ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 23:23

Autor Thema: gutes und günstiges OBD-Interface?  (Gelesen 13961 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojo9696

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #10 am: 03.01.2010, 12:28 »
nach oben
@Rene
Das hängt aber nur von der Software ab und nicht vom Interface (ODB Stecker).

Bei der günstigen Variante ist halt für Motortuning keine entsprechende Software dabei.
Für den Lain bzw. Anfänger reicht das billige.  ;)

Der Fortgeschrittenen muß sich halt die dementsprechende Software kaufen  8)

Ich glaube ich fang mal mit dem billigen an, den Interressant ist das schon  :)
Vorallem, wenn man dann mal das Kennfeld von einem optimierten Steuergerät auslesen kann und das mit dem Standart vergleicht .

 :winkewinke:

turini

  • Gast
Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #11 am: 03.01.2010, 12:59 »
nach oben
Danke für die Info. Ich lasse die Finger da besser weg. Kenne mich - bin ein Verschlimmbesserer.  :pfeif:

rene

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #12 am: 03.01.2010, 13:08 »
nach oben
Vernünftig.  ;D Gegen ein Gerät wo man nur den Fehlerspeicher auslesen kann spricht dagegen nichts.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #13 am: 03.01.2010, 13:47 »
nach oben
Sodala - erst mal vielen Dank für die guten Tips!!!

Ich hab ich jetzt für ein günstiges Einsteigergerät entschieden, bevor ich dann richtig loslege  ;D

HIER gab es das USB-Kit von Digimoto über die Weihnachtsfeiertage im Special-Christmas-Sale für knappe 60 Euro  :sm9:

lg

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #14 am: 03.01.2010, 13:48 »
nach oben
Für den Preis super! Kannst ja mal berichten wie´s klappt.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #15 am: 03.01.2010, 13:55 »
nach oben
Ich werde natürlich ausführlich berichten  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

turini

  • Gast
Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #16 am: 03.01.2010, 16:18 »
nach oben
@rene. Was hilft es mir, den Fehlerspeicher auslesen zu können? ???? Kannst du es mir an einem Beispiel erklären? ????

rene

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #17 am: 03.01.2010, 17:14 »
nach oben
Wenn Du selbst nichts machen kannst hilft´s Dir nix, fallst ja, schon.

Mir/Uns hat mein OBD-Scanner schon oftmals einen Besuch in der Werkstatt erspart, der freundliche Chrysler/Jeep/Dodge Händler nimmt für ein mal Fehlerspeicherauslesen rund 30€. 
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #18 am: 03.01.2010, 19:02 »
nach oben
30 Euro ist ja ein Schnäppchen. Bei Ford kostet es 60 Euro...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: gutes und günstiges OBD-Interface?
« Antwort #19 am: 03.01.2010, 19:31 »
nach oben
60€ ist das bisher höchste was ich gehört hab.  :o Ist ja schon fast Ferrari Niveau.  :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016