ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:17

Autor Thema: Pollenfilter ????  (Gelesen 21058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

andi91216

  • Gast
Pollenfilter ????
« am: 25.04.2010, 15:12 »
nach oben
Hallo,
kann mir jemand sagen ob beim 1,4 mit manueller Klima ein pollenfilter drin ist oder
nur bei Klimaautomatik????
mfg

glonntaler

Re: Pollenfilter ????
« Antwort #1 am: 25.04.2010, 15:48 »
nach oben
Hi,

einen Pollenfilter hat jeder 5i, egal ob Klimaautomatik od. manuelle Klimaanlage.
Hab den auch erst diese Woche bei dem 500er meiner Frau gewechselt.
Orig. FIAT Pollenfilter kostete bei meinem fFH 27,90€
Du mußt im Fußraum auf der Beifahrerseite die Abdeckung der Mittelkonsole lösen (ist mit einer Torx-Schraube befestigt und dann nur nur gesteckt / geclipst)
Danach siehst Du den Gebläsekasten und eine ca. 15cm lange und 1,5cm breite schwarze Plastikabdeckung, diese wird nur abgezogen und danach kannst Du den Pollenfilter rausziehen.
Bei meinem neuen Pollenfilter war es dann so, daß ich je einen ca. 1mm breiten vom Polenfilter mit der Schere abschneiden mußte, so daß dieser wieder in den Gebläsekasten problemlos einzuführen war.
Danach Deckel wieder draufstecken und die Verkleidung im Fußraum wieder einhängen und festschrauben.
Das wars dann auch schon.

Viel Erfolg.

Gruß
Bernd

a3kornblume

Re: Pollenfilter ????
« Antwort #2 am: 25.04.2010, 19:24 »
nach oben
Hier noch ein interessanter Link zum Thema Austausch:

Pollenfilter erneuern

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Pollenfilter ????
« Antwort #3 am: 20.10.2013, 13:30 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Wärme hier mal ein altes Thema auf (ist ja Herbst, da freut man sich auf was Warmes)
Habe gestern bei meinem 500er (Diesel mit Klmaautomatik, 90.000 km) den fälligen Filterwechsel gemacht (Luft und Pollen).
Hat sich wirklich gelohnt, gerade der Pollenfilter, der bei 50.000 km vom Vorbesitzer gewechselt sein soll (??). Der war nicht mehr weiß, er war grau bis schwarz und aus dem Schacht habe  ich ein kleines Häufchen Birkenblütenblätter etc. rausgesaugt.
Da diese Pollenfilter nu wirklich nicht die Welt kostet und der Wechsel bei mir (ungeübt) mit 20 min zu Buche schlug wird der jetzt regelmäßig gewechselt, also alle 15.000 km oder 2mal im Jahr.

Der Lu-Fi ist dann ebenfalls dran (der war auch ziemlich zu)

Gruß, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Pollenfilter ????
« Antwort #4 am: 20.10.2013, 15:57 »
nach oben
Innenraumfilter / Pollenfilter selbst wechseln
Der Pollenfilter / Innenraumfilter filtert 99% des Feinstaubes aus der Umluft, reinigt die Luft von Pollen und Kleinstpartikeln und schützt die Klimaanlage / Heizung vor Verschmutzung.
Der Innenraumfilter im Fiat 500 sollte jedes Jahr einmal gewechselt werden .. wenn ihr handwerklich etwas geschickt seit könnt ihr euch hier den Werkstattbesuch sparen .. ihr braucht im Grunde dazu nur einen
Torx Bit T25 und einen Bit für Sechskantschrauben (5,5) mm ..
die Einbauanleitung habe ich (dank des Forum 500) bei MANN Filter als PDF gefunden.

Wenn ihr im Web nach Innenraumfilter für den Fiat 500 sucht werdet ihr diverse Anbieter für unter 10 Euro finden. Der Filter ist baugleich wie der des Fiat Panda. Die Werkstatt berechnet euch im Schnitt 15 - 25 Euro für den Filter.

<Admin>
Urheberrechtlich geschützen Anhang entfernt!
</Admin>
« Letzte Änderung: 21.10.2013, 12:13 von b-machinery »
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Pollenfilter ????
« Antwort #5 am: 20.10.2013, 23:25 »
nach oben
Die Einbauanleitung befindet sich auch auf der Innenseite des Kartons   :)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Pollenfilter ????
« Antwort #6 am: 21.10.2013, 07:41 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Bei mir wr nix auf dem Karton. weder innen noch aussen, kein Beipackzettel.
Egal, drin isser, beim nächsten Mal geht's schneller

Gruß, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Pollenfilter ????
« Antwort #7 am: 21.10.2013, 12:20 »
nach oben
So, Freunde der seichten Unterhaltungsmusik, muß ich leider mal wieder in die Meckerkiste greifen. Und damit das wieder mal alle mitbekommen, mache ich das hier:
In Deutschland gilt das Urheberrecht und dieses besagt, daß ohne Genehmigung des Urhebers ein Werk - gleich welcher Art - öffentlich nicht verwendet werden darf. Eine PDF-Datei fällt da auch darunter, egal ob diese original vom Urheber stammte oder die Datei eine eingescannte Version eines Dokumentes ist. Ergo, die Einbauanleitung als PDF hat hier absolut nichts zu suchen, denn ich gehe nicht davon aus, daß Du, Horus_Nue, eine schriftliche Genehmigung dafür hast, die hier zu veröffentlichen. Eine kleine Suche bei Mann-Filter würde - erstaunlicherweise - auch eine Einbauanleitung zutage fördern und ein Link dorthin wie dieser hier wäre vollkommen ok und würde viele Probleme ersparen.

Damit die letzte Warnung, nochmal so ein PDF und ihr könnt hier keine PDFs mehr hochladen!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Käfertoni

Re: Pollenfilter ????
« Antwort #8 am: 09.10.2015, 20:54 »
nach oben
Hi!
Bin gerade dabei die Filter für unseren 2012er Diesel rauszusuchen. Nun habe ich festgestellt das es 2 verschiedene Pollenfilter für den 500er gibt. unserer ist EZ 01/2012. Laut ET katalog gab es ab 09/2011 einen anderen Pollenfilter. Weiss zufällig jemand welcher der richtige ist?

Matz500

Re: Pollenfilter ????
« Antwort #9 am: 10.10.2015, 11:19 »
nach oben
Hallo,

EZ ist nicht gleich immer BJ, da Fahrzeuge manchmal lange beim Händler stehen können.
Wichtiger ist die Fgst.-Nummer.
Anhand derer lässt sich dann das gesuchte Bauteil finden.
Du kannst allerdings den zur Zeit verbauten Filter ausbauen und anhand dessen Teilenummer auf die Suche gehen.

MfG