ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 02:11

Autor Thema: 500 springt nicht an  (Gelesen 42353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #30 am: 09.02.2010, 17:18 »
nach oben
Also mein quietscht manchmal etwas und manchmal wieder längere Zeit gar nicht. Aber besser als nicht anspringen. Das ist ja richtig doof. Bei einem war es doch etwas mit dem Zündschloss. Haben sie das bei deinem schon untersucht ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #31 am: 09.02.2010, 17:24 »
nach oben
Zitat
Also mein quietscht manchmal etwas und manchmal wieder längere Zeit gar nicht. Aber besser als nicht anspringen. Das ist ja richtig doof.

Jau, das ist allerdings wahr. ;)

Aber wo ich gerade "Zündschloss" lese:

Der Kangoo (Bj. 2000) von meinem Vadder hat das Problem (wie viele ältere Renaults), dass er nicht anspringt. Schuld daran ist entweder ein kaputter Zündschlüssel oder ein kaputtes Zündschloss (irgendwas mit 'ner Spule). Das Ganze würde mehr als 400 € kosten... Aber nachdem ich mich mal hingesetzt und gegoogelt habe (was man nicht alles für seine Familie tut^^), konnte ich herausfinden, dass man diesen Fehler ganz einfach umgehen kann:

Während man den Schlüssel zum Starten umdreht, muss man den Knopf am Schlüssel für die Zentralverriegelung drücken. Und siehe da... es klappt, er sprngt an.

Hat Jemand das auch schonmal beim 500 probiert? Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Gruß
Dorian

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #32 am: 09.02.2010, 17:35 »
nach oben
hab übrigens ne neue zündspule drin
war angeblich der grund dafür, warum er nicht angesprungen ist

die hab ich schon neu
Power unterm Popo 😇

chain

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #33 am: 09.02.2010, 17:52 »
nach oben
Ja bei Renault waren es die teuren Einzelzündspulen.
Aber Zündschloss mal ein bisschen wackeln... ob er dann eher mag...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #34 am: 09.02.2010, 18:15 »
nach oben


Bei mir ist es nicht anders: Das Quietschen im kalten Zustand ist immer noch da (und hörbar).

Wurde der Riemen schon getauscht? Hab bereits den 2. drauf und der macht auch schon wieder Geräusche...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #35 am: 09.02.2010, 18:45 »
nach oben
Wurde der Riemen schon getauscht? Hab bereits den 2. drauf und der macht auch schon wieder Geräusche...

Bereits zweimal...

Sind die Dinger so anfällig? ????

Vor der nächsten Inspi werde ich ihn auf jeden Fall nochmal wechseln lassen.

Gruß
Dorian

rene

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #36 am: 09.02.2010, 18:49 »
nach oben
Scheinbar schon. Daran wird sich auch nix ändern bis Fiat den Zulieferer gewechselt hat. Was man probieren kann, auf den Riemen etwas Talkumpulver auftragen, das hilt zumindest eine Zeit lang.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #37 am: 11.02.2010, 16:58 »
nach oben
heute mittag wieder abgeholt.
anscheinend war es irgendein temperaturfühler, der rumgesponnen hat und falsche informationen weiter gegeben hat :plemplem:
na ja, erst mal abwarten was passiert, wenn es wieder kalt wird
Power unterm Popo 😇

shamu

  • Gast
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #38 am: 11.02.2010, 17:01 »
nach oben
du scheinst momentan nicht wirklich Glück mit deinem Kleinen zu haben
Das wird bestimmt wieder.....
So ein kleiner Italiener braucht Wärme, Pflege, Zuneigung
Wenn der Frühling kommt, geht es ihm bestimmt wieder besser  :thumbsup:

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #39 am: 11.02.2010, 17:07 »
nach oben
wobei er letzten winter nicht einen mucks gemacht hat im winter :denk:
komischerweise ist das alles nach der inspektion passiert :denk: :denk:
Power unterm Popo 😇