ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 17:11

Autor Thema: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?  (Gelesen 22541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barbapapa

  • Gast
Habe heute ein Angebot erhalten und mir hat es fast die Schuhe ausgezogen  ::) Hätte gedacht der ist günstiger - da war ja unser alter Opel Agila billiger.

Der 1.2 Pop 500 C mit Neupreis 15450 Euro soll kosten:

Haftpflicht Beitragssatz SF 7 = 50 %                                                  --------->276,20 Euro
Vollkasko 1000 SB (Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung) SF 7 = 60 %  -------->337,30 Euro

Jahresbeitrag inkl. 19 % Versicherungssteuer = 730,07 Euro  :nenene: :wall:

Was bezahlt ihr denn so ?

Felix_500

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #1 am: 15.04.2010, 17:33 »
nach oben
Teilkasko ohne Selbstbehalt, Vollkasko 1000€ -> irgendwas über 1000€/a Da bin ich aber wenig repräsentativ.  ;D

rene

Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #2 am: 15.04.2010, 18:25 »
nach oben
Versicherungsbeiträge zu vergleichen ist immer sehr sehr schwer und mach in meinen Augen nicht viel Sinn weil zu viele Faktoren Einfluss auf den Beitrag haben.

Billig ist der 500er aber nicht gerade, das stimmt.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Barbapapa

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #3 am: 15.04.2010, 18:36 »
nach oben
Teikasko mit 150 Euro SB würde rund 65 Euro kosten.

Haftpflicht mit Teikasko wären dann inklusive Steuern rund 400 Euro.

Nicht dass wir es uns nicht leisten könnten, aber unser anderer 0815 Familienvan frisst auch noch rund 1330 Euro jährlich (870 Vollkasko/Haftpflicht plus 460 Steuern) - das macht im Jahr für beide Fahrzeuge rund 2000 Euro ohne einen Meter gefahren zu sein - dabei sind wir mit den Prozenten beim Hauptwagen schon in SF 11 (um die 45 %).  :baeh:

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #4 am: 15.04.2010, 19:28 »
nach oben
Hol dir doch mal andere Angebote rein. Dein Angebot, ohne Details bzgl Stellplatz, Laufleistung pro Jahr, versicherte Fahrer etc zu wissen, erscheint mir übertrieben.
Ist doch so einfach, sich im Internet die Prämie ausrechnen zu lassen. Notier dir die Eckdaten und guck mal bei Huk 24 & Co, was die denn so verlangen. Bei ner Autoversicherung brauchst du nicht den Vertreter deines Vertrauens, bei dem du immer alles versichert hast.
Mit Huk 24 (nein, ich bekomme keine Provision  :aetsch:) hab ich beste Erfahrungen gemacht. Es sind nicht die Billigsten, aber die sind flott, du kannst deinen Vertrag online umstellen und auch bei ner Schadensabwicklung stellen die sich nicht stur und zahlen schnell.
Oder geh mit dem ausgedruckten Alternativangebot zu deiner Versicherung und frag mal, ob die ihre Prämie mal überdenken können  :pfeif:.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

derpate74

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #5 am: 16.04.2010, 23:20 »
nach oben
hi leute,

ihr könnt doch nicht äpfel mit birnen vergleichen,  agila= normales fzg.    500c= cabrio

es ist einfach teurer in der versicherung einen diesel oder ein cabrio oder einen weitverbreitetes fahrzeug (siehe vw golf/passat) zu besitzen!

Barbapapa

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #6 am: 17.04.2010, 12:28 »
nach oben
Oha - bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem Vertreter der bayerischen Versicherungskammer wurden mir bei gleichen Leistung 585 Euro angeboten (Vollkasko/Haftpflicht) - ohne Rabattschutz 530 Euro inkl. Vers.steuer.

Der Tip mit der HUK24 war echt gut - hab mal Online die gleichen Daten eingegeben und komme auf einen Beitrag von 469 Euro  :thumbsup: Werde mir das jetzt nochmal in einem HUK Büro vor Ort berechnen lassen - habe immer gerne einen persönlichen Ansprechpartner.

Nici

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #7 am: 27.04.2010, 22:18 »
nach oben
also ich zahle 339 Euro im Jahr für Teilkasko mit 150 € und Vollkasko mit 500 € - bei 35 % - hol dir mal ein Angebot von directline

Wir haben beide Autos schon ein paar Jahre bei dieser Versicherung und sind sehr zufrieden. Es gibt dort einen Zweitwagentarif, dort fährt man mit dem zweiten Auto in der gleichen SF-Klasse wie mit dem Ersten.


Barbapapa

  • Gast
Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #8 am: 28.04.2010, 07:23 »
nach oben
Haben jetzt nur Teilkasko mit 150 SB genommen - und bezahlen bei der normalen HUK um die 250 Euro jährlich - Vollkasko wären so um die 490 Euro gewesen (bei der HUK24 bin ich aufgrund der Kundenzufriedenheit beim Stichwort "Erreichbarkeit etc" stutzig geworden - und viel günstiger wäre die auch nicht gewesen)

Schlumpfine

Re: Versicherungskosten für 500 C - wieviel bezahlt ihr ?
« Antwort #9 am: 02.05.2010, 07:48 »
nach oben
Ja, aber man kann ein Cabrio nicht mit einem "normalen" 500er vergleichen bei der Versicherung....

Kommt außerdem auf Fakten an, wie *wer darf alles fahren, Garagenplatz, KM Begrenzung, usw ...


Gruß Schlumpfine