ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 22:43

Autor Thema: Cabrio  (Gelesen 61114 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #130 am: 17.02.2009, 11:11 »
nach oben
In der preview auf www.fiat500.com kann man eine Skizze sehen, in der angedeutet wird, wie weit die Klappe öffnet!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

pittiplatsch

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #131 am: 17.02.2009, 12:57 »
nach oben
Joa...die Felgen von dem Erlkönig...hab` ich die mal an `nem Panda gesehen..?

 :denk:

Ja, hast du  ;) die gehören zum Panda Cross  :undweg:

Fiat Sedici... Sind aber sicher nur zu Testzwecken an dem Auto dran, in den Verkauf gelangen die (hoffentlich) nicht.

jo

Re: Cabrio
« Antwort #132 am: 18.02.2009, 13:38 »
nach oben
 500er Cabrio in Genf

ungetarnt
 :sm2:
sieht man die neuen Felgen mal genauer
Gruß Jo

fegebesen

Re: Cabrio
« Antwort #133 am: 18.02.2009, 13:45 »
nach oben
Hallo Jo!
Wir wären doch kein richtiges 500er Forum, wenn wir diese Bilder nicht schon lange kennen würden.  :zwinker:
Zeiten ändern dich...

a3kornblume

Re: Cabrio
« Antwort #134 am: 18.02.2009, 19:11 »
nach oben
(...)
Wir wären doch kein richtiges 500er Forum, wenn wir diese Bilder nicht schon lange kennen würden.  :zwinker:

Soooo kann man`s natürlich auch sagen..  ::) ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Vampyre

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #135 am: 19.02.2009, 08:16 »
nach oben
DAS IST KEIN CABRIO....  :plemplem:
Das is ein Fiat 500 mit abgeflextem Dach :D

 :wall: :baeh: Fiat 500 "Cabrio"-line auf Heise Auto  :aetsch:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #136 am: 19.02.2009, 08:21 »
nach oben
Hier noch die Fiat-Pressemitteilung dazu:

Premiere des Fiat 500C beim Genfer Auto-Salon

Viersitziges Cabriolet setzt Maßstäbe bei Design und Technik
Klassisches Stoffdach für saisonunabhängigen Open-Air-Spaß

Mit einer Weltpremiere wartet Fiat beim bevorstehenden Internationalen Auto-Salon in Genf (3. bis 15. März) auf. Im Rahmen der als Trendbarometer der Branche geltenden Messe wird der Fiat 500C zum ersten Mal dem Publikum präsentiert. Die mit pfiffigen Designelementen überraschende Cabrio-Variante des erfolgreichen Dreitürers knüpft mit einem Stoff-Faltdach stilistisch an die Tradition des Vorgängers an, der 1957 ebenfalls mit einer Open-Air-Version für Furore sorgte. Gleichzeitig greift der Fiat 500C die innovative Technologie der Limousine auf, die Maßstäbe im Segment setzt.

Der vom Centro Stile Fiat entworfene Fiat 500C ermöglicht durch das elektrisch betätigte Faltdach und die feststehenden Rahmen der Seitenfenster maximales Frischluftvergnügen zu jeder Jahreszeit. Für den Stoff stehen drei Farben zur Wahl (Elfenbein, Rot und Schwarz), die mit den Karosserielacken - darunter die speziell für den Fiat 500C entworfenen Farbtöne Pearl Red und Warm Grey - perfekt harmonieren. Die Heckscheibe ist aus Glas gefertigt, die dritte Bremsleuchte bleibt auch bei geöffnetem Dach sichtbar. Ein ausgeklügeltes Scharniersystem des Faltmechanismus sorgt außerdem dafür, dass der Kofferraum bei geöffnetem Dach bequem zugänglich und nutzbar ist.

Der Fiat 500C greift bei unveränderten Abmessungen (Länge 3,55 Meter, Breite 1,65 Meter, Höhe 1,49 Meter, Radstand 2,30 Meter) auf die weitgehend identische Mechanik der Limousinenversion zurück. Sicherheits- und Komfortausstattung sowie Raumangebot - vier Sitzplätze - entsprechen in entscheidenden Bereichen dem Basismodell Fiat 500. Für das neue Modell stehen die bewährten Motorvarianten 1.2 8V (Benziner mit 51 kW/69PS), 1.4 16V (Benziner mit 73 kW/100 PS) und 1.3 Multijet 16V (Turbodiesel mit 55 kW/75 PS) zur Verfügung. Die beiden Benzinmotoren sind auch mit dem halbautomatisierten Schaltgetriebe Dualogic kombinierbar. Die agilen und gleichzeitig sparsamen Triebwerke des neuen Fiat 500C garantieren nicht nur Fahrfreude, sie kombinieren diese im Rahmen der Fiat Umweltstrategie „Weniger ist genial“ auch mit nachhaltiger Mobilität. So schaltet die Start&Stop-Automatik den Motor bei einem Halt - z. B. an einer roten Ampel - ohne Betätigung des Fahrers ab und startet ihn ohne Verzögerung wieder, sobald ein Gang eingelegt wird. Außerdem unterbietet der Fiat 500C 1.2 8V die Grenze für den CO2-Ausstoß von 120 g/km und erfüllt damit die Voraussetzung für die maximale Steuerbefreiung.

Der neue Fiat 500C setzt im Segment der subkompakten City-Fahrzeuge erneut die Impulse, mit denen Fiat regelmäßig seine Führungsposition in dieser Kategorie unterstreicht. Das innovative Cabriolet setzt nicht nur Standards in den Bereichen Komfort, Sicherheit, Technik und Ausstattung. Der neue Fiat 500C garantiert außerdem umweltgerechtes Fahrvergnügen und weckt mit seinem typisch italienischen Design jene einzigartigen Emotionen, die seine historischen Vorgänger zur Legende werden ließen.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Vivilina

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #137 am: 20.02.2009, 11:39 »
nach oben
[...], die mit den Karosserielacken - darunter die speziell für den Fiat 500C entworfenen Farbtöne Pearl Red und Warm Grey - perfekt harmonieren. [...]

Ooh. Wo?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #138 am: 20.02.2009, 12:25 »
nach oben
Ooh. Wo?
Noch nirgends, es gibt aktuell kein Prospektmaterial für den 500C. Sobald aber was da ist erfahre ich es als erstes, denn unser 500C in Pearl Red mit schwarzem Dach und Duallogic ist quasi schon bestellt...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Cabrio
« Antwort #139 am: 20.02.2009, 12:42 »
nach oben
Whow, Ihr seid ja schnell!
Dann gratuliere ich schon mal zu der Entscheidung. Und was wird aus Eurer "Zitrone"?
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: