ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:51

Autor Thema: Fahrlichtscheinwerfer  (Gelesen 11370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter A.

  • Gast
Fahrlichtscheinwerfer
« am: 27.12.2009, 20:28 »
nach oben
Moin
hoffe Ihr habt ein schönes fest gehabt  :winkewinke:

so kann mir bitte mal,jemand von euch mitteilen, welche der zwei verstellschrauben  :denk: man drehen sollte, damit das
scheinwerferlicht höher kommt, ich habe unterschiedliche höhen, die beifahrerseite ist tiefer als der scheinwerfer auf der fahrer
seite. möchte nicht gleich zum ffh fahren  :zwinker:.
habe die lampen ausgetauscht, ging ja leicht, jedoch obwohl die stecker richtig eingerastet sind,
 leuchten die scheinwerfer unterschiedlich hoch.  :wall: ähhh.... hab ich doch was falsch gemacht  :denk:
danke, bin für jeden tipp dankbar.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #1 am: 27.12.2009, 20:37 »
nach oben
Wenns vorm Lampenwechsel gestimmt hat, würde ich die Finger von den Schrauben lassen und lieber nochmal schauen ob die Lampen wirklich richtig drinnen sind. Ansonsten würde ich die Scheinwerfer lieber richtig einstellen lassen von jemanden der weiß wo er dreht und wieviel er dreht. Lieber so als den Gegenverkehr durch Selbstversuche zu blenden!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

F-500

Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #2 am: 27.12.2009, 20:45 »
nach oben
Mit Sicherheit ist die Birne nicht richtig arretiert!

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Peter A.

  • Gast
Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #3 am: 27.12.2009, 20:54 »
nach oben
die birne habe ich nochmal aus und wieder eingebaut, jedoch gleiches ergebnis  :denk:
falsch herrum geht doch nicht, dann rastet es doch nicht ein oder ??
habe mir birnen mit höherer leuchtkraft gekauft, bringt auch was, sind heller und leuchten weiter. ;D


rene

Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #4 am: 27.12.2009, 20:56 »
nach oben
Selbst einstellen würde ich nicht machen, weiß auch net wo man genau drehen muss  :nenene: Fahr halt bei Gelegenheit mal bei Deinen Händler vorbei, hat er einen guten Service stellt er Dir´s gratis ein, wenn nicht macht´s Dich auch nicht arm aber Du bist auf der sicheren Seite.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #5 am: 27.12.2009, 21:02 »
nach oben
habe mir birnen mit höherer leuchtkraft gekauft, bringt auch was, sind heller und leuchten weiter. ;D



Hoffentlich in deinem Fall nicht zu weit..... 8)

Irgendetwas stimmt nicht, evtl. ist der Sockel ungenau gefertigt und liegt nicht richtig an. Fahr in irgendeine (freie) Werkstatt, kostet meist nix.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #6 am: 27.12.2009, 23:16 »
nach oben
Fahr vor das Garagentor oder eine Wand. Scheinwerfer einschalten. Dann an den Einstellschrauben drehen und beobachten, wohin der Lichtkegel wandert und entsprechend korrigieren.
Wenn dann alles verstellt ist zum Bosch-Dienst fahren und einstellen lassen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Peter A.

  • Gast
Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #7 am: 28.12.2009, 12:17 »
nach oben
Fahr vor das Garagentor oder eine Wand. Scheinwerfer einschalten. Dann an den Einstellschrauben drehen und beobachten, wohin der Lichtkegel wandert und entsprechend korrigieren.
Wenn dann alles verstellt ist zum Bosch-Dienst fahren und einstellen lassen.

 :thumbsup:  :baeh: was würde ich ohne euch bloss tun  :zwinker:  :undweg:

Bella Ragazza

Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #8 am: 28.12.2009, 12:33 »
nach oben
Die Schraube mit dem Stellmotor daneben ist für die Höhe, die andere für Rechts und Links.
Selbstredend, dass er nur den höheren Scheinwerfer auf die Höhe des niedrigeren bringen will und danach das Licht professionell einstellen lässt...  ;)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fahrlichtscheinwerfer
« Antwort #9 am: 28.12.2009, 19:08 »
nach oben
Wäre für die Frage der Publikumsjoker eingesetzt worden, dann ergibt sich 5 x Werkstatt, 1 x es liegt am Lampensockel.

Die Antwort Werkstatt ist richtig. Eine Runde weiter. Kommen wir zur 200 EURO-Frage.  :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.