ImpressumNutzungsbedingungen 30.10.2025, 10:39

Autor Thema: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???  (Gelesen 10417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rico

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #10 am: 17.12.2009, 01:29 »
nach oben
Soo, also soweit habe ich es hinbekommen. Hab heute den ganzen Tag rumprobiert. Die LS sind nicht sooo schlecht, also ausreichend. Nur wie ist das mit dem Einpegeln bei euch gewesen?? Habe das Gefühl, dass das mit dem Blaupunkt Radio so ne Sache ist. Man soll ja bis 3/4 aufdrehen und dann Gain bis zum verzerren. Aber bei mir klappts nicht. Schon ab Stufe 16 wirds undeutlich (Gain auf 0).
Hat jemand Tipps? Sollte man den Equalizer vom Radio nutzen oder alle Einstellungen auf default???

black14

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #11 am: 19.12.2009, 11:06 »
nach oben
Hi Rico,

da muss ich dem Experten rkk einfach Recht geben, du machst mit den Originaltröten jeglichen Klang zunichte  :o!

Die wirklich gute Audison :thumbsup: wird nur noch ausgebremst !

Verstärker und Lautsprecher sollten auf einer Klang- und Qualitätsebene liegen, dann klingt es auch !

Die Einstellung vom Equalizer hängt natürlich sehr stark von LS und Verstärker ab. Ist alles auch Geschmackssache.

Ich nutze den Equalizer. Habe aber viel probiert und angehört. Mit dem Equalizer kann man halt die Schwächen der

Komponenten und die Original-Einbauorte ein wenig abmildern (korrekter Einbau und Dämmung vorrausgesetzt).

Grüße


Rico

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #12 am: 19.12.2009, 12:36 »
nach oben
Habe die Original LS nicht mehr drinne. Das Problem ist gefunden. Bei Extern Audio Volumen war es auf 22 eingestellt. Habe zuerst auf 7 runtergeschraubt und dann mit MP3Gain alle Files auf 82 standarisiert. Jetzt war das Einpegeln ohne Probs möglich. Nur habe ich son Summen von der LIMA. Das ist extrem. Habe übrigens am Originalradio Chinchkabel verbaut. Bissl Fummelarbeit,aber es geht. Nur das Summen ist zum kotzen...muss mal die Chinchmasse mit der Radiomasse überbrücken, hoffe das hilft...oder hat jmd ne andere Idee???

rkk

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #13 am: 19.12.2009, 15:08 »
nach oben
Wo und wie ist der Strom des Verstärkers angschlossen? Wenn der Massekontakt da nicht perfekt ist, da holt sich der Verstärker die Masse übers Radio und macht da unter Umständen sogar noch etwas kaputt!!!!

Rico

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #14 am: 19.12.2009, 20:59 »
nach oben
Verstehe die Frage nicht! Er ist natürlich mit einem 10mm² Kabel von der Batterie(plus) bishin zum Verstäker angeschlossen. LS-Kabel und Strom sind getrennt verlegt! Masse ist unterm Fahrersitz angeschlossen. Meine alte Endstufe hatte nie Probs gehabt.
Denke ich werde die Masse am Radio mit der Chinchmasse überbrücken und den Massepunkt mal woanders verlegen.
@rkk: wo hast du deinen Massepunkt gelegt? Mir wurde empfohlen, nicht direkt an die Batterie Masse zu nehmen!!!

rkk

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #15 am: 19.12.2009, 23:14 »
nach oben
Wer hat dir das mit der Masse empfohlen???? Nur an der Batterie hast du die perfekte Masse und keine Potenzialunterschiede! Die Chinchmasse überbrücken kann nur zum Glück den Verstärker beschädigen und dabei dann auch noch dafür sorgen, dass Audison keine Garantie gewährt, denn im schlimmsten Fall brennt dir die Masse auf der Platine dann durch, wenn die Stromstärke dann gerade nicht reicht......

Du warst damit noch immer nicht bei einem Experten oder?!? Und diese Einstreuungen in die Chinchkabel kommen nur selten vor, meist bei BMWs oder anderen rollenden Computern.....

Die Masse unter dem Fahrersitz ist ganz offenbar lausig und die Kontaktstelle sicher weder gefettet noch richtig groß blank geschmirgelt......... :undweg:

Rico

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #16 am: 20.12.2009, 10:11 »
nach oben
Ich war bei einer Fachwerkstatt und habe dort unter anderem Dämmmaterial gekauft! Diese Leute haben mir auf garkeinen Fall empfohlen über Batterie zu gehen! Da der weg zu groß wäre und das Kabel einen Durschscnitt von mindestens 25mm² haben muss. Lieber solle ich das Massekabel direkt neben der Endtsufe unterbringen. So kurz wie machbar....
Hatte nicht das Gefühl, dass die keinen Plan hatten, aber jeder erzählt was anderes ????
Werde den Massepunkt mal verlegen...wenn das Wetter wieder besser wird... :winsel:

Rico

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #17 am: 20.12.2009, 23:07 »
nach oben
Hab mir nen  Entstörfilter von HAMA gekauft! 10€! Schwupps....Störung behoben...alles läuft perfekt!
Trotzdem danke an alle!!! :undweg:

jojo9696

Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #18 am: 21.12.2009, 08:04 »
nach oben
 ::)
Ich versteh nicht, warum die Endstufenhersteller das immer noch nicht drin haben.
 :nenene: :nenene: :nenene: :nenene:

rkk

  • Gast
Re: Endstufe am Originalradio richtig einstellen???
« Antwort #19 am: 21.12.2009, 15:04 »
nach oben
Ganz einfach, weil Entstörfilter sind Schrott sind! Und damit nur das Sympthom eines mangelhaften Einbaus maskiert wird, also warum sollten die Hersteller von Endstufen solchen Pfusch unterstützen?????>:D