ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:29

Autor Thema: Bremsen "hängen"  (Gelesen 14834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #10 am: 23.03.2010, 21:33 »
nach oben
Mein Vater musste die ersten Bremsscheiben hinten und auch vorne am Audi A4 wegen Rost wechseln lassen.
Der zweite Satz sah als ich das Auto übernommen habe auch wieder furchtbar aus. Da stand der Wagen wegen Krankheit schon oft und lange.
Der Händler wollte nach 4000km wieder tauschen. Als ich gehört habe was Audi für die vier Scheiben will:
Einfach etliche Male in die Eisen in allen verschiedenen Variationen. Und es hat geklappt ! Die habe dann noch 30.000km gehalten. Dasselbe mache ich jetzt ab und zu mit dem Auto meiner Mutter. Das steht sich sonst auch kaputt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Felix_500

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #11 am: 23.03.2010, 21:33 »
nach oben
:-X

 :undweg:

Felix_500

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #12 am: 23.03.2010, 21:38 »
nach oben
Mein Vater musste die ersten Bremsscheiben hinten und auch vorne am Audi A4 wegen Rost wechseln lassen.
Der zweite Satz sah als ich das Auto übernommen habe auch wieder furchtbar aus. Da stand der Wagen wegen Krankheit schon oft und lange.
Der Händler wollte nach 4000km wieder tauschen. Als ich gehört habe was Audi für die vier Scheibe will:
Einfach etliche Male in die Eisen in allen verschiedenen Variationen. Und es hat geklappt ! Die habe dann noch 30.000km gehalten. Dasselbe mache ich jetzt ab und zu mit dem Auto meiner Mutter. Das steht sich sonst auch kaputt.

Was die Hersteller verlangen ist echt unglaublich. Da wirkt Brembo in Erstausrüsterqualität wie Baumarktware.  ;D

Als die Scheiben bei meinem Vati seinem gewechselt werden mussten, kam auch ein nettes Sümmchen herraus.

Caro72

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #13 am: 23.03.2010, 21:42 »
nach oben
Sooo lang steht das Auto nicht, mein Eindruck war, es liegt an den Stahlfelgen im Winter. Da kommt weniger Luft dran. Ich lass das beim Reifenwechsel nächste Woche einfach mal nachschauen. Meine Barchetta hatte das Problem nicht...

Felix_500

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #14 am: 23.03.2010, 21:48 »
nach oben
Also, da brauchst Du Dir wirklich keine Sorgen machen. Es hat auch was mit der Art des Wassers zu tun. Jetzt im Winter ist viel Salzwasser auf den Straßen, da rostet blanker Stahl wie nix, wenn es damit in berührung kommt.

Wo wir grad bei Korosion sind. Ich hab gestern mal beim Reifenwechsel einen Blick unters Auto riskiert. Der unterbodenschutz ist Tadellos. Da war nichts schadhaftes zu erkennen. Aber der Auspuff sieht ja schrecklich aus. Die Rohre waren sachen aus, wie frisch vom Schrottplatz, kann man nicht anders sagen. Und die Schalldämpfer hatten auch schon guten Belag. Scheint wirklich nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

fiatfahrer

Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #15 am: 23.03.2010, 21:54 »
nach oben
Mein little buddha war damit  schon 2x in der werkstadt  :winsel:

obwohl ich ihn jeden tag fahre   2 jahre = 55 555 km
 war es so doll das der ganze wagen wackelte , da  brachte auch hohes tempo und dann vollbremsung nichts ,also ab zum ffh  rad runter  ,drahtbürste  und das ganze programm
nun rennt er  ohne rumzicken  :thumbsup:
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

Felix_500

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #16 am: 23.03.2010, 21:56 »
nach oben
Komisch. Wussten die denn eine Begründung, warum es so war? Vll. war der Stahl von minderwertiger Qualität.

fiatfahrer

Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #17 am: 23.03.2010, 22:00 »
nach oben
Leider   konnte da  keiner was sagen ,sowas  hatte sie noch nicht
aber  der kl. händler  im ort  hat es  gerichtet :-)
 der gr. händler   hat  gut geld verlangt und es hat nix gebracht .
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

rene

Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #18 am: 24.03.2010, 19:17 »
nach oben


Als die Scheiben bei meinem Vati seinem gewechselt werden mussten, kam auch ein nettes Sümmchen herraus.

Benz soll doch da günstig sein!?  :denk:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Caro72

  • Gast
Re: Bremsen "hängen"
« Antwort #19 am: 10.09.2010, 08:33 »
nach oben
Hallo Zusammen, hier gibts jetzt mal ein Update, ich habe die Werkstatt gewechselt und mein Bremsenproblem nochmal angesprochen. Wir haben dann eine Probefahrt gemacht. Danach einen Bremstest. Vorne alles OK, hinten nicht. Nach genauerer Untersuchung wurde festgestellt, das meine Bremsbeläge hinten regelrecht verbrannt sind und die Scheibe wohl auch blaue Flecken (von der Hitze) hat. Hat die andere Werkstatt nicht mal beim Reifenwechsel gesehen (ohne Worte).

Also, war kein Rost, ich fahre genug. Wer also noch so ein schleifendes/quietschendes Geräusch hat beim Bremsen oder das Gefühl das die Bremse hängt.... besser mal nachschauen lassen. Bei mir drehte sich das Rad gar nicht richtig als der Wagen hochgebockt war...

Achso und wer im Raum Köln/Aachen eine neue Werkstatt sucht, bekommt gern per PN die Adresse der wirklich sehr freundlichen und kompetenten Fiat Werkstatt  :zwinker: