ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:20

Autor Thema: Anhängerkupplung - Fiat 500 und der Hymer Touring Famila320  (Gelesen 15679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nikolaus

  • Gast
Moin,

ich bin neu hier und hätte da gerne 'mal ein Problem!

Ihr könnt mich ja für nicht ganz zurechnungsfähig halten, aber wie ist das eigentlich mit der Anhängelast allgemein. Richtet sich die Last nach dem zul. Gesamtgewicht des Hängers oder des tatsächlich gezogenen? Ich steh' da irgendwie auf dem Schlauch.

Ich möchte an unserem Luigi (ja, noch einer!) eine AHK anbauen und habe hier gelesen, dass man damit 800kg ziehen kann. Da bleiben natürlich nicht viele Wohnwagen zur Auswahl übrig.

Konkret:

Kann (darf) ich einen Hymer Touring Famila320 (max. zul. Gesamtgewicht 900kg; Masse im fahrbereiten Zustand 720kg) mit unserem Schätzchen ziehen.

Wer hat da Erfahrung bzw. kann mir weiterhelfen. Bei so viel geballter Kompetenz sollte das hier im Forum doch kein Problem sein!

Gruß vom Nikolaus

Edit: Threadtitel angepasst, wg. besserer Übersicht. Gruß, Dorian
« Letzte Änderung: 13.04.2010, 22:22 von Dorian »

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: wieder mal Anhängerkupplung
« Antwort #1 am: 13.04.2010, 20:18 »
nach oben
Servus und willkommen im Forum  :winkewinke:

edit: Ich muss noch mal nachlesen bevor ich Schmarrn erzähle!!!

Hier solltest du auch einiges dazu finden  :thumbsup:

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: wieder mal Anhängerkupplung
« Antwort #2 am: 13.04.2010, 20:30 »
nach oben
Ok, bin wieder fit :)

Du darfst ihn ziehen, aber nur noch 80kg zuladen (also max. 800kg)
Und die Stützlast darf nicht zu hoch sein.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: wieder mal Anhängerkupplung
« Antwort #3 am: 13.04.2010, 20:39 »
nach oben
Hallo Nikolaus,

herzlich willkommen hier. Ich habe zwar keine Ahnung von Anhängerkupplungen, aber Dein 1. Satz hier im Forum ist einfach nur genial:

Moin,

ich bin neu hier und hätte da gerne 'mal ein Problem!


Gruß vom Nikolaus

 :denk: :D :zwinker:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Nikolaus

  • Gast
Re: wieder mal Anhängerkupplung
« Antwort #4 am: 13.04.2010, 20:57 »
nach oben
@BalthasarBlume: Kennt ihr den Spruch nich? Is leider geklaut. Uralt - von Bodo Bach's Telefonstreichen - den Hessen wird's was sagen.

@Cespuglio: Danke für den Link, ich bin gerade am "studieren". So richtig schlauch daraus werde ich auch noch nicht. mein freundlicher hat aber heute auch gesagt, dass ich den Touring ziehen darf. Na ja, is ja noch ein bisschen hin, hab ja noch keine AHK montiert. Werde mich jedenfalls noch schlau machen.

Bei allem was ich hier so lese, werde ich mir das mit dem WW wohl noch eimal überlegen. Die eine oder andere Story ist ja schon dabei, wo man ins Grübeln kommt. Muss überlegen, ob ich nicht doch auf unseren GROßEN umsteige. Kupplung kommt mir aber auf alle Fälle dran, danach - schau'n mer ma.

Gruß vom Nikolaus

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: wieder mal Anhängerkupplung
« Antwort #5 am: 13.04.2010, 21:01 »
nach oben
Nö, war mir neu. Gefällt aber trotzdem immer noch. ;D
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Moin Nikolaus. :winkewinke:

Willkommen im Forum.

Ich habe deinen Threadtitel etwas angepasst, da es dir ja konkret um den Hymer Touring Famila320 geht. ;)

Viel Spaß hier und
Grüße aus NRW
Dorian

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Also, der 500er hat eine Anhängelast von 800 kg gebremst. Das heißt, der angehängte Anhänger, egal ob Wohnwagen oder Lastanhänger, Autotransporter oder Pferdeanhänger, darf maximal 800 kg wiegen. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers spielt dabei keine Rolle.

Wenn der von Dir favorisierte Wohnwagen 720 kg wiegt, dann darfst Du noch 80 kg einladen, dann wiegt er 800 kg und gut ist. Zu beachten ist dann noch die Stützlast. Stützlast muß sein. Stützlast ist das Gewicht, mit dem der Anhänger quasi von oben auf die Anhängekupplung drückt.

Der 500er hat, meine ich, 65 kg Stützlast. Also darf der Anhänger mit 65 kg drücken, vorausgesetzt, der Anhänger hat auch eine Stützlast von mindestens 65 kg. Haben Anhänger und Auto unterschiedliche Stützlasten, dann gilt die niedrigere. Ist ja logisch. Denn wenn die höhere gelten würde, wäre die niedrigere ja überschritten. Gewichtsgrenzen zu überschreiten ist allgemein verboten.

Bei der Stützlast ist aber auch das unterschreiten der Stützlast nicht erlaubt. Die Mindeststützlast beträgt generell 25 kg. Bei der Stützlast sollte im Ernstfall die Stützlast lieber höher sein als zu niedrig. Bei zu niedriger oder sogar negativer Stützlast wird das Gespann instabil und ist bei höherer Geschwindigkeit nicht zu halten. Schaukelt sich das Gespann aber dennoch mal auf, BREMSEN. Nicht versuchen das Gespann durch Gas geben zu strecken. Dafür hat der 500er eh nicht genug Kraft, und es nützt definitiv nichts.

Mit einem Wohnwagen der Touring-Reihe und maximal erlaubter Stützlast braucht man auch keine Antischlingereinrichtung. Diese Wohnwagen sind "vollgas fest". Aber mit 800 kg Wohnwagen am Haken ist der 500er sowieso keine Rakete.

Mit meinem 69 PS-500er und der Eriba Eribette (Max. 500 kg) komme ich nur auf gerade Strecke über 80 km/h, und der Kraftstoffverbrauch geht über 10 ltr.


Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Nikolaus

  • Gast
@alle

Klasse Feedback, ich bin begeistert  ;D  :thumbsup:  ;D  :thumbsup:  ;D  :thumbsup:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Danke!!! Dafür sind wir da  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino