ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:30

Autor Thema: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?  (Gelesen 16489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Hallo,

folgendes, der 1,4 16V hat ja einen externen Kühlwasserausgleichsbehälter der sich über dem rechten Motorlager befindet, meine Frage kann mir wer sagen wohin die beiden Schläuche (der dünne und der etwas dickere) hingehen? Bzw. wie sieht beim 1,4er der Kühler aus? Beim 1,2er ist ja der Ausgleichsbehälter seitlich am Kühler dran...danke.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #1 am: 01.01.2010, 21:05 »
nach oben
Öhmmm...beim 1,2 befindet sich der Augleichbehälter doch an der gleichen Stelle wie beim 1.4.

Kann das sein, dass du denn Scheibenwischiwaschibehälter gerade vertauscht hast.
Der Ausgleichbehälter befindet sich oben links, wenn man vorne vor steht.

Mfg Flo

Revilo

Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #2 am: 01.01.2010, 22:42 »
nach oben
Also bei meinem 1,2er ist der Ausgleichsbehälter im Kühler integriert... ::)

Sieht man auf diesem Foto ganz gut, ist zwar nicht mein Motorraum, aber meiner sieht (bis auf die fehlende Klimaanlage) genauso aus...



...das hellblaue Ding rechts neben dem Einfüllstutzen für die Scheibenwaschanlage ist der Einfüllstutzen für´s Kühlwasser.

Und da wo beim 1,4er der Ausgleichsbehälter sitzt ist bei mir gähnende Leere...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #3 am: 01.01.2010, 22:58 »
nach oben
Also bei meinem 1,2er ist der Ausgleichsbehälter im Kühler integriert... ::)

Sieht man auf diesem Foto ganz gut, ist zwar nicht mein Motorraum, aber meiner sieht (bis auf die fehlende Klimaanlage) genauso aus...

...das hellblaue Ding rechts neben dem Einfüllstutzen für die Scheibenwaschanlage ist der Einfüllstutzen für´s Kühlwasser.

Und da wo beim 1,4er der Ausgleichsbehälter sitzt ist bei mir gähnende Leere...

Achso...sorry sorry....das kommt davon wenn man zuviele "Motorräume" sieht oder es liegt noch an der Sylvesternacht... :nenene:
Stimmt, der 1.2 hat den Ausgleichbehälter mit im Kühler integriert. Beim 1.4 sitzt der Ausgleichsbehälter über dem Motorhalter links. Der dicke Schlauch geht zur Wasserpumpe und der obenliegende kleine Schlauch kommt vom Kühler. Ist ja ein Kreislauf...
Also vom "Dicken Schlauch unten" gehts zur Wasserpumpe->Motorkühlung->Thermostat (ca.80-90C.)->Kühler->wieder zum Ausgleichbehälter "kleiner Schlauch".

Müsste eigentlich soweit stimmen. Sorry nochmal wegen dem verwechseln...^^ :wall:

Mfg Flo  :winkewinke:

Revilo

Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #4 am: 02.01.2010, 00:42 »
nach oben
Hi Flo,

das mit dem Kreislauf leuchtet mir prinzipiell schon ein, aber meinst Du wirklich der kleine Schlauch kommt vom Kühler?

Ich nehm mal das Foto von Turini zur hand



und da geht der kleine Schlauch nach hinten zum Motor weg. Geht der Schlauch wirklich hinten um den Motor rum und dann wieder nach vorne zum Kühler... ????

Außerdem versuch ich mir da gerade die Unterschiede im Kreislauf zwischen 1,2er und 1,4er vorzustellen und den Sinn der da dahintersteckt... :denk:



Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #5 am: 02.01.2010, 13:33 »
nach oben
Hiho, :winkewinke:

also irgentwo ist jetzt was verwurschtelt, weil der Wärmetauscher für die Heizung kommt ja auch noch dazwischen.
Mhhh...
Juppa der Wärmetauscher kommt noch dazwischen...also Kühler->Wärmetauscher Heizung->Ausgleichbehälter.


Mfg Flo

Revilo

Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #6 am: 02.01.2010, 13:42 »
nach oben
Naja logo da hätt ich ja auch dahinter kommen können.  Und beim 1,4er ist der Ausgleichsbehälter der höchste Punkt im System. Aber was ich nicht kapiere ist, wie es beim 1,2er läuft, dort ist ja die max-Markierung deutlich tiefer, als die höchste Stelle des Motors meine ich...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #7 am: 02.01.2010, 14:08 »
nach oben
Ich kenn das wohl noch mein 1.1l ausm Chinquecento Sporting ( ist derselbe Motor nur kein Facelift), da hatte man extra eine Entlüftungsschraube/Zwischenstück um den Kühlkreislauf zu entlüften. Ich weiß jetzt nicht, ob das beim 1.2 beim 5i auch noch so ist.

Mfg Flo

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #8 am: 02.01.2010, 14:23 »
nach oben
Aber der Stand der Kühlflüssigkeit hat da wenig mit zu tun. Also im Sinne "höchster Punkt". Man sollte die Makierungen immer beachten, weil ja ein gewisser Druck im Kühlkreislauf aufgebaut wird. Bei vollem Ausgleichbehälter kann der Druck nirgendswo hin, sodass die Schläuche platzen.
Auch immer drauf achten, das genug Kühlerfrostschutz vorhanden ist (auch im Sommer). Die Wasserpumpe wird nämlih dadurch geschmiert.

Mfg Flo

Revilo

Re: Ausgleichsbehälter / Kühler beim 1,4 16V?
« Antwort #9 am: 02.01.2010, 14:38 »
nach oben
Also der Kühler sieht eigentlich genauso aus wie bei unserem alten Punto55, nur war da der Ausgleichsbehäter auf der anderen Seite des Kühlers angebracht. Entlüfet hab ich nie, nur von Zeit zu Zeit Kühlwasser nachgekippt. Und der Überduck kann der nicht durch den Deckel raus?

Ansich ist wär mir auch egal, mich stört nur dieser doofe Einfüllstutzen... ;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).