ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:16

Autor Thema: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?  (Gelesen 61660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thecubist

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #80 am: 05.03.2008, 18:10 »
nach oben
Muss nämlich täglich in Stuttgart am Pragsattel hochfahrn und da staut es sich sehr häufig...
Ist ja lustig. Ich muss auch täglich den Pragsattel hochfahren, habe aber noch nie einen anderen 500er gesehen ...
Bei meinem habe ich das Gefühl, dass der Hill Holder schon eine ordentliche Steigung braucht, damit er aktiviert wird. Gibt auch kleine Steigungen, bei denen das Auto dann einfach rückwärts rollt, weil der Hill Holder ebend nicht aktiviert wird. Deshalb teile ich die Begeisterung der anderen nur halb.
Ach, und nochmal zur Spaßbremse ... auch ich habe in den letzten Wochen noch keine ESP-Eingriffe gehabt, obwohl auch schon ein paar schnelle Kurven bei schlechtem Wetter dabei waren. Scheint also alles ganz gut eingestellt zu sein ...

battaglin

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #81 am: 06.03.2008, 06:23 »
nach oben

Beim Alfa ist es so, dass der Hillholder erst ab ca. 6% Steigung bzw. Gefälle funktioniert. Steht  irgendwo in der Betriebsanleitung. Ist insoweit gewöhnungsbedürftig, da bei nicht gleichmäßiger Steigung vor der Ampel das Ding mal bremst und mal eben nicht, je nachdem wo man gerade steht.

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #82 am: 06.03.2008, 12:10 »
nach oben
Beim Alfa ist es so, dass der Hillholder erst ab ca. 6% Steigung bzw. Gefälle funktioniert. Steht  irgendwo in der Betriebsanleitung.

Tja beim 500er funktioniert das schon ab 2% Gefälle oder Steigung und steht in der Betriebsanleitung auf Seite 55.  ;)

battaglin

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #83 am: 06.03.2008, 12:31 »
nach oben

So, hat mit keine Ruhe gelassen und mal nachgeschaut.
Beim Alfa steht, bei einer Neigung über 6% wird der Hillholder aktiviert. Könnte meiner Meinung nach aber deutlich früher passieren.
Wenn die 2% da stimmen sollten -was ja  außer in der Norddeutschen Tiefebene fast ständigen Einsatz bedeuten würde- ,wieso wird das dann von einigen anders beschrieben?  :-\

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #84 am: 06.03.2008, 14:50 »
nach oben
Tja da hab ich keine Ahnung warum das anders beschrieben wird.  ???

Außerdem hab ich nur aus der Betriebsanleitung abgekupfert.  ;D

josy

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #85 am: 06.03.2008, 15:40 »
nach oben
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
 ??? ??? ???

Nach 2 Sekunden soll man das typische mech. Freigabegeräusch hören, welches die baldige Bewegung des Fahrzeugs ankündigt.
Was hört ihr denn da ?

Funktioniert das nur beim Anlassen des Fahrzeugs ?

Wenn man aus einem Parkhaus kommt und muss in der Steigung plötzlich warten, dann bringt es nichts ?

stefanb155

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #86 am: 06.03.2008, 16:33 »
nach oben
Zitat von: josy
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
   
Alles andere wäre ja doof, dann müsste ich ja immer 1. Gang einlegen/einkuppeln wenn ich paar cm/m vor will, so brauche ich nur Bremse loslassen und das Auto ROLLT bergab wie eh und je.

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #87 am: 06.03.2008, 16:50 »
nach oben
Bergab funktioniert das System nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.
 ??? ??? ???

Nach 2 Sekunden soll man das typische mech. Freigabegeräusch hören, welches die baldige Bewegung des Fahrzeugs ankündigt.
Was hört ihr denn da ?

Funktioniert das nur beim Anlassen des Fahrzeugs ?

Wenn man aus einem Parkhaus kommt und muss in der Steigung plötzlich warten, dann bringt es nichts ?


Eine Menge ???? :o

Das die Geschichte nur beim eingelegten Rückwärtsgang funktioniert wenn Du mit der Schnauze nach unten zeigt ist doch wohl klar - wie willst Du sonst losfahren  ??? - immer 2 sec. warten?? Nö oder!  ;D
Also vergiss auch die Geschichte mit dem Parkhaus.  ;)

Das typische mechanische Freigabegeräusch habe ich bis heute noch nie gehört und das ding ist wirklich täglich ein paar mal im Einsatz. Kann diese Aussage nicht nachvollziehen.

Beim Anlassen des Motors hörst Du (wenn man wirklicht gute Ohren hat) die ESP-Einheit vielleicht kurz brummen und das nur weil die Pumpe den Druck im System aufbaut und ein Selbsttest abläuft. Wenn Du Glück ahst hörst Du das vielleicht auch wenn Du nur mal die Zündung anmachst (aber vorher die Plärrsuse auf Null oder Aus  ;D)

Soweit okay für Dich oder darfs sonst noch was sein?  ;) ;D

pittiplatsch

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #88 am: 06.03.2008, 16:56 »
nach oben
Josy, jetzt mach dich mal nicht verrückt. Das System funktioniert hervorragend.

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #89 am: 06.03.2008, 17:12 »
nach oben
Josy, jetzt mach dich mal nicht verrückt. Das System funktioniert hervorragend.

Genau - wurde aber auch mal Zeit das ihm das jemand sagt!  ;) ;D