.... c'est la vie!

Doch wenn ihr aus dem Pott zeitlich ein wenig knapper aufschlagt und noch in Ruhe Frühstücken mögt, dann gibt es sowohl in Schamaika als auch in Neu Hegoland die absolut passende Gelegenheit dazu. Von Neu Helgoland aus werden wir gegen 12.30 Uhr erst starten und bis dahin sollten alle Fünfifahrer und Beifahrer satt sein...
Torfkahn und Kutsche fahren dann parallel zunächst zurück nach Schamaika und da werden dann fröhlich die Plätze getauscht, jeder halt so wie er es gerne mag! Einige wollen gar keine Pferde, andere wiederum nicht drauf verzichten! Ich denke, das schüttelt sich schon hin.... Schließlich haben alle gute Laune und die Sonne scheint. Um 15 Uhr werden wir dann in Viehspecken ankommen, wo es dann richtig satt zu futtern gibt. Torfstecherbüffet für 29 Leute....
Anschließend fährt uns die Wirtshausbesatzung höchstselbt (der morgendliche Torfkahn und die Kutsche haben uns schon längst wieder verlassen) in zwei hauseigenen Torfkähnen wieder zurück zu den Fünfis in Schamaika (und wer morgens lieber länger Frühstücken wollte, wird dann natürlich per Fünfi zu seinem Fünfi nach Worpswede gebracht...) Wir haben also eine komplette Erlebniskreuzfahrt gebucht!
Dann treffen wir uns Abends in Bremen alle an der Schlachte wieder und lassen den Tag dort entspannt beim Bierchen ausklingen....
Irgendwann findet jeder in ein oder sein Bettchen (wo auch immer) und am nächsten Morgen kommt dann das von Topolino so prächtig avisierte Frühstück im drei/10 zum Tragen! Eins ist sicher, es wird keiner Hungern ohne zu frieren! Doch das sagte ich ja schon, irgendwo viel weiter oben.....
Greetz Andy!

Tante Edith fügt hinzu: Sofern es mit dem Sonnenschein von oben den ganzen Tag über doch nicht klappen sollte, bringt euch unbedingt was Wetterfestes an Klamotte mit....doch der Wetterbericht sieht für Samstag sooooo schlecht ja gar nicht aus....

!