ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 09:23

Autor Thema: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring  (Gelesen 11404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #10 am: 20.04.2010, 21:08 »
nach oben
Hm, eher was für so Opel und VW Proleten..... (nicht persönlich nehmen)
Paßt ned zum 500er, find ich,

chsi

  • Gast
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #11 am: 20.04.2010, 21:48 »
nach oben
ja klar iz es en bisschen en retro killer aber ich find die "neue" optik cool...
außerdem muss ich se ja nich die ganze zeit an haben ;););)

berni156

Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #12 am: 20.04.2010, 22:03 »
nach oben
glubbschaugen mit lidstrich (war mein erster gedanke) ;D
schaut ganz gut aus :thumbsup:
wie ist die lichtausbeute bei nacht?

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

joergy

  • Gast
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #13 am: 20.04.2010, 22:13 »
nach oben
Wie vieles Anderes auch ist es natürlich Geschmackssache: Mir gefällts  :thumbsup:

jojo9696

Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #14 am: 21.04.2010, 08:38 »
nach oben
Kannst du noch eine Beschreibung zum Abbau der Frontschürze reinstellen, daß fehlt hier noch im Forum.
Viele haben sich schon daran versucht, meine Wenigkeit auch, und haben Sie nicht ab bekommen.

Wäre toll.

Ich habe mir das außere Erscheinungsbild meines 500'er im Dunkeln noch nicht angesehen, ich sitz ja drin wenn das Licht an ist und fahre damit  ;D
Hat was, aber aus dem Häschen bin ich jetzt nicht.

cu

 :winkewinke:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #15 am: 21.04.2010, 17:11 »
nach oben
Stark gewöhnungsbedürftig.

Aus dem Retro-500 einen Mini-BMW-Audi-VW zu machen (bzgl. der Scheinwerfer), passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum eigentlichen Stil des 500. Alleine diese "Augenbrauen" - oder wie ich immer sage "Kirmeslicht", schauen nach Audi und Co. aus. :D

Wie gesagt, Geschmackssache. ;)

Mühe hast du dir trotzdem gegeben. :thumbsup:

Wie ist denn die Lichtausbeute?

Gruß
Dorian

chsi

  • Gast
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #16 am: 21.04.2010, 20:02 »
nach oben
Also die Lichtausbeute ist ganz gut eigentlich...halt eher kantigeres licht....also nicht weich auslaufend!
Ich muss mal noch schauen ob ich die "weißlichen" birnen hinter die xenon optiklinse machen kann ...aber sonst bin ich mit der lichtausbeute zufrieden!

Wegen der schürze..........
Nachdem man alle schrauben der Frontschürze entfernt hat kann man die ja ein bisschen hin und her biegen  (ganz leicht) dann sind an beiden seiten zu den radläufen noch so haltenasen dran ....da einfach die Schürze ein bisschen runterziehen schauen wo so eine haltenase ist und ganz vorsichtig mit nem schraubenzieher nach unten drücken ....bei der ersten seite gings nich so und bei der 2en seite in 10 sec weggehabt... dann am besten alle scheinwefer abstecken dann kann man die komplette schürze weglegen...
LG chris

Darkangel-85

  • Beiträge: 450
  • Alter: 40
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Weiblich
  • Einfach anders ;-)
  • Galerie ansehen
Re: Scheinwerer mit LED-Tagfahrlicht und Standlichtring
« Antwort #17 am: 09.05.2010, 12:57 »
nach oben


schaut ja richtig genial aus......
"verheiz deine reifen !!! aber nicht deine seele ..."