ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:12

Autor Thema: Lüftung quält sich?!  (Gelesen 13097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bella Ragazza

Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #10 am: 07.01.2010, 20:35 »
nach oben
Klimaautomatik ?

Wenn ja, darauf achten dass NUR Oberkürper/Mitte eingeschalten ist. Ist auch noch Unten aktiv leitet die Klimaautomatik manchmal fast die Ganze Luft nach unten solange sie heizt.

Ich habe auch die Klimaautomatik und fahre (fast) immer mit Mitte+Füße. Da ich beide Luftdüsen (rechts und links vom Lenkrad) auf meine Hände gerichtet habe, weis ich, dass da immer Luft raus kommt wenn Mitte+Füße angewählt ist.
Weil das aber anfangs zu kalt an den Händen ist, schalte ich auf Automatik und dann Klima aus. Dann kommt da keine (kalte) Luft aus den Mitteldüsen. Sobald der erste Temperatur-Böppel da ist schalte ich auf Mitte+Füße + wenig Luftstrom und es gibt warme Luft an den Händen. Wenn alle Temperatur-Böppel da sind, stelle ich die Lüftung höher (bei der Schweinekälte im Moment 3 vor Maximum).
Was ich damit sagen will: Bei mir kommt immer Luft aus den mittleren Düsen, wenn eingestellt. Und das bei jeder Temperatur und Ventilatorstellung. Wenn ich das abwähle, kommt dort keine Luft mehr.

Randbedingungen: Heute ca. -7,5°C und je 19km Fahrt.

Allerdings meine ich auch, dass es irgendwie eine Drosselung des Luftstroms bei Kälte gibt. Das muss mit dem Plopp-Geräusch nach gewisser Zeit zusammenhängen. (Das Plopp habe ich allerdings heute nicht gehört) Das Klappengeräusch wurde hier schon mal behandelt. Bei normaler Witterung >0°C kommt das so nach 5-7km.
Möglich, das ich mir das nur einbilde. Dafür müsste man mal die Windgeschwindigkeit an den Düsen bei verschiedenen Außentemperaturen vor und nach dem Plopp messen.
So eine Art Teilumluft?
Hat denn noch keiner das Lüftungssystem zerlegt?

berni156

Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #11 am: 07.01.2010, 20:59 »
nach oben
einer der gründe,
warum ich mich bewusst gegen die klimaautomatik entschieden habe :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

stefanb155

  • Gast
Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #12 am: 08.01.2010, 01:45 »
nach oben
Zitat
Ich habe auch die Klimaautomatik und fahre (fast) immer mit Mitte+Füße. Da ich beide Luftdüsen (rechts und links vom Lenkrad) auf meine Hände gerichtet habe, weis ich, dass da immer Luft raus kommt wenn Mitte+Füße angewählt ist.
Darum habe ich manchmal geschrieben  ;D

Fakt ist die Automatik neigt dazu warme Luft möglichst unten rauszublasen wenn mehrere "Zonen" angewählt sind.
Im Sommer beim kühlen ist es umgekehrt, kalte Luft wird eher oben rausgeblasen.

Steht auch irgendwo in der Anleitung und ist wohl leider normal (in der Werkstatt auch schon nachgefragt).


Jedenfalls kann es zeitweise vorkommen dass aus Düsen praktisch nichts rauskommt obwohl sie offen und angewählt sind weil die Klappen die Luft nicht starr 50:50 aufteilen sondern die Klima da trotzdem rumregelt (wenn eine 2. Zone angewählt ist).
Das Ganze hängt aber wohl vom mehreren Faktoren ab (Motor warm oder nicht, eingestellte Temp. , akteulle Temp. im Innenraum etc. keine Ahnung) und nicht wirklich nachvollziebar.

Ich habe aber die Lüfterstärke immer auf "AUTO" und nur die Verteilung manuell gewählt.
Möglich dass es anders assieht wenn man alles manuell einstellt, vielleicht pfuscht die Automatik dann auch nicht mehr an der Verteilung rum.

Zitat
Das muss mit dem Plopp-Geräusch nach gewisser Zeit zusammenhängen.
Das ist bei mir kein einmaliges Geräusch sondern ein leises mehrmaliges "klackern"  :denk:



a3kornblume

Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #13 am: 08.01.2010, 06:43 »
nach oben
"Lüftung quält sich" hört sich für mich auch nach Gebläsemotor an.

Wahrscheinlich deshalb, weil bei meinem 500er der Gebläsemotor schon 2x ausgetauscht wurde.

(Allerdings war das bei mir beide Male im Sommerbetrieb...)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

JesusSeineOma

  • Gast
Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #14 am: 08.01.2010, 13:58 »
nach oben
OKay... Also werd ich wohl mal wieder zu Fiat müssen... grrr
Naja aber so nervts echt total, vorallem wenn ich auf 1 oder 2 stelle hört man dieses "gequälte Geräusch" am intensivsten..
Sowas nerviges  >:(

Bella Ragazza

Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #15 am: 08.01.2010, 20:38 »
nach oben
Der Grund für die Klimaautomatik setzte sich bei mir so zusammen:

- manuelle Klima ein/aus mit heller Innenausstattung bei Sonne schwer ablesbar
- 1 Knopf drücken für Defrost (Spiegel heizen, Heckscheibe heizt, Luft auf Scheibe und Klima an), genau den wieder drücken und alles ist wie vorher
- konstante Temperatur (und das macht er schee)
- autom. Lüfter auf kleinster Stufe, wenn Motor noch kalt, anschließend automatisch wieder mehr.

und jetzt der alles entscheidene:

Die 4 Lüfterstufen der manuellen Klima waren mir zu wenig. Auf Stufe 1 pustet es zu viel. Meine Augen sind sehr empfindlich gegenüber Zugluft. Wenn die Augen also kurz vor Entzündung sind, läuft die Lüftung deutlich langsamer bei mir. Das hilft ungemein.
Ja, ich werde auch nicht jünger...

Ich bin mit der Klimaautomatik sehr zufrieden, allerdings könnte die Luft besser zu den Fahrerfüßen geleitet werden. Da kann die Automatik aber nix dafür, das liegt an der Düse unten...

Das Plopp mit dem Klickern ist bei mir sehr leise. Das höre ich nur, wenn die Musik aus ist und ich an einer Kreuzung warte.
Bei einer E-Klasse würde ich das allerdings kritisieren...

Bella Ragazza

Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #16 am: 08.01.2010, 20:58 »
nach oben
Ich habe aber die Lüfterstärke immer auf "AUTO" und nur die Verteilung manuell gewählt.
Möglich dass es anders assieht wenn man alles manuell einstellt, vielleicht pfuscht die Automatik dann auch nicht mehr an der Verteilung rum.

Ähm wie jetzt?
Ich kenne
1. "Auto" --> Klima ist an und das Ding macht alles alleine. Da gibt es jetzt in der Tat keine Luft aus den Düsen neben dem Lenkrad

2. "Auto und dann gleich Klima aus" --> Da gibt es auch keine Luft aus den Düsen neben dem Lenkrad, ich meine der Lüfter dreht auch mal selbsttätig schneller/langsamer bei kaltem Wetter (meine ich), ob er da die Verteilung noch reguliert ist noch unerforscht. (Nein, ich werde nicht nachlesen)

3. "Luftverteilung selber gewählt" --> Da ist Auto aus und die Luft kommt genau da raus, wo ich anwähle. Und das bei mir auch wenn Kombinationen an sind. Standard ist Mitte + Unten und es kommt immer in der Mitte Luft (Sommer zum Schwitzehände kühlen+trocknen; Winter Hände aufheizen)


Nummer 3 ist im Winter mein Favorit, sobald der erste warme Lufthauch aus den Düsen kommt. Vorher würde er nur die Hände kalt anblasen. Da gibt es dann solange Nummer 1 oder Nummer 2 oder Defrost

Mutzi62

  • Gast
Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #17 am: 27.01.2010, 15:17 »
nach oben
So, hab nun das "Zirrpen" in der Werkstatt vorgestellt und bekomm lt. Meister einen neuen Lüftermotor.

Gruß Mutzi

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #18 am: 27.01.2010, 16:34 »
nach oben
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die beiden großen runden Lüftungslöcher links und rechts überhaupt keine Luft abgeben. Weiss jemand, wann da welche Luft rauskommen sollte?

Moin! Das Problem hatte ich auch:
Siehe hier!

Es wurden dann die Lüftungsklappen??? neu justiert. Seitdem geht wieder alles. Also der Motor muss nicht unbedingt defekt sein. Bei mir "klemmten" auch nur die Klappen. Aber trotzdem hin zu Fiat. ;)

Gruß
Dorian

Schappe

  • Gast
Re: Lüftung quält sich?!
« Antwort #19 am: 20.04.2010, 11:57 »
nach oben
Die Lüftungsklappen sind bei meinem 5i auch kaputt. Hatte ihn in die Werksatt gebracht weil ihm die Puste ausging und im Frontbereich überhaupt keine Luft mehr rauskam nur im Fussraum. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Nun werden die ausgetauscht. Weiß jemand wie lange sowas "i.d.R." dauert?