ImpressumNutzungsbedingungen 30.10.2025, 15:33

Autor Thema: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me  (Gelesen 21581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #10 am: 08.03.2010, 18:22 »
nach oben
Jo, stimmt. Dann wär es ja perfekt. Ich brauch eh mal ein neues Handy. Gleich mal gucken, was der Spaß kostet.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #11 am: 08.03.2010, 19:04 »
nach oben
Ja, das wär nat. der Hit. Aber war das nicht bei Nolia so komisch mit der Navigation, dass jede Routenberechnung einzeln zu zahlen ist?  :denk: ????

Du kannst dir bei Nokia die Software als Abo runterladen. Kostet je nach Umfang jährlich ab 60€ (bin jetzt zu faul zum Suchen, kann auch mehr sein). Habe mir bei für mein N95 die Software (Route66 / alternativ Garmin) gekauft und draufgeladen, funktioniert einwandfrei.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Felix_500

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #12 am: 08.03.2010, 19:54 »
nach oben
Du kannst dir bei Nokia die Software als Abo runterladen. Kostet je nach Umfang jährlich ab 60€ (bin jetzt zu faul zum Suchen, kann auch mehr sein). Habe mir bei für mein N95 die Software (Route66 / alternativ Garmin) gekauft und draufgeladen, funktioniert einwandfrei.

Ich hatte doh sowas im Hinterkopf... Dann doch lieber das TomTom, wenn es denn mal kommt. Obwohl ich finde, dass die Seite, die Nokia da hat schon an irreführende Werbung grenzt. Da steht nicht mal im Kleingedruckten was von Abo und bezahlen.

stefanb155

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #13 am: 08.03.2010, 20:12 »
nach oben
S***, mir wäre das Tomtom wesentlich lieber als so ein Smartphone Ding.

Sowas kommt für mich nämlich nicht in Frage das zu gross/schwer/teuer für den Alltag (ich muss immer damit rechnen das mir mein Handy mal bei der Arbeit kaputtgeht, und je grösser/schwerer es ist desto eher passiert das).
Und für Office/Surfen unterwegs habe ich sowieso nen eee.


Schade ausserdem wenn sich FIAT da wirklich auf einen NOKIA festlegt, sollten sie mal lieber so machen dass man jedes Handy auf dem GPS/Navi (via Wisepilot etc.)  läuft über Bluetooth koppeln kann wenn sie schon den Weg gehen wollen (Smartphone statt Navi).

Aber so ganz überzeugt mich die Idee sowieso nicht, IMHO wird nämlich kein Handy so gut zum Navigieren taugen wie ein Tomtom etc. das speziell dafür entwickelt wurde (und zB. einen Kompass drin hat um schnell zu erkennen wenn man abbiegt obwohl man langsam fährt).

Und wenn wirklich jemand das Handy ab und zu mal zum Navigieren im Auto nehmen will (könnte bei mir auch so werden wenn das mit dem Tomto nix wird) dann geht das ja auch ganz gut ohne die Verbindung zum 500 Bue&Me.

Felix_500

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #14 am: 08.03.2010, 21:00 »
nach oben
S***, mir wäre das Tomtom wesentlich lieber als so ein Smartphone Ding.

Ich hab nix gegen die kopplung mit einem Handy. Warum das aber grad nur eins sein kann und dann noch eins für 600€ geht mir nicht in die Rübe. Ich weiß auch gar nicht, warum sich Fiat so ziert. Wo ist denn bitte das Problem, einfach ein Update für den 500 zu machen. Port und Hardware sind doch vorhanden. Das sind so Dinge, wo ich Fiat nicht verstehe. :nenene:

Ich war außerdem grad noch mal am Auto und kann einen Blue&Me Totalausfall vermelden. Weder Handy noch MAP werden erkannt, die Funktion "Mediaplayer" ist komplett verschwunden.

Da werd ich wohl morgen das erste mal wegen dem B&M beim fFH vorstellig.

chain

Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #15 am: 08.03.2010, 21:59 »
nach oben
Nö, kannst einfach die Batterie kurz abklemmen, dann gehts wieder.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Schlumpfine

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #16 am: 09.03.2010, 12:39 »
nach oben
Bei mir hat er mal total gesponnen, als ich das Navi drin hatte....

Highlander

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #17 am: 09.03.2010, 13:42 »
nach oben
Also ich habe das TomTom für meinen mitbestellt. Das ist das gleiche wie aus dem Grande TomTom mit einem Halter, auf dem Amaturenbrett ist ein Loch und dort wird es eingesteckt. Es bekommt von dort strom und Ansage über die Lautsprecherboxen, habe das mit meiner Verkäuferin in einen 500 ausprobiert. Es gibt nur einige Punkte die noch nicht klappen, warnen davor das der Tank bald leer ist und der schnellste Weg zur nächsten Tankstelle, usw. Kosten : Mein Händler meint zwischen 250 und 300 Euro.


Gruß Claudia

Felix_500

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #18 am: 09.03.2010, 17:13 »
nach oben
Nö, kannst einfach die Batterie kurz abklemmen, dann gehts wieder.

Hab ich schon 2 mal gemacht. Außer, dass man dann den Schöüssel kalibrieren und die Uhrzeit einstellen muss, passiert da bei mir nix.  ;D

Ich  hab heut früh mal das Sony Patch drauf geladen. Da kam zumindest der Mediaplayer zurück ins Menu, mal sehen, ob der dann auch funktioniert.  ;D

stefanb155

  • Gast
Re: TomTom Blue & Me und der Fiat 500 Blue & Me
« Antwort #19 am: 10.03.2010, 11:26 »
nach oben
Zitat von: Highlander
Also ich habe das TomTom für meinen mitbestellt. Das ist das gleiche wie aus dem Grande TomTom mit einem Halter, auf dem Amaturenbrett ist ein Loch und dort wird es eingesteckt.
Es bekommt von dort strom und Ansage über die Lautsprecherboxen, habe das mit meiner Verkäuferin in einen 500 ausprobiert. Es gibt nur einige Punkte die noch nicht klappen, warnen davor das der Tank bald leer ist und der schnellste Weg zur nächsten Tankstelle, usw. Kosten : Mein Händler meint zwischen 250 und 300 Euro.
Erklär doch Bitte mal genauer was genau ihr dort alles ausprobiert habt und was wirklich funktioniert wenn man das Punto Tomtom in den 500 steckt.
(Und zwar selbst gesehen/gehört/probiert nicht was die Verkäuferin erzählt hat)

Funktioniert die Bedienung über die Lenkradtasten ?
Funktioniert die Sprachausgabe vom Navi über das Radio ?


Bisher war der Stand nämlich so dass das Tomtom sich nur einstecken lässt und geladen wird aber sich nicht mit dem 500 verbinden lässt (Bluetoth) und darum funktionieren weder die Lenkradfernbedienung noch die Sprachsusgabe über Radio.
Das hat hier aus den Forum jemand proiert und ich habe es noch von 2 anderen Quellen so gehört.